Zutaten
6 Portion/en
Zutaten
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Stück Zwieblen
- 35 g Olivenöl
- 5 Blätter Salbei (frisch), alternativ getrockneter Salbei
- 2 EL Oregano getr.
- 350 g Risottoreis (Arborio)
- 210 g Weißwein, alternativ Prosecco
- 1 Liter Wasser (heiß)
- 2,5 EL Gemüsebrühpulver, altern. Gemüsebrühpaste
- 200 g Gorgonzola mild, altern. Blauschimmelkäse
- 300 g Eismeergarnelen
- 1,5 EL Butter
-
6
30min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Garnelen waschen und abtropfen lassen. Gorgonzola grob zerkleinern. Reis waschen
Zwiebeln, Knoblauch und Salbei in den
"Mixtopf geschlossen" und 5 Sek. Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben, Olivenöl dazu und 3 Min. Varoma Stufe 2 andünsten.
Reis und Oregano zufügen und wieder 3 Min. Varoma Stufe 2
"Linkslauf" anschwitzen.
2/3 des Gorgonzola, Weißwein, Wasser und Gemüseprühpulver zufügen und alles 20 Min 100°
"Linkslauf" Stufe 1 garen. Bitte ohne Messbecher, damit der Dampf entweichen kann. Evtl. Garkörbchen als Spritzschutz auf den Topf stellen.
Nach Ablauf der Garzeit den restlichen Gorgonzola, Butter und Eismeergarnelen zufügen. Kurz mit dem Spatel ordentlich unterrühren und noch einmal 2 Min 100°
"Linkslauf" weitergaren. Wer die Garnelen noch weicher mag, kann sie nur 1 Min. mitgaren. Bitte auf keinen Fall länger als 2 Min. mitgaren, da sie sonst hart werden.
Fertig!
Das Rezept ist meine Eigenkreation, die ich vor einiger Zeit auf den Thermomix umgeschrieben habe. Jetzt ist es noch viel einfacher zuzubereiten, denn man muss nicht ständig rühren und es gilingt immer! Dieses Gericht muss bei uns seit vielen Jahren regelmäßig auf den Tisch!
Zubereitung
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Bei uns gibt es dazu einen Blattsalat und etwas Baguette.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDas Lieblingsrisotto unseres Sohnes...
Das Lieblingsrisotto unseres Sohnes
Schmeckt wirklich sehr gut.
Kein Stress, weil man nicht ständig rühren muss, wie bei einem Risotto, das auf dem Herd gemacht wird.
Von uns 4 Punkte.....
Hallo, habe dein Rezept heute
Hallo, habe dein Rezept heute getestet und muss sagen es war sehr lecker und werde es definiv noch mal machen.
Vielen Dank für dein Rezept
Gruß Christian