THERMOMIX ® REZEPT
Zutaten
4 Glas/Gläser
Die Milch
- 500 g Milch
- 15 g Speisestärke (z.B. Mondamin)
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 500 g Milch
- 300 g Zucker
Zubereitung
Den ersten Teil der Milch mit der Speisestärke und dem Backpulver in den
"Mixtopf geschlossen" geben. Auf Stufe 4 - 5 kurz (ca. 3 Sek.) vermengen, dann in einen Gießer umfüllen.
Die 2. Milchmenge nun mit dem Zucker in den
"Mixtopf geschlossen" geben (spülen vorher nicht nötig) und 17 Min. bei 100 ° auf Stufe 4 kochen. Den durchsichtigen Deckel nicht aufsetzen, als Spritzschutz das Garkörbchen verwenden.
Nach dieser Zeit die Milch-Stärke-Mischung zugeben und alles 30 Min. auf Stufe 4 - 5 bei Einstellung Varoma kochen lassen. Wieder Garkörbchen als Spritzschutz aufsetzen! Die Milch wird nun allmählich etwas dicklich und gelblich.
So kann Kondensmilch schmecken!
Und so wird' gemacht
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Nach diesem Rezept habe ich gesucht, weil ich das gekaufte Zeug nicht benutze, schon seit Ewigkeiten nicht. Teddyundine sei Dank, denn sie hat mir einen Tipp aus einer anderen Rezeptsammlung geschickt. Ich hab es dann zuerst nur im Kopf umgeschrieben auf den TM und auch sofort ausprobiert. Und es hat geklappt und ist für gut, sehr gut befunden. Wir haben die fertige Kondensmilch sofort in heiß ausgespülte Marmeladengläser gefüllt und 4 Gläser erhalten. Nun kann ich also auch die Rezepte machen, in denen Kondensmilch gezuckert als Zutat gebraucht wird oder auch "Milchmädchen".
Ich freue mich darüber. Danke Teddyundine!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDie Kondensmilch ist super geworden...da ich...
Die Kondensmilch ist super geworden...da ich Diabetikerin bin, habe ich das Rezept mit Xylit und Erythrit gemacht, es schmeckt hervorragend. Ich habe alles im TM6 auf Stufe 5 gemacht und es ist nichts übergekocht oder angebrannt.
Vielen Dank für das tolle Rezept
Hallo! Bei hat alles funktioniert. Ist super...
Hallo! Bei hat alles funktioniert. Ist super geworden. Hab die Kommentare erst später gelesen und war erstaunt über die negativen Kommentare. Ich denke das es an den TM5 lag denn in meinem Neuen war alles super. Ich habe Stufe 4 verwendet.
Rezept genau befolgt,aber Milch war etwas dunkler...
Rezept genau befolgt,aber Milch war etwas dunkler und karamelisierter,vielleicht sind 30 min zu lang
Ich habe heute zum ersten Mal Milchmädchen selbst...
Ich habe heute zum ersten Mal Milchmädchen selbst gemacht. Es hat super geklappt. Danke für das Rezept
Gast:Milchmädchen heißt in Österreich...
Gast:Milchmädchen heißt in Österreich Kondensmilch und gibt in jede türkische Geschäft.
Leider kann ich mich der allgemeinen positiven...
Leider kann ich mich der allgemeinen positiven Meinung nicht anschließen.
Ich bewerte erstmal rein geschmacklich. Ich finde den Geschmack ziemlich schwach; erst im Nachgang kommt ein leichter "Milchmädchen"-Geschmack durch. Außerdem gefällt mir die Konsistenz nicht; es ist eine gallertartige Masse geworden.
Von mir leider nur 3 Sterne.
Vielleicht versuche ich es nochmal ohne Speisestärke.
halli hallooo, eine fragen wen ich auch die andere...
halli hallooo, eine fragen wen ich auch die andere variante Kondesnmilch UNGEZUCKERT machen möchte... lass ich da einfach den Zucker weg und die restlichen schritte gleich?
Perfekt für Baraquito, mit Stufe 5 alles bestens,...
Perfekt für Baraquito, mit Stufe 5 alles bestens, schon oft mit meinem TM31 gemacht
Gestern gemacht, da ich den Schokoaufstrich damit...
