Zutaten
0 Portion/en
Sauce
- 2 Dosen Tomaten, gehackt 400g
- 5 Gramm Malzessig
- 20 Gramm Ahornsirup
- 5 Gramm Zwiebelpulver
- 1 Prise geräuchertes Paprikapulver
- 5 Gramm Paprikapulver, edelsüß
- 1 geh. TL Senf
- 1 Msp. gemahlene Nelken
- 45 Gramm Zuckerrübensirup / Melasse
- 45 Gramm Tomatenmark
- 65 Gramm Tomatenketchup
Bohnen
- 1 Dose weiße Bohnen, abgespült
-
6
20min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Alle Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben, kurz 5 Sek. / Stufe 5 vermischen und dann 15 Min. / 100°C / Stufe 2 garen.
Die Sauce kann dann in Gläser gefüllt werden und bei Bedarf mit den Bohnen vermischt erhitzt werden.
Wollen Sie sofort Baked Beans machen, in die Sauce 1-2 Dosen weiße Bohnen (Canellini Bohnen) geben,
"Linkslauf" , 2-3Min / 90° /
"Sanftrührstufe" erhitzen und servieren.
Zubereitung Sauce
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Man kann die Bohnen entweder sofort in die Sauce mischen und erhitzen, oder die Sauce in Gläser abfüllen und nach Bedarf mit Bohnen erhitzen. So hat man schnell Baked Beans.
Baked Beans schmecken gut mit Spiegelei, Toast, Speck, in England ißt man durchaus auch gern Pommes dazu!
Beim Kochen der Sauce ggf. den Gareinsatz aufsetzen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenToller Geschmack und sehr schnell zubereitet -...
Toller Geschmack und sehr schnell zubereitet - perfekt zu einem amerikanischen Brunch. Habe rote Bohnen genommen, das hat auch gepasst. Danke!
Dankeschön, chm2012 und
Dankeschön, chm2012 und schöne Grüße ins Saarland!
If life gets on your nerves, sprinkle it with glitter!
Normal
0
21
eines meiner
eines meiner Lieblings-Gerichte meiner Kindheit - zusammen mit Bratkartoffeln (als Saarländer versteht sich natürlich von selbst dass die Bratkartoffeln aus frischen Kartoffeln gemacht wurden) - bei uns hießen die: Cowboy-Bohnen
, dazu einen leckeren grünen Salat - hmhmhm - yummie....