Zutaten
2 Liter
- 9 Eier
- 400 g Zucker
- 40 g Vanillezucker, 4-5 P. Vanillezucker
- 2 B. Sahne, (250 g) pro Becher
- 1 Flasche Doppelkorn, (750 g)
- Kirschwasser, 10-20 ml
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
alle Zutaten in den Mixtopf geben und 10 Min
bei 70 °C,
Stufe 4-5 rühren
Heiß in Flaschen füllen und verschließen.
Hallo Ihr Lieben,
Man kann den Eierlikör auch aufpimmpen!!!
Als Minzlikör: Fach in der letzten Minute einige Täfelchen After Eight ( ich nehme ca 16 Stück ) dazugeben.
Als Mokkalikör: nach Geschmack Löslichen Kaffee ( lieber mit wenig anfangen)
Als Schokolikör: nach Geschmack Nutella zugeben.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenKöstlichste Eierlikör, wird allerdings immer...
Köstlichste Eierlikör, wird allerdings immer sehr fest. Jemand eine Idee wie ich ihn flüssiger mache?
Kommt sehr gut an bei allen, immer wieder lecker!...
Kommt sehr gut an bei allen, immer wieder lecker! 5*
sehr lecker, schon oft gemacht und jetzt endlich 5...
sehr lecker, schon oft gemacht und jetzt endlich 5 Sterne
LG Christina
Sehr leckerr!! Allerdings mit etwas weniger Zucker...
Sehr leckerr!! Allerdings mit etwas weniger Zucker gemacht.
Einfach nur lecker. Mit ein
Einfach nur lecker. Mit ein bisschen weniger Zucker und Korn auch noch lecker
Sterne vergessen!
Sterne vergessen!
Manche Frauen achten konsequent auf ihre Figur. Ich achte konsequent auf gutes Essen
Total lecker und sehr schnell
Total lecker und sehr schnell gemacht. Jetzt schon ein Heiligabend-Klassiker! Wir mögen ihn am liebsten frischgemacht und auf etwas mehr als Zimmertemperatur abgekühlt, quasi lauwarm... So gut kann Sünde sein
Manche Frauen achten konsequent auf ihre Figur. Ich achte konsequent auf gutes Essen
Ich habe heute den Eierlikör
Ich habe heute den Eierlikör gemacht. Diesen verschenke ich zu Weihnachten an meine Gäste.
Schon das Ausschlecken des Topfes hat sich gelohnt. dafür gerne 5 Sterne
Beim nächsten Male werde ich ihn auch mal "aufpimpen"
300g Zucker reichen
300g Zucker reichen völlig.
Susi
Danke für das leckere
Danke für das leckere Rezept.
Hat uns allen super geschmeckt und werde ich noch öfter machen.
Tolles Rezept !!! Schnell,
Tolles Rezept !!!
Schnell, lecker und auch ein tolles Mitbringsel auf die Schnelle !!!!
Habe nur kein Kirschwasser genommen
das ist nicht so unser Geschmack !
Gab es schon öfters. Einfach
Gab es schon öfters. Einfach lecker. Auch schon minzlikör und SchokoladenLikör probiert.
perfekt das die ganzen Eier genommen werden können.
sehr lecker endlich einmal
sehr lecker
endlich einmal ein rezept mit ganzen eiern,und sowas von leckerrrrrrrrrr hmmmmmmmmmm,,5 sterne
B 1 U
hallo, habe den Eierlikör
hallo, habe den Eierlikör Heute zum Verschenken gemacht und natürlich mal selbst probiert, schmeckt super lecker. Das Rezept wird abgespeichert. Nächstes mal werde ich noch etwas abgeriebene Orangenschale und ein bisschen Orangensaft (frisch gepresst) zugeben. Habe nämlich mal auf einem Weihnachtsmarkt Orangen-Eierliklör gekauft, der sehr gut war. Aber kaufen muss ich ja jetzt nicht mehr.
Herzlichen Dank für`s Rezept bereitstellen.
Geschmacklich gut aber viel
Geschmacklich gut aber viel zu dickflüssig.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!
Sehr leckere Variante,
Sehr leckere Variante, Kirschwasser laß ich allerdings weg.
Sehr lecker
Sehr lecker
Habe den Eierlikör schon
Habe den Eierlikör schon öfters gemacht. Geht schnell und ist super lecker. Ich nehme immer 400 ml Sahne (30%) und 100 ml kaffeesahne (10%). Dann ist der Likör nicht ganz so dick und kommt besser aus der Flasche.
LG Kordeline
Schmeckt uns sehr lecker,
Schmeckt uns sehr lecker, vielen Dank fürs Rezept. Ich nehme aber (der Einfachheit halber, da vorrätig) Bacardi und lasse das Kirschwasser weg.
Super lecker !!!! Mein
Super lecker !!!!
Mein erster Likör mit dem neuen
"Mixtopf geschlossen" mit diesem genialen Rezept
träume nicht Dein leben, sondern lebe Deinen Traum
geniale genial ! Schmeckt
geniale genial ! Schmeckt echt Klasse .Grosses Lob! Schnell,einfachund sehr,sehr lecker!
Also ich habe dieses Rezept
Also ich habe dieses Rezept schon zig mal nachgemacht und immer gab es großes Lob von allen die ihn versuchten
Wo kann man hier mehr als 5
Habe noch einen Schuss
Habe noch einen Schuss Amaretto rein gemacht ... Auch sehr lecker! Danke fürs Rezept
Hallo Bobby, bei mir sind die
Hallo Bobby,
bei mir sind die Eier ohne Rühraufsatz noch nie gestockt. Gerade habe ich wieder einige Flaschen für Ostern gemacht, alles bestens. Allerdings mache ich das Orginalrezept, das ist in der Herstellung jedoch gleich.
Liebe Grüße - Brigitte Schöner
Thermomix-Repräsentantin aus dem Ldr. Neumarkt i.d.OPf.
Das Rezept ist gut, aber es
Das Rezept ist gut, aber es ist besser, wenn der Rühraufsatz mit benutzt wird! Ohne, stocken die Eier..
Hallo, ich Möchte gerne den
Hallo, ich Möchte gerne den Eierlikör zu Ostern verschenken. wie lange ist er haltbar? kann ich ihn schon einige Tage vorher machen? Muss man ihn in den Kühlschrank stellen, oder reicht es wenn ich ihn im Keller stelle. Sonst ist mein Kühlschrank zu voll
Vielen dank
Liebe Grüße
Ines
sehr sehr lecker und total
sehr sehr lecker und total einfach...verdiente 5 Sterne
Sehr lecker mein Mann macht
Sehr lecker
mein Mann macht ihn in Massen