THERMOMIX ® REZEPT
Zutaten
4 Portion/en
Sauerkrauteintopf mit Kassler und Mettwurst
- 1 Stück Zwiebel groß
- 20 g Rapsöl
- 1 Dose Sauerkraut ca. 800 g
- 2 Stück Lorbeerblätter
- 5 Stück Wacholderbeeren
- 600 g Kassler-Lachs am Stück
- 4 Stück Mettwürstchen, mit der Gabel etwas einstechen
- 600 g Wasser
- 1 Stück Brühwürfel Fleischbrühe
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1-2 TL Senf mittelscharf
- 800 g Kartoffeln mehlig oder vorw. mehlig kochend, in Würfel geschnitten
-
6
1h 0min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
-
Zwiebel halbiert in den
geben und 3 Sek. Stufe 3 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
-
Rapsöl zugeben und 3 Min./120 Grad/Stufe 1 andünsten.
-
Sauerkraut, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren zu den Zwiebeln in den
geben und 5 Min./100 Grad/Stufe 2 weiter dünsten
-
Varomabehälter auf eine tiefe Unterlage (Teller oder Schüssel) stellen. Das Kasslerstück und die Mettwürstchen (etwas mit der Gabel einstechen) in den Varomabehälter legen. Dann das Sauerkraut aus dem
um das Fleisch herum und darüber verteilen. Varomadeckel aufsetzen.
-
Wasser in den
füllen, Fleischbrühe, Salz und Pfeffer dazugeben. Nun das Garkörbchen mit den gewürfelten Kartoffeln in den
einhängen. Den Varomabehälter aufsetzen und alles 40 Min./Varomastufe/Stufe 1 garen.
-
Nach Ende der Garzeit das Kasslerstück und die Würstchen herausnehmen und Kassler in Scheiben schneiden. Kartoffeln und Sauerkraut mit der Garflüssigkeit sowie 1 - 2 TL Senf in eine Kasserole umfüllen und gut durchrühren. Die Kartoffeln nehmen die verbliebene Kochflüssigkeit vollständig auf. Das Fleisch darauf anrichten.
-
Guten Appetit !!!
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher
jetzt kaufen!
Tipp
Schmeckt aufgewärmt noch superlecker
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker !
Sehr lecker !
Hört sich sehr gut an. Werde es demnächst mal...
Hört sich sehr gut an. Werde es demnächst mal versuchen und dann berichten
Wow!!...
Wow!!
Ich war am Anfang irgendwie skeptisch, aber es ist mega lecker.
Gibts jetzt sicher öfter!
Sehr lecker. Ich habs ohne
Sehr lecker. Ich habs ohne Kartoffeln und Mettwurst gemacht. Dafür noch 2 Löffel Schmand rein. Fand nur das Fleisch etwas trocken. Mal sehen wenn es in der leckeren Soße noch 1 Tag zieht.
War sehr lecker !!!
War sehr lecker !!!
ich liebe den sauerkraut
ich liebe den sauerkraut eintopf von meiner mama, hab mich aber nie selbst rangetraut. hab das rezept probiert und war begeistert. jetzt brauche ich nicht mehr daruaf warten das meine mama mal wieder welchen macht, jetzt kann ich nach lust und laune selber machen.
Vielen Dank Schöne Feiertage
Vielen Dank
Schöne Feiertage !!!
Gerade zubereitet, tolles
Gerade zubereitet, tolles Rezept!
Hat sehr lecker
Hat sehr lecker geschmeckt!
Ich habe die Kartoffeln weggelassen und dafür Schupfnudeln angebraten!
Da ich ein relativ großes Stück Kassler hatte, habe ich die Garzeit auf
volle 60 Minuten erhöht!
5 Sterne!