thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
8 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Lachs-Schlemmerfilet

  • 200 Gramm Gouda, in Stücken
  • 1 Zwiebel
  • 80 Gramm Paniermehl
  • 1 Dose Tomatenmark
  • 1 EL Senf
  • 30 Gramm Olivenöl
  • 1/2 Packung TK Kräutermischung
  • 1 TL Salz
  • 1/4 TL Pfeffer
  • etwas Zitrone
  • 8 Lachsfilets (oder andere Fischfilets), kurz angetaut
  • Salz, Pfeffer, Zitronensaft
  • 250 Gramm Reis
  • 1000 Gramm Wasser
  • 1 EL Gewürzpaste für Gemüsebrühe

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Gouda in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 4 zerkleinern und umfüllen.
  2. Zwiebel in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 4 zerkleinern.
  3. Paniermehl, Tomatenmark, Senf, Olivenöl, TK-Kräuter, Salz, Pfeffer, etwas Zitrone und Käse dazugeben und 15 Sek./Stufe 3 vermischen.
  4. Fischfilets kurz antauen lassen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.

    Varoma mit feuchtem Backpapier auslegen, Fisch und Belag darauf verteilen.

    Wasser und Gewürzpaste in den Mixtopf geben. Garkörbchen einhängen. Reis in das Garkörbchen geben. Varoma aufsetzen und alles zusammen 35 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Nach 25 Minuten den Reis rausnehmen und warmhalten.

    Fisch mit dem Reis zusammen servieren.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Lachs-Schlemmerfilet

Drucken:

Kommentare

  • 1. Mai 2021 - 18:43

    Super Rezept, viel dank. Schnell, einfach und lecker. Dazu hatten wir nur noch Salat 👍

  • 23. April 2019 - 19:52
    5.0

    Smile Ein sehr leckeres Rezept.
    Der Belag, obwohl ich die Menge schon halbiert habe, war für zwei Personen immer noch zuviel. Aber sehr gut im Geschmack.
    Dazu gab es Brokkoli/Karotten mit Kohlrabi Gemüse im Varoma gegart und Reis.
    Ich habe den Fisch im Airfryer zubereitet 180 Grad 30 Minuten.
    Das gab eine schöne Kruste.
    Das gibt es bestimmt wieder. 👍🏻

  • 19. Oktober 2017 - 20:02
    5.0

    Seeeehr lecker. Ich habe es im Backofen gemacht.
    Danke fürs Rezept.

  • 3. September 2015 - 09:49
    4.0

    Gestern das erste mal ausprobiert. Es hat allen wunderbar geschmeckt. Hatte nur von der Haube noch etwas übrig. Das ist jetzt in der Friere für das nächste mal. tmrc_emoticons.)

  • 15. Juni 2015 - 09:16
    5.0

    Geschmacklich ist der Belag klasse! Mir war es aufgrund des "vielen" Käses alleridngs doch sehr mächtig, so dass ich beim nächsten Mal etwas weniger nehmen werde. Auch ich habe das ganze im Backofen zubereitet und hatte somit eine tolle Kruste!

  • 19. Mai 2015 - 18:54
    5.0

    Schon öfters gemacht. Super lecker. 

  • 30. Januar 2015 - 14:19
    5.0

    Uns hat es heute richtig gut geschmeckt. Habe Pangasiusfilet verwendet und im Backofen überbacken. Fisch war richtig saftig. Das gibts bestimmt bald mal wieder.

  • 29. Juni 2014 - 21:40
    5.0

    Hat sehr lecker geschmeckt!

    Habe Seelachs verwendet und es noch mit Kurkuma und Neptuns Traum gewuerzt. 

    Dann im Ofen gebacken, da ich eine richtige Kruste wollte. 30 Min bei 190 Grad war genau richtig.

    Party

     

    Micha.ela 


     

  • 28. April 2014 - 14:54
    5.0

    Hallo,

    da ich das Lachs-Schlemmerfilet für mehr Personen machen wollte, habe ich nur den Belag im TM gemacht und den Fisch in einer großen Aufllaufform im Backofen gegart. Dazu gab es einen leckeren Kartoffel- sowie einen Spargelsalat und es hat uns sehr gut geschmeckt.

    Nächstesmal werde ich es im TM testen.

    Liebe Grüße - Brigitte Schöner


    Thermomix-Repräsentantin aus dem Ldr. Neumarkt i.d.OPf.


     

  • 23. April 2014 - 19:13

    Hallo!

    Ich würde das Rezept gerne morgen ausprobieren, aber ich habe Bedenken, dass es zu trocken sein könnte, ganz ohne Soße?

    Oder ist das nicht der Fall?

    Ich wäre für eine schnelle Antwort dankbar tmrc_emoticons.-)

    LIebe Grüße!