Guten Morgen,
soso unsere Tee-Lieferantin ist nicht nur Schelm und Troll zugleich ...
Naja das mit 13 Uhr kann ich erst sagen, wenn sie angekommen sind.
Der Enkelkater hat auf jeden Fall seine Transportbox noch nicht verlassen.
Nun werde ich auch hier erst mal mein Tagewerk verbringen.
Bis später mal
Habt einen schönen Tag.

Von der Heilkraft der Gewürze:
Oregano
Als Würzmittel ist Oregano tatsächlich bei uns erst seit etwa 300 bis 400 Jahren im Gebrauch. Ein Basler Rezept aus dem 17. Jahrhundert führt Oregano als Zutat zu Pfannkuchen an. Selbst noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts heißt es in Kräuterbüchern, dass Oregano eine Heil- und Zauberpflanze sei und dass man mit seinem roten Farbstoff Wolle färben könne. Den intensivsten Geschmack bietet der echte Griechische Oregano. In der modernen Pflanzenheilkunde findet Oregano manchmal als Bestandteil einer Teemischung gegen krampfartige Magen- und Darmbeschwerden Verwendung.