Gestern gemacht, da ich den Schokoaufstrich damit herstellen wollte. Wegen der letzten Bewertungen war ich extrem kritisch, allerdings völlig unbegründet, es hat alles perfekt funktioniert, da ich mich zu 100 % an das Rezept gehalten hatte ( Stufe 5 verwendet).
Daher von mir für die einfache Herstellung fünf Sterne !
Schmeckt gut.. mach ich aber nie wieder!!!!...
Schmeckt gut.. mach ich aber nie wieder!!!!
Ich wollte gestern Spekulatiusaufstrich machen und da ich kein Milchmädchen zuhause hatte hab ich es nach diesem Rezept probiert.
Nachdem ich nicht so viel davon benötigte hab ich nur die Hälfte der Zutaten verwendet und auch die Zeit etwas verkürzt
während der letzten Minuten hat es schon sehr angebrannt gerochen, so dass ich lieber früher ausgeschaltet habe.
Die Masse war auch sehr fest...
im topf war auch einiges reingebrannt, doch das war nicht das schlimmste!!!
Mir ist der mixtopffuß meines tm31 an einer Seite geschmolzen, so dass ich das Messer nur mit Gewalt raus bekam!!
Danke für dieses tolle Rezept! In Österreich ist...
Danke für dieses tolle Rezept! In Österreich ist Michmädchen nicht erhältlich und jetzt habe ich endlich ein Rezept gefunden mit dem man es ganz einfach selbst herstellen kann. Ich habe die Rührstufe fünf verwendent und bei mir ist weder was angebrannt noch übergelaufen.
Hat mit dem TM6 überhaupt nicht funktioniert....
Hat mit dem TM6 überhaupt nicht funktioniert. Nach Überkochen der ersten Hälfte totales Überkochen, als alles im Topf war. Ich bin davon ausgegangen, dass es aufgrund des größeren Topfes ggü. TM31 kein Problem wird... Habe dann in herkömmlichen Topf umgefüllt und fertig gekocht mit nur paarmal Rühren. Derweil ein sehr klebriges und unschönes Küchenputz-Event gestartet... Ergebnis ist lecker (bei so viel Zucker auch keine Kunst), aber etwas dickflüssig und leider hellt die Milch den Kaffee nicht auf. Werde sie jetzt irgendwie verbacken und definitiv nie nie wieder machen!
Leider hat das Rezept meinen Mixtopf versaut Es...
Leider hat das Rezept meinen Mixtopf versaut Es ist komplett abgebrannt und ist eine dunkelbraune Masse geworden
Bei mir ist nichts übergekocht. Ich habe die...
Bei mir ist nichts übergekocht. Ich habe die Kondensmilch schon öfter gemacht. Stufe 5 habe ich jedes Mal genommen.
Hoppelchen:...
Hoppelchen:
hallo, also wenn du einen Baraquito meinst, bei mir wird es genau richtig, auf Stufe 5, ich bleibe aber auch daneben stehen 😉 ich lagere das Milchmädchen im Kühlschrank und dann ist es genau richtig von der Dickflüssigkeit
Zubereiten lassen hat sie sich wunderbar. Es ist...
Zubereiten lassen hat sie sich wunderbar. Es ist nix übergekocht. Aber das umfüllen war schon umständlich da es so wahnsinnig klebt.
Ich mache immer mit Milchmädchen eine spanische Kaffeespezialität und da ist dieses Rezept leider nicht für geeignet. Daher für mich leider nicht passend.
Geschmacklich aber ok.
Erst Kommentare lesen!!!...
Erst Kommentare lesen!!!
Als Newbie ist man ja eher vorsichtig. Doch bei Varoma Stufe 4 kocht das Zeug einfach über. Egal welche Menge.
Stufe 5 war dann die Lösung.
Ich hab das Gefühl, die komplette Küche klebt noch ...
Geschmacklich ist das aber absolut ok, auch wenn ich den Sinn des Backpulvers nicht verstanden habe.
Zwei Sterne nur, weil das mit dem Überkochen doch schon einigen passiert ist und kein Hinweis im Rezept gemacht wird
Das Rezept ist eigenartig und klar das die Suppe...
Das Rezept ist eigenartig und klar das die Suppe überkocht. Was soll denn bitte das Backpulver da drin. Das ist ein alkalisches Backtreibmittel was nix anderes macht, als im zusammenspiel mit feuchtigkeit, (idealer weise noch leicht Sauer so wie die Milchsäure in Milch) und Wärme CO2 als Gasbläschen frei zu setzen. Also wenn das Backpulver dann schon schäumt und die Milch beim Kochen ja auch nöch schäumt.... sorry aber da hätte ich nicht Chemielaborant für lernen müssen...




Also wenn dann würde ich vorschlaggen statt Milch gleich Kondensmilch zu nehmen und da nach belieben nur Zucker und ne Brise Salz rein zu rühren.
Kann es zum besseren Lösen des Zuckers auch in einem Wasserbad leicht erwärmen aber vorsicht, wenn man nicht eh Karamell daraus machen wollte sondern lieber eine helle und noch leicht flüssige masse haben möchte, sollte man mit der Wasserbadtemperatur mal so zwischen 60°C bis 80°C experimentieren (würde ich vorschlagen, mach immer Karamell draus)
Wenn man da noch MASSENWEISE Butter mit rein Rührt und dann das Wasserbad doch um die 60min Kochen lässt könnt mit Glück Butterkaramell bei raus Kommen.
Na ja und wer drauf steht Vanille geht immer und Zimt zumindest im Dezember
und die Moral von al der Geschicht...
NICHTS aber auch ÜBERHAUPT NICHTS kommt an des Zeug in der Dose ran!!!
Ich kauf die weiter und Koch se im geschlossenen Zustand im Wasserbad 40min-55min (je länger, je dunkler & fester aber auch Bitterer wenn man es übertreibt.
Dann dann Frohes Eierschaukeln (z.z. sind sie ja IM roten Sack und werden erst in 3-4Monaten wieder raus geholt und angemalt.
hallo bei mir lief es über?habe auch den tm31 was...
hallo bei mir lief es über?habe auch den tm31 was lief da wohl falsch?
hab das garkörbchen als spritzschutz benutzt...
hallo...
hallo
soeben ausprobiert und alles ist übergekocht, riesen sauerei! kommt es ev. drauf an, welcher tm? ich habe den neusten tm 5!
danke für eine antwort
gruss wuschy
Geschmacklich echt der Hammer sie war nur etwas zu...
Geschmacklich echt der Hammer sie war nur etwas zu dünn ich werde sie beim nächstenmal etwas länger kochen.
Leider lohnt sich für mich der Aufwand...
Leider lohnt sich für mich der Aufwand Milchmädchen selbst herzustellen gar nicht. Die Milch ist mir übergekocht und das gab eine ganz schöne Sauerei. Da hatte ich erstmal eine Menge zum putzen! Auch ist die Milch angebrannt, obwohl ich alles so gemacht hatte, wie es im Rezept geschrieben war.
Die Milchmädchen war auch flüssiger als die gekaufte. Wie gesagt, für mich lohnt sich der Aufwand nicht!
Geschmacklich ok bei Stufe 5 und 100 Grad statt...
Geschmacklich ok, bei Stufe 5 und 100 Grad statt Varoma beim Einkochen ist nichts angebrannt oder übergekocht. Mir ist das Ergebnis noch zu flüssig. Ich hatte es noch etwas länger einkochen lassen, aber das hat die Flüssigkeit nicht wirklich reduziert. Ich werde nochmal Variationen ausprobieren mit mehr Speisestärke.
gezuckerte Kondensmilch wird heute gemacht Danke...
gezuckerte Kondensmilch
wird heute gemacht
Danke fuer das Rezept
Das Rezept hört sich toll an. Wird direkt...
Das Rezept hört sich toll an. Wird direkt gespeichert und so schnell wie möglich ausprobiert,vielen Dank 😃
Frau Trude:...
Frau Trude:
das freut mich, ja in Österreich gibt es sie leider nicht zu kaufen...aber dafür den geliebten Topfen : )))
Viel Spass damit
Bin ich froh dieses Rezept gefunden zu haben!!!!...
Bin ich froh dieses Rezept gefunden zu haben!!!! Ich danke dir vielmals dafür!!!!


DANKE DANKE DANKE
In AT kriegt man nämlich keine gezuckerte Kondensmilch, höchstens das Zeug in der Tube. Aber das gekaufte Zeug ist mir generell zu chemisch.
Endlich kann ich Rezpte mit Kondensmilch machen, super!
Top!...
Top!
Ich habe den Rühreinsatz verwendet, Stufe 3-4, nichts ist übergekocht. Aber in der Mitte wo der Einsatz den Boden nicht berührt, war es angebrannt. Ergebnis ist trotzdem gut
Super Rezept! Habe heute die...
Super Rezept! Habe heute die Milchmädchenkondenzmilch gemacht und bin total begeistert . Schmeckt viiiiiiiel besser als die gekaufte. Verdiente 5 Sterne⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Vielen Dank für das Rezept...wir mache es aus...
Vielen Dank für das Rezept...wir mache es aus lactosefreier Milch. Jetzt kann ich endlich Rezepte mit gezuckerter Kondensmilch verwenden
.
Super Rezept ! Habe es auf
Super Rezept ! Habe es auf Stufe 5 gekocht und bin vorsichtshalber mal dabei stehen geblieben aber............nix ist passiert. Kochte bis zum Rand aber nicht über. Schmeckt viiiiel besser als das gekaufte und ist auch noch billiger. Ab heute nur noch . Danke
Ich habe das Rezept
Ich habe das Rezept ausprobiert, das Ergebnis war super! Ich bin von vorne herein mit Stufe 5 ans Werk und hatte keinerlei Probleme.
Vielen Dank für das Rezept!
also ich habe sie heute auch
also ich habe sie heute auch gekocht, eben auch als Eiscremebasis
Ich habe Laktosefreie Milch genommen und nur 250g Zucker.
Leider ist sie mir auch über gekocht, trotz Stufe 5. Ich habe nach 10Minuten Varoma erst auf 100°C reduziert, hat kurz geholfen, dann habe ich auf weiter auf 90°C reduziert.
Sie ist mir ganz leicht angebrannt aber dadurch hat sie ein schönes Karamelliges Aroma.
Ach und es sind bei mir knapp 900ml im noch heißen Zustand. Und süß genug ist sie auf jeden Fall
Stufe5 war auch bei mir das
[[wysiwyg_imageupload:23678:]]Stufe5 war auch bei mir das Entscheidene. Nachdem es auch bei mir übergekocht war ,wollte ich es eigentlich nicht mehr kochen. Da aber die Karamellsoße so lecker wurde, musste ich es wieder ausprobieren. Und wirklich- Varoma Stufe 5. nichts übergekocht,nichts angebrannt.Danach gleich mit eiweißarmer Milch( Enkelkind hat Stoffwechselerkrankung und muss eiweissfrei essen) und auch das , zur größten Freude des Kindes, nichts übergekocht ,nichts angebrannt.
Ich habe dieses Rezept
Ich habe dieses Rezept bereits vor einigen Jahren ausprobiert und es ist mega in die Hose gegangen (Stichwort Überkochen). Dennoch hat es mich nicht in Ruhe gelassen und ich habe es immer wieder vorgekramt, um mich dann doch nicht zu trauen. Ich konnte mir nicht erklären, warum das passiert ist, vor allem, weil es nicht jedem passiert (Was hab ich anders gemacht als die, bei denen es geklappt hat??)
Da wir aber in der Zwischenzeit sehr "zuckerempfindlich" geworden sind und die Kauf-Variante für uns (auch preislich) keine Option mehr ist, habe ich eben allen Mut zusammen genommen und das Rezept genau so noch einmal gemacht.
Die erste Runde, wie auch beim letzten Mal, kein Problem. Dann in der zweiten Runde (bis dahin alles Stufe 4) ein kurzes gefährliches Blubb... grade noch gerettet. Ich habe es dann nur noch auf Stufe 5 laufen lassen und es hat wunderbar geklappt.Das hat wohl damals den Unterschied gemacht. Für mich ist die Stufe der Schlüssel zum Geheimnis!
