thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
6 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
  • TM5
published: 15.05.2016
geändert: 23.05.2016

Zutaten

Hähnchen-Spieße

  • 500 g Hähnchenbrustfile, in Würfeln
  • 2 EL Sojasoße
  • 1/4 TL Salz
  • 1 EL Curry
  • 2 Stück Paprikaschoten, rot und gelb

Reis

  • 300 g Reis
  • 1200 g Wasser
  • 1 EL Gemüsepaste/brühe

Curry-Senf-Soße

  • 20 g Butter
  • 3 TL Curry
  • 2 TL süßer Senf
  • 3 Prise Pfeffer
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Zitronensaft
  • 100 g Sahne

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Hähnchenspieße marinieren und Paprika vorbereiten
  1. Die Hächenwürfel in eine Schüssel geben und mit Sojasoße, Salz, und Curry marinieren. Die Würfel für mind. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. 

  2. Die Paprikaschoten in gleich große Stücke schneiden und zur Seite stellen. 

  3. Spieße fertigstellen
  4. Nun die Spieße abwechselnd mit Fleisch und Paprika bestücken, so das mind. 6 Spieße entstehen. 

  5. Spieße und Reis zubereiten
  6. Wasser, und Gemüsepaste in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. 

    Garkörbchen einsetzen und den Reis einwiegen. 

    Deckel verschließen. 

  7. Den Varoma aufsetzen und die Hähnchen-Paprika-Spieße in den Varoma geben. 

    Varoma verschließen und alles 25 Min / Varoma / Stufe 1 garen. 

    Varoma und Garkörbchen entnehmen und zur Seite stellen. 

  8. Curry-Senf-Soße zubereiten
  9. Die Garflüssigkeit abschütten und auffangen. 

    Nun 400g Garflüssigkeit in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. 

  10. 50g vom gegarten Reis, Butter, Curry, Senf, Pfeffer, Honig und Zitronensaft in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 1 Min / ansteigend von Stufe 5-9 pürieren. 

  11. Die Sahne dazu geben und alles 3 Min/ 100°/ Stufe 2 aufkochen. 

    Danach mit Salz und Curry abschmecken und zum Reis und den Hähnchenspießen servieren. 

Tipp

Im Einlegeboden kann noch Gemüse mit gegart werden. Wer die Soße etwas sämiger haben möchte, gibt etwas mehr Reis zur Soße. 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Hähnchen-Paprika-Spieße mit Reis und Curry-Senf-Soße

Drucken:

Kommentare

  • 15. Juli 2025 - 06:47
    5.0

    Wir fanden das Gericht ganz lecker. Habe allerdings keine Spieße gemacht, sondern einfach so in den Varoma getan.


    Danke für das Rezept

  • 13. Februar 2025 - 20:27
    5.0

    Sehr lecker. Das Hähnchenfleisch war schön zart und die Soße geschmacklich sehr gut. Ich hatte - auf Grund einiger vorheriger Kommentare - die Butter erst einmal mit 2 Esslöffel Mehl angeschwitzt und dann erst mit dem Garwasser abgelöscht und die restlichen Zutaten zugefügt. So war die Konsistenz für uns genau richtig.

  • 17. Februar 2018 - 14:43
    5.0

    Lecker!
    Habe den Tipp befolgt und mehr Reis zum andicken genommen,wir mögen es gerne sämiger.
    Danke für das tolle Rezept!

  • 20. Januar 2018 - 17:35

    Immer wieder sehr lecker!

  • 24. Dezember 2017 - 13:25
    5.0

    Hat mir sehr gut geschmeckt. Fleisch war sehr zart.
    Habe es allerdings mit Kartoffeln gemacht,
    da ich keinen Reis mag.
    Danke für die tolle Idee und volle Punkte.

    LG ALEXIS


  • 24. Dezember 2017 - 12:43
    3.0

    Die Soße war sehr flüssig und wurde kurzerhand auf dem Herd mit etwas Speisestärke angedickt. Ansonsten kann man mit den Gewürzen noch etwas spielen. Gutes Grundrezept.

  • 14. Dezember 2017 - 11:37
    5.0

    Sehr lecker, gibt es bei uns heute schon zum zweiten mal und selbst die Kinder lieben es

  • 21. November 2017 - 21:57
    5.0

    Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Soße etwas angedickt.

  • 10. November 2017 - 20:47
    5.0

    Sehr leckeres Gericht!!!!
    Ich hatte Paprika und Zucchini , die fleischmenge erhöht, Garzeit auf 30min erhöht, Fleisch super zart, Gemüse bissest, Soße war etwas dünn, zusätzlich nochmals reis hinzugegeben und püriert. Gibt es wieder

  • 8. November 2017 - 14:26
    5.0

    Sehr lecker. Soße war uns etwas zu dünn aber kann man ja andicken. Geschmacklich super lecker und schnell zubereitet.

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: