Zutaten
- 250 ggelbe Senfkörner
- 250 g Wasser
- 250 g Weißweinessig
- 100 g Zucker
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Die Senfkörner in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 1min Stufe 10 mahlen, umfüllen.
Die übrigen Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 8min 100° Stufe 2 aufkochen. Das Senfmehl dazugeben und 10sek Stufe 3 unterrühren und direkt in Schraubgläser füllen, abdeckeln und auf den Kopf stellen.
Der Sennf muss ca. 2 Wochen ruhen. Er schmeckt wunderbar und ich kaufe Senf schon lange nicht mehr.
Evtl. können bis zu 50g Senfkörner durch schwarze Senfkörner ausgetauscht werden. Diese geben eine gute Schärfe, sind aber schwer zu bekommen. Ich habe sie mir übers Internet zugelegt. Angeblich soll es die auch in der Apotheke geben, habe dort allerdings noch nicht nachgefragt.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo. Für wie viel Gläser reicht das Rezept?
Hallo. Für wie viel Gläser reicht das Rezept?
Der Senf war Teil meiner
Der Senf war Teil meiner Weihnachtsgescheneke und hat super funktioniert. Ich musste allerdings mehr Flüssigkeit nehmen, da er sonst sehr fest war, aber das hängt ja auch immer mit den verwendeteten Körner zusammen.
Ich bin so bescheuert!
Ich bin so bescheuert! Nachdem der Senf ja wie beschrieben sehr lecker ist, wollte ich ihn heute so nebenbei erneut herstellen ... Und so habe ich das mit dem Umfüllen des senfmehls überlesen ... das ganze Kram ist super angebrannt und ich weiche den thermo gerade mit Backpulver ein. ja, ja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Also immer schön das Senfgelb umfüllen, bevor es weitergeht.
Super Rezept! Schnell gemacht
Super Rezept! Schnell gemacht u sehr lecker! Danke.
Mache es jetzt zum 2.
Alt wird man erst, wenn man nichts mehr neues lernen möchte..
Hallo Skifahrerin,bin über
Hallo Skifahrerin,bin über ein paar Seiten zu deinem senfrezept gestolpert.das hatte ich schon so lange vor,als ich in einem LANDHAUS Heft Rezepte für Senf zum selber machen las.die Senfkörner habe ich ja noch im Schrank .werde nun mal das Heft raus suchen u ev Varianten finden,thermitauglich gestalten u berichten.DANKE,Lieben Gruß aus Freiburg
LIEBE GRÜßE ELVIRA
Am wertvollsten sind Menschen,die es schaffen einem anderen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern!
Geht schnell und lecker. Was
Geht schnell und lecker. Was will man mehr?
danke dann versuch ich
Hallo, ich habe mir z.B. aus
Hallo,
ich habe mir z.B. aus Südtirol Apfelessig mitgebracht und wollte bei der nächsten Herstellung den mal probieren. Ich kann mir vorstellen, dass aber auch recht viel Alkohol beim Kochen verdampft und es nur um die Säure geht. Versuche es einfach mal mit gutem Obstessig.
LG skifahrerin
Das Rezept finde ich gut.
Das Rezept finde ich gut. Aber weis jemand was man als Ersatz für den Weisweinessig nehmen kann? Ich würde das gerne jemand schenken der allerdings trocken ist und kein Weisweinessig nehmen darf.
Gruß Petra
Hallo, schwarze Senfkörner
Hallo,
schwarze Senfkörner hat in der Regel Regel jeder Kräuterstand auf dem Wochenmarkt!
super!
hallo,
diese idee finde ich auch klasse und werde sie so bald wie möglich ausprobieren
werde dann berichten. ich danke jetzt schon für das coole rezept! lg saskia
Hallo, also ich habe es
Hallo,
also ich habe es schon mal mit frischen Kräutern (Schnittlauch, Petersilie, Basilikum) gemacht und ich könnte mir vorstellen, dass es auch mit Feigen geht. Dafür würde ich die Feigen vorher zerkleinern und dann mit dem Sud aufkochen und später mit dem Senfmehl verrühren. Ich mag Feigensenf auch total gerne zu Käse. Werde mich bestimmt auch daran mal wagen und dann darüber berichten.
LG skifahrerin
Aromatisieren möglich?
Kann man das Rezept auch geschmacklich verändern? Ich dachte so an Kräuter , Knoblauch oder Feigen.... Hast du da Erfahrungswerte?
Super Idee, wird bald
Super Idee, wird bald ausprobiert
Herzlichen Dank!