Noch nicht einmal der Mixtopf war angebrannt. Einfach durchwischen und sauber war er.
Wir mögen Milchmädchen übrigens - und eigentlich auch nur - zu frischen Erdbeeren.
Und können sie nun endlich auch lecker selbst machen!
Danke!
5 Sterne von mir *****
Wuuuuhuuu....Dann kann ich ja
Wuuuuhuuu....Dann kann ich ja mein Milchmädchen und somit auch mein Eis endlich komplett laktosefrei machen
Super Rezept. Habe nie
Super Rezept. Habe nie Kondensmilch im Haus und Milchmädchen ist uns zu süss. Ab ans Eis kreieren
Ich hab ziemlich genau 800
Ich hab ziemlich genau 800 Gramm raus bekommen. Hab das für den 'Nutella'-Aufstrich benötigt. Ich habe mir die Kondensmilch flüssiger vorgestellt, hab aber keine Ahnung wie es wirklich sein muss! (Hab noch nie eine gekauft) Wobei sie für meine Zwecke perfekt war!
Ach ja, übergekocht ist bei mir nix! Hat super geklappt!
Ich bin Anfängerin, habe den
Ich bin Anfängerin, habe den Thermomix gerade mal 1/2 Woche, und war froh dass es für anfänger geeignet ist. Leider ist mir auch die Milch übergekocht und ich habe lange geputzt, bis alles wieder sauber war. Wie viel Gramm kommen da ca. Raus? Da stehen nur 4 Gläser... Dann würde ich vielelicht nächstes mal weniger machen
Aber eins habe ich gelernt: immer durch die Kommentare scrollen vorm zubereiten, dann hätte ich das mit dem Überkochen ja gesehen ;(
Also ich bin extra beim
Also ich bin extra beim kochen dabeigeblieben und nix ist übergekocht .Genau nach Rezept Stufe 5 gerührt.Möchte es morgen als Eis verwenden ,bin echt gespannt,denn da brauch ich gezuckert Kondensmilch.Das nächste mal versuche ich es mit weniger Zucker denn es ist schon ziemlich süß.
Hat super geklappt nur ist es
Hat super geklappt nur ist es braun geworden und schmeckt eher nach Karamell anstatt Milchmädchen.
Bei mir ist sie auch
Bei mir ist sie auch übergekocht... Hatte grade auf Varoma gestellt und musste dann zur Tür und als ich wieder oben war,war alles voll damit. TM, Herd,Arbeitsplatte und Fußboden...da war ich fürs erste bedient.
Werde es nochmal unter ständiger Aufsicht probieren.
Mir ist das gleiche passiert.
Mir ist das gleiche passiert. Ich war nicht in der Küche als alles übergekocht ist.
Hallo, heute nachgemacht, bei
Hallo,
heute nachgemacht, bei mir is die Milch übergekocht und der TM stand unter Milch. Hab nach der Beschreibung gekocht.
Muss die Milch im Kühlschrank aufbewahrt werden ?
Danke
Gruß
Hat alles wunderbar
Hat alles wunderbar geklappt.
Kein überkochen trotz Varomastufe.
Soeben gemacht und
Soeben gemacht und augenscheinlich für gut befunden. Ich würde empfehlen beim TM stehen zu bleiben, um ein Überkochen zu vermeiden! Vielleicht den TIPP im Rezept ergänzen, den nicht jeder liesst sich die Kommentare durch! Habe dann immer wieder von Varoma auf 100 Grad reduziert. Die letzten 15 Minuten war dies allerdings nicht mehr nötig, es konnte weiter auf Varoma eingekocht werden. Benötige dies für eine Eiscreme-Base! Mal sehen, was draus wird!
Welche Aufgabe hat denn das
Welche Aufgabe hat denn das Backpulver?
Super! Jetzt probiere ich
Super! Jetzt probiere ich auch die "Milchmädchen" Rezepte aus!!! Danke
Hat super funktioniert!
Hat super funktioniert!
Hab das halbe Rezept gemacht,
Hab das halbe Rezept gemacht, hat alles super geklappt. Danke für das Rezept, im Supermarkt gab es keine. War meine Rettung.