Zutaten
150 g
Verwendung von ganzen Gewürzen
- 10 Kaffeebohnen
- 15 Pfefferkörner, schwarz
- 3 Kardamom-Kapseln, mit Schale
- 5 Nelken
- 5 Pimentperlen
- 1 Tonka-Bohne
- 1/8 Muskatnuss
- 1 Zimtstange
- 1 Vanillestängel
- 25 g Rohrzucker, braun
- 100 Meersalz, grob
-
6
6min
Zubereitung 6minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Die ganzen Kaffeebohnen und Gewürze in den
"Mixtopf geschlossen" , 1 Min./ St.10 fein mahlen.
5 Min. warten und
"Mixtopf geschlossen" geschlossen halten, bis des "Gewürz-Staub" sich gelegt hat.
Zucker uns Meersalz zugeben, 5-15 Sek./ St. 8 mahlen, Zeit variiert nach dem gewünschten Feinheitsgrad.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Eine Muskatnuss läßt sich mit einem großen Messer gut teilen.
Verwendung:
Rinderrücken, Schweinemedallion, Hähnchenschnitzel oder Putenbraten damit einreiben und anbraten;
zum Würzen vom Wildgerichten oder Cremesuppen geeignet;
eine Priese davon in Eintöpfen, im Besonderen Linseneintöpfen, gibt es diesen Gerichten eine besondere Note;
schmeckt auch zu Käse und eignet sich für Brotaufstriche;
gibt Omlett eine besonsondere Note und Pommes frites erhalten einen gewissen Pfiff.
Ausprobieren lohnt sich und der eigenen Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt !
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenLeider kann ich das Rezept nicht noch einmal...
Leider kann ich das Rezept nicht noch einmal bewerten.
Ich mache das Rezept immer wieder und bekomme, seit ich den "Fehler" gemacht habe es vor einem Jahr an Weihnachten zu verschenken, immer wieder Nachbestellungen. Diese Mischung ist superlecker und soooo vielseitig einsetzbar.
Wow, Lola Papillon, dass nenn ich mal eine MEEEGA...
Wow, Lola Papillon, dass nenn ich mal eine MEEEGA Rückmeldung.
Freut mich riesig, dass Du so von dem Kaffeesalz angetan bist. Und den Tip mit dem Rotkraut-Karotten-Salat werde ich mir merken. Tja, hier lernt man immer noch dazu. DANKE Dir für Dein Feedback und die *****.
LG, SAS
Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.
Das Salz ist MEEEGA!...
Das Salz ist MEEEGA!
Bin gestern zufällig drübergestolpert und musste es heute gleich ausprobieren (leider auch ohne Tonka-Bohnen, weil ich da spontan keine gekriegt hab). Da ich es natürlich gleich kosten wollte, hab ich einen wild improvisierten Rotkraut-Karotten-Salat damit gewürzt... Hammer!
Danke für das tolle Rezept!
Elke, da kann ich Dir nur
Elke, da kann ich Dir nur recht geben.
DANKE fürs Feedback und die 5★. 
LG, SAS
Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.
Hallo stängelchen, das
Hallo stängelchen,
das Kaffeesalz ist der Wahnsinn, einfach traumhaft gut. Habs gestern gemacht und heute gleich in die Gemüsesuppe gegeben, schmeckt super.
Danke für das tolle Rezept!
Elke
Tonkabohne gibt es bei E...
Tonkabohne gibt es bei E... im Gewürzregal von Fuchs.
geniales Rezept !!! super !
super ! Herzlichsten Dank , das habe ich sonst immer teuer bei Herbaria gekauft !!!
Hallo Thermomissis, DANKE für
Hallo Thermomissis,
DANKE für den Tip mit dem Reformhaus. Eine Alternative wäre auch die Apotheke; allerdings sind auch die Preise entsprechend. Ich habe sie im Gewürzhandel im Internet bestellt. So habe ich immer welche auf Vorrat.
LG, SAS
Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.
Hallo
Hallo Zucherstreuselchen,
komme gerade von der Arbeit; hoffe meine Antwort kommt nicht zu spät.
Es geht auch "ohne" !
Tonkabohnen intensivieren den Vanillegeschmack, vielleicht mit einem Hauch von Muskat und etwas Kakao.
Hoffe, dass Du es heute noch machen kannst, und bin gespannt, wie es Dir gefällt.
LG, SAS
Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.
Hallo, habe die Tonkabohnen
Hallo,
habe die Tonkabohnen im Reformhaus bekommen.
Vielleicht hast du eins in der Nähe?
Servus aus Bayern
Thermomisses
hallöchen, möchte das Gewürz
hallöchen, möchte das Gewürz heute zubereiten.. nur - ich finde nirgends auf die Schnelle Tonka-Bohnen, auch nicht in den 2 Bio Läden wo ich grade war..
Geht das notfalls auch ohne?
Hi Rusty, es freut mich sehr,
Hi Rusty, es freut mich sehr, dass Du auch so begeistert bist.
DANKE für's Feedback und den Tipp mit der Gemüsesuppe
. Über die 5* freu ich mich ganz besonders
.
LG, SAS
Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.
Einmalig, dieser Duft! Ich
Einmalig, dieser Duft!
Ich habe das Kaffeesalz in einer Gemüsesuppe ausprobiert und es auch an die Einlage (Eierstich) getan - hervorragend!
Vielen Dank!
LG Rusty
Hi matschi74, da hoffe ich
Hi matschi74,
da hoffe ich doch mal, dass der Geschmack auch dem Geruch entspricht
.
DANKE FÜR dEINE rÜCKMELDUNG UND DIE *****
.
LG, SAS
Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.
habe es letzte Woche als
habe es letzte Woche als Geschenk gemacht, es riecht schon mal sehr lecker. Jetzt bin ich selber gespannt wie es mir schmecken wird. Habe die Tonkabohne beim V-M...t recht günstig bekommen sind 5 Stk. drinnen. Für die Idee bekommst du schon mal ein paar Sterne, danke
Ein gutes Essen ist Balsam für die Seele.
Schöne Grüße von matschi74
Gruß aus dem Rheinland nach
Gruß aus dem Rheinland nach Bayern
.
Freut mich Thermomissis, dass Du so begeistert bist
.
DANKE für Deine lieben Worte und die *Sternchen*
.
LG, SAS
Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.
Hallo, habe heute auch die
Hallo,
habe heute auch die Gewürze,Sichtung hergestellt, einfach genial der Geruch schon alleine!
Es war schwierig die Tonkabohne zu finden, aber letztendlich im Reformhaus hab ich sie bekommen.
Hab gleich noch eine 2. Portion gemacht und da hab ich gleich alles miteinander in den
"Mixtopf geschlossen" und 1,5 Min.
auf Stufe 10, hat wunderbar geklappt!
Herzlichen Dank für die Rezeptur!
Lasse die 5Sternchen sehr gerne da!!
Servus aus Bayern
Thermomisses
Freut mich, dass es Dir
Freut mich, dass es Dir gefällt Mydidi, und DANKE für's Feedback
.
LG, SAS
Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.
Sehr schön! Das hat etwas von
Sehr schön!
Das hat etwas von " Ras el Hanout" (arabisches Gewürz)
Da kann ich Dir nur
Da kann ich Dir nur beipflichten Suppe
. *D*A*N*K*E* 
LG, SAS
Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.
Das ist super! Dieser Duft!
Das ist super! Dieser Duft! Danke!!!
Hallo schnecke4811, das freut
Hallo schnecke4811,
das freut mich sehr, dass Du so begeistert bist
. Wir lieben es auch sehr
.
*D*A*N*K*E* dir für die Sterne und Dein Feedback
.
LG, SAS
Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.
Wow, dieses Gewürzsalz ist
Wow, dieses Gewürzsalz ist großartig!
Ich habe es ohne Tonkabohne zubereitet, trotzdem schmeckte es richtig klasse!
Danke für dieses Rezept!
Liebe Grüße
Schnecke4811

alinaglueck
Hallo alinaglueck,
es steht Dir natürlich frei, die Tonkabohne einfach wegzulassen (Vanilleschote ist ja im Rezept schon enthalten), so wie andere User es auch gemacht haben
, aber dennoch vom Kaffeesalz begeistert waren.
Was die "Giftigkeit" betrifft, ist "das Maß der Dinge" ausschlaggebend, wie mit allem anderen auch! Muskatnüsse sind ebenso "giftig" (5 Mukatnüsse sind tödlich) wie auch die Tonkabohne
. Da sie aber hier sie in sogeringem Maße (1 Bohne auf 100g Salz) verwendet wird, ist sie unbedenklich, zumal die Gerichte ja auch erhitzt/gekocht werden. Und 100 g Salz sind ebenfalls ungenießbar
.
Dennoch freue ich mich, dass Du das Kaffeesalz ausprobieren möchtest
und hoffe, dass auch Du so begeistert bist wie die anderen User.
Wünsche Dir gutes Gelingen
.
Sorry, meinte natürlich Vanilleschote
Kleiner Hinweis alinaglueck, wenn Du in einem Kommentar etwas vergessen, bzw. falsch geschrieben hast, kannt Du bei Deinem Kommentar auf "Bearbeiten" klicken und dann im Kommentar alles entsprechend ändern bzw. ergänzen .
LG, SAS
Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.
Hallo SAS, lieben Dank für
Hallo SAS,
lieben Dank für die Hinweise. Werde es mir zu Herzen nehmen
Sorry, meinte natürlich
Sorry, meinte natürlich Vanilleschote
Hallo, werde dieses Rezept
Hallo,
werde dieses Rezept auf jeden Fall ausprobieren, hört sich nämlich super an. Aber - ich werde statt Tonkabohnen Vanilleschonte nehmen.
Grund (habe ich gerade im Internet gefunden): Vor allem wenn es um die Nachspeisen geht, schwören viele Spitzenköche auf die geheimnisvolle, schwarze Bohne, bei der es sich um Samen des Tonkabaumes handelt. Das mag zum einen daran liegen, dass die Köche von Berufs wegen immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen sind.
Zum anderen ist es wohl der Tatsache geschuldet, dass die mandelförmige Tonkabohne zwar nach Vanille schmeckt, jedoch wesentlich günstiger zu haben ist. Doch so süß und aromatisch die Bohnen auch sein mögen – sie sind mit Vorsicht zu genießen. In frischem und rohem Zustand sind die Tonkabohnen giftig.
Oberlecker Letzte Woche habe
Letzte Woche habe ich das Kaffeegewürz gemacht, und heute habe ich es "gewagt"
, es auf meine Pommes frites zu streuen. Obwohl ich sehr skeptisch war, wurde ich eines besseren belehrt
. Es ist wirklich mega oberlecker!!! Wenn ich könnte, gäb es die fünffache Sternenzahl
.
Danke für dieses tolle Rezept, damit werde ich noch so einiges mit Würzen
.
Gruß, bibabär
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben. -Cicely Saunders-
Habe neulich ein Omlett und
Habe neulich ein Omlett
und heute Pommes frites
damit gewürzt . Einfach genial
.
LG, SAS
Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.
Liebe Meni56, ja das
Liebe Meni56,
ja das Kaffeesalz ist schon was tolles; freut mich, dass Du es nachgemacht hast. War letztes Jahr Dez. im KaDeWe in Berlin, "Gourmee-Ecke". Hätte es dort teuer kaufen können vom Sternekoch ... . Dachte mir, das kann ich mit meinem
"Mixtopf geschlossen" auch selber herstellen
, habe die Zutaten abgeschrieben, und zu Hause dann herum experimentiert. Und der Weihnachtsbraten war echt klasse !!!
Die Tonkabohnen habe ich im Handelshof gekauft, in der Gewürzabtlg. Sind in einem Glasröhrchen, wie Vanilleschoten; Inhalt etwas 20 Stück. Verwende sie öfters, z.B. in Marmeladen, Gewürzmischungen, Kuchen, Pudding, ...
LG, SAS
Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.
Liebe SAS, ich habe das
Liebe SAS,
ich habe das Kaffeesalz hergestellt, (ohne Tonka-Bohne. Wo bekommt man die???) und einen
Schweinebraten damit eingerieben und später auch mit dem Salz die Soße erfeinert.
Das war richtig lecker!!!!! Ein tolles Rezept!!!!
Liebe Grüße
Meni 56
Hallo delphinchen, DANKE für
Hallo delphinchen,
DANKE für die *****
. Freut mich sehr, dass Du so begeistert bist.
Du schreibst von "rumexperimentieren"
; wozu hast Du das orientalische Kaffeesalz denn schon gebraucht?
Ich habe übrigens nach der Herstellung des Kaffeesalzes ein Brot gebacken. Mmmmmmmmmmmmh himmlisch
, die ganze Wohnung roch danch.
LG, SAS
Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.
huhu stängelchen ich liebe
huhu stängelchen
ich liebe es ja mit gewürzmischungen rumzuexperimentieren ...
fünf sterne von mir
hatte zwar keine tonkabohne, aber ich denke jetzt mal, das tut dem geschmack keinen abbruch
danke fürs rezept
Du lächelst und die Welt verändert sich.