
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
1h 5min
Portion/en
4
Person/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zutaten
Hackbällchen
- 60 g Nachos, plus einige zum Servieren
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Ei
- 2 TL Paprikapulver, rosenscharf
- 1,5 TL Salz
- 3 Prisen Pfeffer
- 500 g Wasser
- 1 EL Gemüsebrühe für 500g Flüssigkeit
Für die Sosse
- 1 Zwiebel, halbiert
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Chilischote, in Stücken
- 3 Paprikaschoten (rot, gelb, orange) in Stücken
- 30 g Öl
- 50 g Tomatenmark
- 250 g Sahne
- 265 g Mais-Mexiko-Mix (Dose), abgetropft
- 1 EL Stärke
- 3 EL Wasser
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
-
Gareinsatz
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- 1|
Für die Hackbällchen Nachos in den"Mixtopf geschlossen" geben, 5 Sek.|Stufe 10 mahlen. Mit dem Spatel nach unten schieben. Hackfleisch, Ei, Paprikapulver, 1,5 TL Salz sowie 3 Prisen Pfeffer zugeben und 10 Sek.|
"Linkslauf" |Stufe 3 vermengen. Aus der Masse 12 Bällchen formen und auf den Einlegeboden legen. Den
"Mixtopf geschlossen" spülen.
2|
Wasser mit Gemüsebrühpulver in den"Mixtopf geschlossen" Füllen. Den Varoma aufsetzen und 20Min.|Varoma|Stufe 2 dämpfen. Varoma absetzen. Den
"Mixtopf geschlossen" leeren und dabei 150g Garflüssigkeit auffangen.
3|
Für die Sosse Zwiebel, Koblauch sowie Chilli in den"Mixtopf geschlossen" geben, 5 Sek.|Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Paprika, Öl sowie Tomatenmark zufügen und alles 2 Min. / 120°C /"Sanftrührstufe" andünsten.
4|
Garflüsdigkeit, Sahne, Mais-México-Mix, 1/2 TL Salz und 2 Prisen Pfeffer in den"Mixtopf geschlossen" geben und alles 5 Min.| 100|
"Linkslauf" |Stufe 1 erwärmen, Spritzschutz aufsetzen. Stärke mit 3 El Wasser glatt rühren und zugeben. Dann weitere 2 Min.|100|
"Linkslauf" |Stufe 1 köcheln. Hackbällchen und Soße auf Tellern anrichten und mit Nachos servieren. Nach Belieben mit Petersilie garnieren.
Für die Hackbällchen und die Sosse
Tipp
Geht super schnell, ohne dass man viel tun muss
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Rezeptkategorien:
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare