
Zutaten
4 Person/en
Soße
- 100 g Parmesan
- 500 g Gehacktes 1/2 + 1/2
- 1 Zwiebel, halbiert
- 2-3 Stück Knoblauchzehen
- 15 g Olivenöl
- 1 Möhre, groß, in grobe Stücke geschnitten
- 2 frische Tomaten in Stücken
- 1 Dose Stückchen Tomaten
- 50 g Tomatenmark
- 2 TL Salz
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 2 TL Oregano, getrocknet
- 1 TL Thymian, getrocknet
- 1 Lorberbatt, getrocknet
- 100 g Wasser
- 100 g Parmesan
- 500 g Gehacktes 1/2 + 1/2
- 1 Zwiebel, halbiert
- 2-3 Stück Knoblauchzehen
- 15 g Olivenöl
- 1 Möhre, groß, in grobe Stücke geschnitten
- 2 frische Tomaten in Stücken
- 1 Dose Stückchen Tomaten
- 50 g Tomatenmark
- 2 TL Salz
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 2 TL Oregano, getrocknet
- 1 TL Thymian, getrocknet
- 1 Lorberbatt, getrocknet
- 100 g Wasser
-
6
-
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Parmesan 10 Sek./Stufe 10 zerkleinern und umfüllen.
Zwiebel, Knoblauchzehen, Möhre in
"Mixtopf geschlossen" geben 8 Sek./Stufe 5 zerkleinern, dann mit dem Spatel runter schieben und nochmal 5 Sek./Stufe 5.
Olivenöl zugeben und 2 Min./Varoma Stufe 1 andünsten.
Entweder das Hackfleich in der Pfanne kross anbraten oder:
Gehacktes zugeben und 5 Min./Varoma /
"Sanftrührstufe" Sanftrühstufe
"Linkslauf" Linkslauf einstellen.
Jetzt die frischen kleingeschnittenen Tomaten zugeben und nochmal 2 Minuten/Varoma /
"Sanftrührstufe" Sanftrührstufe Linkslauf
"Linkslauf" einstellen.
Nun alle anderen Zutaten, auch den Parmesan, in den
"Mixtopf geschlossen" hinzugeben.
30 Minuten bei 90 Grad und Linkslauf
"Linkslauf" /Stufe 1 langsam vor sich hin köcheln lassen. Den Messbecher NICHT einsetzen, da sich die Soße so noch "reduziert" und Geschmack annimmt. Wer kleinere Spritzer verhindern will, sollte das Garkörbchen als Schutz auf die Deckelöffnung stellen, so dass noch Dampf entweichen kann.
Lorbeerblätter vor dem Servieren entfernen.
GUTEN APPETIT!!!
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Währendessen kann man die Pasta auf dem Herd kochen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren