thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
8 Person/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Low-Carb-Zwie­bel-Sah­ne-Hähn­chen

  • 2 Stück Knoblauchzehen
  • 2 Stück Zwiebeln, halbiert
  • 60 Gramm Röstzwiebeln
  • 40 Gramm Petersilie
  • 200 Gramm Wasser
  • 500 Gramm Sahne
  • 400 Gramm Milch
  • 3 Teelöffel Salz
  • 8 Prise Pfeffer
  • 0,5 Teelöffel Thymian, getrocknet
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 2 Esslöffel Gewürzpaste
  • 2 Teelöffel Senf, mittelscharf
  • 2 Esslöffel Maisstärke
  • 1200 Gramm Hähnchenbrustfilets
  • frische Kräuter, gemischt, zum garnieren

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Auflaufform Anna
    Auflaufform Anna jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Zwiebel-Sahne-Hähnchen gehört zu den beliebtesten Klassikern der deutschen Küche. Wie das schon duftet und dann dieser unvergleichliche Geschmack. So cremig, so würzig, so gut! Der Thermomix® kümmert sich um die Vorbereitungen und dann kommen die zarten Hühnchen-Filet noch eine Weile in den Ofen. Dazu kannst du Spätzle servieren, Kartoffeln oder Reis – das überlassen wir ganz dir. Hier das Rezept, schnell ran an den Zaubertopf!
  1. Den Backofen auf 200 Grad Ober-und Unterhitze vorheizen.

    2 Stk Knoblauch, 2 Stk Zwiebel halbiert und 60 GrammRöstzwiebel in den Mixtopf geben und 4 Sec/Stufe 6 zerkleinern

    Mit dem Spatel nach unten schieben
  2. Alle weiteren Zutaten (40 g Petersilie, 200 g Wasser, 500 g Sahne, 400 g Milch, 3 Teel. Salz, 8 Priesen Pfeffer, 0,5 Teel. Thymian, 2 Eßl Zucker, 2 Eßl. Gewürzpaste, 2 Teel. Senf, 2 Eßl. Stärke) bis auf das Hähnchen zugeben und 10 Sec/Stufe 5 vermengen.
    Hähnchenbrust in eine Auflaufform legen und mit der Soße vermengen. Im Backofen für ca. 30 min backen
    Herausnehmen und mit frischen Kräutern garniert servieren

Thermomix® Modell

  • Appliance TM7 image
    Rezept erstellt für
    TM7
  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Low-Carb-Zwie­bel-Sah­ne-Hähn­chen

Drucken:

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare