
Zubereitungszeit
1h 10min
Gesamtzeit
1h 35min
Portion/en
6
Person/en
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zutaten
überraschender Dreikönigskuchen
- 1 Königsfigur, klein bzw Glücksschein
- 50 Gramm Rosinen
- 100 Gramm Wasser, heiss
- 250 Gramm Milch
- 80 Gramm Butter
- 1 Würfel Hefe
- 1 Teelöffel Zucker
- 500 Gramm Mehl
- 3 Esslöffel Zucker
- 1 Teelöffel Salz
- 50 gram Schokowürfel
- 1/4 Teelöffel Leinsamen
- 2 Eier, zum bestreichen des Teiges
- Mandelblätter
- Hagelzucker
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Die kleine Königsfigur mit heissem Wasser abwaschen.
Die Rosinen mit heissem (nicht kochend) Wasser 1 Stunde einweichen und im Anschluss abtropfen lassen. - Milch, Butter, Hefe und 1 TL Zucker in den Mixtopf geben und 4 Min./37°C/Stufe 1 erwärmen.
Mehl, Salz und die 3 EL Zucker zugeben 5 Min./" Modus „Teig kneten“" in eine Schüssel umfüllen und 2 Stunden gehen lassen.
- Im Anschluss auf einem Backblech kleine Kugeln formen - zum 6.1. immer eine grosse im Mittelpunkt
Im Teig je nach Geschmack Schokowürfel, Leinsamen und Rosinen vermengen
einen Kranz formen und den König darin platzieren
Mit dem verquirlten Eier bestreichen, Mandelblättchen darauf platziern und mit Hagelzucker bestreuen auf dem süssem Teil - Im Backofen bei 180°C Umluft 25 Minuten backen.
Ausgekühlt servieren.
Tipp
Zum Kindergeburtstag nur mit Schoki, Smartie ect gefüllt und Minikugeln, kam jedesmal sehr gut an
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Rezept erstellt für
TM21
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Rezeptkategorien:
Appetithappen
Vorspeise
Beilage
Einfach
Natürlich
Schnell
Preiswert
Europäisch
Österreichisch
Deutsch
Schweizerisch
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Frühstück
Brunch
Mittagessen
Kaffee trinken
Abendessen
Snack
Party
Geburtstag
Kindergeburtstag
Picknick
Geschenk
Vegetarisch
vegetarisches Gericht
Brot
Brötchen
Backen
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare