thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
3 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

kabeljau

  • 400 g Kabeljaufilets
  • 1,5 Stück Salatgurken
  • 500 g Kartoffeln
  • 100 g Sahne
  • 1,5 geh. TL Senf
  • Dill, Salz, Pfeffer, Zitrone, nach belieb

Öl (neutral)

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen, vierteln, 500ml Wasser in den Tm und im Gareinsatz je nach Sorte 20-25min Varoma/1 kochen. Kabeljau auf Gräten kontrollieren, Salzen, Pfeffern und etwas säuren (mit Zitrone beträufeln) und für ca. 16 min im Varoma (ich nehm meist den einlegeboden) mitgaren. Die Garzeit kann natürlich je nach dicke etwas varieren.

    DIe Gurken schälen, entkernen und in ca. 0,5cm breite stücke schneiden. Entweder stellt ihr nach ende der Garzeit die Kartoffeln und den Fisch bei Seite oder ihr macht die Gurken in einer Pfanne.

    Ich machs meist im Tm, dafür 15gr Öl in den Tm und 3,5 min Varoma/2/linkslauf andünsten. Dann die Sahne und den senf unterrühren und 2 min/linkslauf/100Grad/Stf. 2 köcheln. MIt etwas Dill, Salz und Pfeffer abschmecken. 

Tipp

Wer mag kann noch ein paar Frühlingszwiebeln hinzu fügen oder die Gurken mit saurer Sahne machen (dann aber nicht mehr kochen, sonst flockts aus).

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Kabeljau mit warmen Gurken und Senf Dill Sauce

Drucken:

Kommentare

  • 5. August 2016 - 20:29
    4.0

    Das Rezept ist im großen und ganzen ganz Klasse, und man kann es eigentlich ganz prima als AIO Gericht machen tmrc_emoticons.;-) im Garkörbchen die Kartoffeln, im Veroma den Kabeljau (geht auch mit anderem Fisch), zum Fisch wer mag noch bisschen anderes Gemüse dazu (bei uns gern Blumenkohl), im Einlegeböden die Gurken. Tada - 25 Minuten/Veroma/Stufe 1 - perfekt und alles gleichzeitig fertig tmrc_emoticons.;-)

  • 18. September 2015 - 00:27

    Das Rezept war megalecker, aber ganz ehrlich... ich hab's in der Pfanne gemacht ; . Aber die Kartoffeln,,die gab's aus'm Thermi...Danke für das tolle Rezept::::.

     

  • 1. Oktober 2014 - 21:58

    Super lecker und einfach.  tmrc_emoticons.;)

  • 5. August 2014 - 15:40
    5.0

    Danke für das Rezept! Mein Mann war begeistert tmrc_emoticons.;-)

  • 2. Juni 2014 - 16:01
    5.0

    Wir haben alles aufgegessen! War sehr lecker und unkompliziert.

    Habe statt Sahne Schmand und TK-6 Kräuter und statt Gurken extra Spinat auf dem Herd zubereitet. Das war auch prima.

     

     

  • 3. April 2014 - 20:44
    3.0

    ja ok ich würde die Sosse das nächste mal auch etwas andicken und mehr Senf nehmen vielleicht auch mal mit saurer Sahne probieren.

  • 24. März 2014 - 01:59

    Hi,

    vielen vielen dank für die netten kommentare und die Sternchen.Es geht auch gut mit saurer Sahne, machen wir momentan oft tmrc_emoticons.)

    lg

     

  • 19. März 2014 - 17:10

    nur ne blöde Frage: Wann kommen denn die Gurken in den TM?

  • 3. Februar 2014 - 17:21
    5.0

    Wirklich ein sehr leckeres Gericht. Zunächst kam mir das etwas einfach vor, aber gerade wenn man die Sauce mit den Kartoffeln und Gurken zermanscht, wie man es natürlich nicht sollte tmrc_emoticons.;-), dann wird es richtig lecker. Ansonsten könnte man ggf. die Sauce noch etwas mit Mehl abbinden, damit sie nicht ganz so auf dem Teller wegfließt.

    klasse Idee, danke!

  • 21. Januar 2014 - 16:08

    Heute gemacht und es war wirklich soooo lecker 

    Ich liebe die Soße <3

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: