
- TM5
Zutaten
Mandeln
- 400 g Mandeln
- 200 g Weisse Kuvertüre
- 250 g Zucker
- 1-2 TL Lebkuchengewürz
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Zucker in
"Mixtopf geschlossen" geben und 10Sekunden/ Stufe 10 zum Puderzucker mahlen und in einen großen Behälter mit Deckel umfüllen. Die Mandeln auf dem Blech mit Backpapier gleichmäßig verteilen, mit 2-3 Eßl Puderzucker betäuben und ca.25-30 Min. bei 160° rösten, gelegendlich wenden. Sichtkontakt, da jeder Ofen anders heizt! Die gebrannten Mandeln auf Backpapier abkühlen lassen. Währenddessen die Weiße Kuverüre in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 8 Sekunden/Stufe10 zerkleinern. Lebkuchengewürz dazu geben und zusammen 3 Minuten/ 60°/St 1 schmelzen lassen. Die abgekühlten Mandeln zur Schokolade in den
"Mixtopf geschlossen" geben und mit Hilfe des Spatels 1 Min./
"Linkslauf" /St 1 verrühren. Anschließend die Mandeln in die vorbereitete Schüssel mit dem Puderzucker geben. Die Dose gut verschließen, schütteln bis der Puderzucker an den Mandeln haften bleibt. Die fertigen Weihnachtsmandeln zum Trocknen wieder auf das Backpapier geben.
Weihnachtsmandeln
Tipp
Das Rezept wurde am 6. Dezember in der Gruppe beim virtuellen Adventskalender gepostet.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Hab die Mandeln vor Weihnachten mit je 100g Vollmilch- und 100g Zartbitterschokolade und anstelle Lebkuchengewürz (hatte ich nicht) einfach Zimt genommen.. die Mandeln waren sehr lecker und schnell gemacht!
Da habe ich doch jahrelang diese sündhaft teueren Weihnachtsmandeln gekauft !!!! Dieses Rezept ist einfach nur göttlich. Vielen lieben Dank.
Schmecken auch mit Vollmilchschokolade sehr lecker (hatte nichts anderes im Haus).
Schnell und einfach gemacht, das ist mir in diesem Jahr das Wichtigste. Aber mir sind sie schon fast zu süß mit Schokolade und Puderzuckerüberzug.
Macht nichts, ich freue mich jetzt auf dine heiße Schokolade um den Mixtopf sauber zu bekommen.
Hallo,
die Mandeln bekommen 5 verdiente Sterne.
Oberlecker !! Ich will die immer verschenken, aber die schaffen es nicht in die Tüte, da sind die schon weggefutert!! Die sind echt köstlich!
Bei uns kochen alle Thermomixe! 2 stehen nun in der Küche neben unserem Hackbrett. Links TM 31 und rechts TM 5. Der 21er und der 3300 stehen in der Kammer. Aber ab und an werden Sie auch noch hervorgeholt. Den TM 21 werde ich mit auf Reisen nehmen. Ich
Sehr lecker diese Weihnachtsmandeln.
Schmecken super lecker. Ein tolles Mitbringsel.