Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Liter
Fleischbrühe / Fond (Schwein)
- 1 Stück Sellerie, in Stücken
- 2 Stück Möhren, in Stücken
- 1/2 Stück Lauch, in Stücken
- 1 Stück Petersilienwurzel, oder 1 Bd Petersilie
- 1300 Gramm Wasser
- 400 Gramm Suppenknochen, (Schwein)
- 1 Teelöffel Wacholderbeeren
- 2 Stück Lorbeerblätter, getrocknet
- 1 Teelöffel Kräutersalz
- 1/2 Teelöffel Currypulver, oder Kurkuma
-
6
2h 30min
Zubereitung 2h 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Gemüse in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 4,5 zerkleinern.
Gareinsatz einhängen.
Suppenknochen waschen, in den Gareinsatz legen, Gewürze dazugeben, Wasser zufügen, 99 Min./100°C/Stufe 2 kochen (wenn es schön blubbert, dann auf 98°C zurückschalten).
Danach Knochen evtl. einmal wenden, falls sie nicht komplett im Wasser liegen. Nochmal 40 Min./98°C/ Stufe 2. - Durch ein Sieb gießen. Entweder als Suppenbasis nutzen oder sofort in heiß ausgespülte Gläser abfüllen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Funktioniert bestimmt auch mit Rinderknochen, habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Fond hält sich in Schraubgläsern mindestens 6 Monate.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo, habe gerade die Fleischbrühe für das...
Hallo, habe gerade die Fleischbrühe für das Perlhuhn an Weihnachten vorgekocht. Frage mich jetzt, ob die zweieinhalb Marmeladengläser, die ich rausbekommen habe, im Kühlschrank aufbewahrt werden sollten. Ich habe mich an die Salzmenge gehalten, und für meinen Geschmack ist es etwas zu salzarm. Aber mein Bluthochdruck wird es mir danken. Schmeckt sehr lecker!
Und da es so lecker war, habe ich das Rezept auch mit Suppenfleisch vom Rind gekocht. Noch etwas leckerer. Aus dem Rest, d.h. dem Fleisch und Gemüse mache ich gerade mit viel Salz und Rotwein eine Gewürzpaste.
Vielen Dank für das Rezept und frohe Feiertage, bleibt gesund, Nic