Zubereitungszeit
                                10min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                1h 10min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     4 
                                     Portion/en 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                einfach
                            - TM31
 
published: 15.11.2014
                            
                geändert: 01.04.2018
                    Zutaten
Zutaten
- 650 g Rindergulasch, Vom Bugdeckel
 - 1 Zehe Knoblauch
 - 1 Stück Schalotte
 - 200 g Zwiebeln
 - 40 g Rapsöl, 2 x 20 g
 - 25 g Tomatenmark
 - 500 g Wasser
 - 1 Stück Brühwürfel
 - 1 TL Gemüsebrühe
 - 1 TL Salz
 - 1/2 TL Paprikapulver, Edelüß
 - 1/2 TL Currypulver gelb
 - 1/2 TL Pfeffer, Schwarz
 - 1 Portion Bullion pur, Gemüse z.b. Von Knorr
 
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                        
                        Varoma - 
                        
                        
                        Spatel - 
                        
                        
                        2. Mixtopf TM6 
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Das Fleisch mit 20 g Öl in einer Pfanne von allen Seiten kurz anbraten. (Siehe Tipp für Alternativen)
 - Die Zwiebeln (halbiert), Knoblauch (alternativ), Schalotte (alternativ) in den 
"Mixtopf geschlossen"  geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel alles nach unten schieben. - 20 Gramm Öl in den 
"Mixtopf geschlossen" 3 Min. / Varoma / Stufe 2 andünsten. (ohne Messbecher-Deckel) - Tomatenmark in den 
"Mixtopf geschlossen"  und 2 Min. / 100 Grad / Stufe 2 andünsten (ohne Messbecher-Deckel). - Gulasch in den 
"Mixtopf geschlossen" 4 Min. / Varoma / 
"Linkslauf"  Stufe 1 weiter andünsten. (ohne Messbecher-Deckel.) - Alle restlichen Zutaten, Gewürze und Wasser in den 
"Mixtopf geschlossen"  mit Messbecher-Deckel 30 Min. /100 Grad / 
"Linkslauf"  Stufe 1 köcheln lassen. - Den Messbecher abnehmen und den Garkorb als Spritzschutz auf den 
"Mixtopf geschlossen"  setzen und weitere 30 Min. / 100 Grad / 
"Linkslauf"  Stufe 1 fertig garen. 
Gulasch zubereiten
Tipp
Wer möchte, kann die Schalotte und oder den Knoblauch weg lassen.
Auch zu empfehlen ist eine Variante ohne Scharlotten, mit 20g Dijonsenf und einem geschälten Apfel. Beides mit dem Fleisch hinzugeben.
Wer die Soße etwas dicker mag, kann 5 Minuten vor Ende 40-50g Mehl mit Wasser in einer Tasse aufrühren und durch die Messbecheröffnung hinzugeben.
Mein besonderer Tipp:
Unbedingt Mittelbug bzw. Bugdecel als Fleisch verwenden. Der Unterschied ist wirklich gross.
Wer das Fleisch vorher nicht in der Pfanne anbraten möchte, kann Schritt 1 einfach weg lassen.
                        Auch zu empfehlen ist eine Variante ohne Scharlotten, mit 20g Dijonsenf und einem geschälten Apfel. Beides mit dem Fleisch hinzugeben.
Wer die Soße etwas dicker mag, kann 5 Minuten vor Ende 40-50g Mehl mit Wasser in einer Tasse aufrühren und durch die Messbecheröffnung hinzugeben.
Mein besonderer Tipp:
Unbedingt Mittelbug bzw. Bugdecel als Fleisch verwenden. Der Unterschied ist wirklich gross.
Wer das Fleisch vorher nicht in der Pfanne anbraten möchte, kann Schritt 1 einfach weg lassen.
Thermomix® Modell
- 
                    
                        Rezept erstellt fürTM31
 
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
               Rezeptkategorien: 
                                      
              
          
      
                                                                                                                                                        Einfach
                                                                                                                                                                    Schnell
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Europäisch
                                                                                                                                                                                                                                                                            Deutsch
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Hauptgericht
                                                                                                                                                                                                                                    Kochen
                                                                                                                                                                                                                        Dampfgaren mit Varoma
                                                                                                                                                                                                                                    Mittagessen
                                                                                                                                                                    Abendessen
                                                                                                                                                                                                                                    Hauptgericht
                                                                                                                            
                        
            
                Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                        
                    
                                    
                        
                                    
                        
                        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
Kommentare
MiPi77: schade für die schlechte Bewertung. Wenn man die anderen Bewertungen sieht, wird es wohl nicht am Rezept gelegen haben 😂😉
Super geworden, danke für das Rezept und die Tipps.
Bei uns war die Soße leider wie Wasser und der Geschmack doch sehr fade und gewöhnlich. Da müsste ich so viel am Rezept ändern, dass quasi ein neues draus würde. Von mir daher keine Empfehlung.
Danke für das super leckere Rezept
.
Gab es schon oft bei uns .
Sehr sehr lecker! Gibt es jetzt garantiert öfter 😋 Danke für das leckere und einfache Rezept!!!
😋 Total lecker 😊
Sehr lecker, ich habe allerdings anstelle eines Brühwürfels drei Löffel Gemüsebrühe genommen. Das Gericht wird es bei uns öfter geben. Vielen Dank
Mega lecker 😋
Habe es mit Gulasch halb und halb zubereitet und es hat allen sehr gut geschmeckt.
Ich fand es nur etwas zu wenig für 4 Personen
Nächstes Mal werde ich die Menge einfach erhöhen.
Hallo JudithHasholzner:
Das gibt es im Supermarkt meist in der Nähe der Brühwürfel. Das sind kleine Töpfchen mit einer glibberartigen Konsistenz.
Natürlich kannst man auch variieren und/oder Zutaten ersetzen. Schmeckt dann halt etwas anders.
LG
Was ist denn genau 1 Bullion pur? Es kommt ja schon 1 Brühwürfel und Gemüsebrühe dazu?
Danke!