Zutaten
9 Stück
Hackbraten
- 400 g Rinderhack
- 1 Zwiebel, vierteln
- 1 Ei
- 1 Bund Petersilie
- 1 Tomate, vierteln
- 1 TL Salz, thymian trocken
- 1 Prise Pfeffer
püree
- 5 Stück Kartoffeln, in Stücken
- 15 g Butter, in stücken
- 140 g Wasser
- 100 g Milch
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 TL Salz
garnitur
- 1/2 Paprika, in streifen
- 1 Tomate, in streifen
- 50 g griebene Käse
-
6
-
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Backofen vorheitzen 180 °C
Zwiebeln und Petersilie in den
"Mixtopf geschlossen" 3 sek./stufe7 zerkleinern.
Tomate 3sek./stufe 5 zerkleinern.
Restliche hack zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" 2min./
" Modus „Teig kneten“" .
Rinderhack in den gefetteten auflaufforn tuhen und mit den händen platt drücken siehe bild.
Form in den backofen backen.
Kartoffeln, Salz und Wasser in den
"Mixtopf geschlossen" geben und ca. 25 min. /100°C/ Stufe 1 kochen.
Butter, Muskat und Milch zugeben und 15-20 Sek./stufe 4 mithilfe des Spatels verrühren.
Hackbraten aus dem Backofen nehmen.
Spritzbeutel mit dem Püree füllen und auf dem hack 9 Häufchen formen.
tomaten und paprika uf die häufchen legen und die geriebenen Käse verteilen. Anschließend in den backofen wieder backen
Hackbraten
Püree
garnitur
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEin ganz tolles Rezept!!!...
Ein ganz tolles Rezept!!!
Ich habe es mir einfach gemacht und den Pürree einfach mit dem Löffel auf dem Hackfleisch verteilt. Und ich habe noch etwas Paprikamark unter das Fleisch gemischt...
Uns hat es super geschmeckt!!!
Für die Kartoffelmenge hätte ich mir eine Grammangabe gewünscht (es gibt ja riesige und kleinere)
Einfach und gut
Einfach und gut
Super lecker und super
Super lecker und super einfach zuzubereiten!
supppper lecker;)))
supppper lecker
))
wenn du meins ob es ein
wenn du meins ob es ein bisschen flüssig währe, dann kannst du ja anstelle 250g 200 g flüssigkeit geben. Bei mir war es einbischen flüssig aber es war sehr lecker . Probiere es mal so aus
War super lecker, hatte aber
War super lecker, hatte aber keine Tomate mehr zum backen
hallo 5 Kartoffeln und 240
hallo
5 Kartoffeln und 240 gr.Flüssigkeit?wird das nicht sehr flüssiges Püree?
hallo 5 Kartoffeln und 240
hallo
5 Kartoffeln und 240 gr.Flüssigkeit?wird das nicht sehr flüssiges Püree?
sobald du den Pürre fertIg
sobald du den Pürre fertIg gekocht hast holst du es raus ca. 25-30 min. danach machst du den nächsten schritt und lässt es ca. 20-30 min. backen
habe vergessen auf die uhr zu
habe vergessen auf die uhr zu schauen
Aber von deiner zeitangabe war es schon richtig.
Freut mich sehr das es dir geschmeckt hat
Lg.
bsgd08
Schmeckt echt superlecker,
Schmeckt echt superlecker, vielen Dank. Allerdings hat mir im Rezept die Zeitangabe gefehlt, wielange der Auflauf noch weiterbakcken soll nachdem das Kartoffelpüree draufkommt. Ich habe ihn noch weitere 25 min. Bei 180 Grad im Ofen gelassen.
Iris
Ich würde den Hackbraten
Ich würde den Hackbraten gerne ausprobieren. Wie lange muss er jeweils im Backofen bleiben?
LG Hedwig
Dieses Gericht wird beim
Schmekt
Schmekt supeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeer