Zutaten
4 Person/en
Gulasch
- 6 Stück Debreziner in Stückchen
- 2 Stück Zwiebeln
- 4 Stück Karotten
- 4 Stück Kartoffen
- 40 g Rapsöl
- 20 g Sellerie
- 40 g Lauch
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 500 g Wasser
- 1 EL Suppengewürz
- 2 EL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Chiliwürzer
-
6
15min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
- Karotten 4 Sec./Stufe 4 dann in eine Schüssel umfüllen
- Kartoffeln 4 Sec./Stufe 4 dann in die Schüssel umfüllen
- Lauch und Sellerie 2 Sec./Stufe 4 dann in die Schüssel umfüllen
- Zwiebeln und Knoblauch 3 Sec./Stufe 5
- Öl dazugeben Veroma/ 3min./Stufe 1
- Debreziner in den TM geben Veroma/ 3min./Stufe 1
- Restliche Zutaten zugeben 100°/15min./
"Linkslauf" /Stufe 1
- auf 80°/15min./
"Linkslauf" /Stufe 1 runterschalten
Gulasch
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Würzen kann jeder nach seinem Geschmack
Das hier ist mein erstes Rezept das ich einstelle und bin für alle Verbesserungsvorschläge offen
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHab das Gulasch heute
Hab das Gulasch heute gemacht, hat allen gut geschmeckt.
Ich wuerde nur die Debreziner das naechste mal erst spaeter dazu geben, da die schon etwas ausgekocht geschmeckt haben.
Dieses Gericht gabs heute bei
Dieses Gericht gabs heute bei uns, es hat uns gut geschmeckt. Vielen dank!
Schnell noch mal 5 Sterne
Schnell noch mal 5 Sterne vergeben.
Lg giseng
Ein super Rezept. Habe es
Ein super Rezept. Habe es soeben nachgekocht und gleich probiert. Schmeckt wirklich super.
Das kannst man
Das kannst man selbstverständlich machen.
Ein Tag ohne zu Lächeln, ist ein verlorener Tag! - Ch. Chaplin
Das Rezept hört sich gut
Das Rezept hört sich gut an.
Hier aber eine Frage. Debreziner sind doch recht fett? oder irre ich mich?
Daher würde ich das Öl weglassen und die Würste gleich mit anbraten mit den Zwiebeln und Knobi.
Werde es mal ausprobieren.
LG Omaolli
Echt lecker der Eintopf!
Echt lecker der Eintopf! Konnte gar nicht mehr aufhören!!! Ich hab statt der Debreziner Pfefferbeißer genommen, hat auch sehr gut dazugepasst.
Danke für das leckere Rezept!
Lecker! Genau das Richtige
Lecker! Genau das Richtige für mich! Naja, meine Lieben mögen solche Eintöpfe nicht so....egal, habe ich mehr!
Ein Tag ohne zu Lächeln, ist ein verlorener Tag! - Ch. Chaplin
Hallo, Debreziner sind
Hallo,
Debreziner sind Würste.In jeder Metzgerei zu kaufen oder bei Aldi.
Träume nicht dein Leben ,
sondern lebe deinen Traum.
Hi, weiß leider nicht was
Hi, weiß leider nicht was Debreziner sind
? Lg Nicole