Zutaten
2 Person/en
Auberginentopf
- 1 Stück Zwiebel, halbiert
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Stück Auberginen gewürfelt
- 60 g Olivenöl
- 1 Dose Kichererbsen (400g)
- 50 g Tomatenmark
- 50 g Weißwein
- 1 Stück Zitrone, halbiert
- 1 gestr. TL Garam Marsala
- 1 gestr. TL Curry
- 1 gestr. TL Salz
- 1 Prise Cayennepfeffer
Zitronenquinoa
- 160 g Quinoa
- 1 Bund Petersilie
- 1 Stück Zitrone, halbiert
- 1 Teelöffel Gemüsebrühe
-
6
25min
Zubereitung 25minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
Bund Petersilie in den Mixtopf geben, 3 Sek./ Stufe 8 zerkleinern und umfüllen
(wird für den Zitronenquinoa benötigt)
Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben, 3-5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Öl zugeben und 5 Min. / 120° / Stufe 1 dünsten
Auberginenwürfel, Tomatenmark, Kichererbsen und Weißwein dazugeben, 15 Min. / Varoma /
"Linkslauf" / Stufe 1 garen.
Saft einer halben Zitrone, Salz, Cayennepfeffer und Curry dazugeben und 20 Sek. /
"Linkslauf" / Stufe 1 verrühren.
Anschließend abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
Währen der Auberginentopf köchelt den Quinoa nach Packungsbeilage zubereiten und 1 Teel. Gemüsebrühe dazugeben.
Zum Schluss den Saft einer halben Zitrone unterheben und abschmecken. (Wer mag kann einen Schluck Olivenöl unterheben)
Auberginentopf
Zitronenquinoa
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Man kann frischen Koriander in den Auberginentopf geben und den Petersilie beim Zitronenquinoa durch Koriander ersetzen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr, sehr lecker. Habe es
Sehr, sehr lecker. Habe es genau nach Rezept gemacht und probiere es heute mal mit Koriander anstatt Petersilie.
Sorry , habe sie zusammen mit
Sorry
, habe sie zusammen mit den Auberginen in den
"Mixtopf geschlossen" gegeben 
Geschmacklich sehr gut, auch
Geschmacklich sehr gut, auch wenn die Zubereitung leider bisher nicht vervollständigt wurde. Habe die Kichererbsen ca. 5 Minuten vor Ende der Kochzeit zugegeben
Frage: An welcher Stelle der
Frage: An welcher Stelle der Zubereitung kommen denn die Kichererbsen in das Gericht? Klingt sehr lecker und ich würde es gerne probieren