thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
30 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach
  • TM31
published: 06.07.2016
geändert: 30.07.2017

Zutaten

Das wird gebraucht .....

  • 100 g Emmentaler (in Stücken)
  • 1 große Zwiebel (halbiert)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 7 Blätter Basilikum (ca.)
  • 1000 g Zucchini (in Stücken)
  • 300 g kernige Haferflocken
  • 6 Eier (Größe M)
  • 3 geh. TL (Kräuter-)Salz
  • Pfeffer
  • evtl. Mehl (ich nehme 2 geh. EL)
  • Öl zum Braten

Und dazu .....

  • Lachs in Scheiben
  • Kräuterdip

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Und so geht's .....
  1. Den Käse in Stücken in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben ......
  2. .... 7 Sek. / St. 7 zerkleinern und umfüllen.
  3. Die Zwiebel, den Knoblauch und Basilikum in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben .....
  4. .... und 4 Sek. / St. 5 zerkleinern.
  5. Die Zucchinis in Stücken hinzufügen (der Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" ist ziemlich voll) ....
  6. .... und 10 Sek. / St. 4 mithilfe des Spatels zerkleinern (ich halte den Spatel mit der einen Hand schon durch die Öffnung und mit der anderen Hand stelle ich an ....).
  7. Die Haferflocken hinzufügen .....
  8. ..... und 30 Sek. / Linkslauf"Linkslauf" / St. 4 mithilfe des Spatels verrühren. Die Eier hinzufügen .....
  9. ..... und 20 Sek. / Linkslauf"Linkslauf" / St. 4 mithilfe des Spatels rühren. Die Masse nach unten schieben.
  10. Den zerkleinerten Käse, Salz und Pfeffer hinzufügen ....
  11. ..... und erneut 30 Sek. / Linkslauf"Linkslauf" / St. 4 mithilfe des Spatels rühren.
  12. Ich fülle die Masse jetzt in eine Schale um, weil sie sich dann besser portionieren lässt. Ich rühre noch ca. 2 gehäufte Esslöffel Mehl dazu, um den Teig noch etwas zu binden.
  13. Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zucchinimasse esslöffelweise in das heiße Öl geben ....
  14. ..... und von beiden Seiten goldbraun backen. Mit Geduld - die eine Seite sollte vor dem Wenden schon recht fest sein, damit die Puffer ganz bleiben tmrc_emoticons.;-).
  15. Wer mag, kann auch gleich die Lachsscheiben mit braten.

Tipp

Das Rezept stammt aus der Zeitschrift Chefkoch.

Bei uns gibt es dazu Lachs und einen Dip aus 250 g Quark (20 %), 200 g Schmand, 150 g Naturjoghurt, einer kleinen, gehackten Zwiebel, ganz vielen frischen Kräutern, Kräutersalz und Pfeffer.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Zucchinipuffer

Drucken:

Kommentare

  • 21. September 2025 - 19:09
    5.0

    Sehr lecker und im Vergleich zu anderen Rezepten brauchte ich diesmal weder die zerkleinerte Zucchini abtropfen lassen oder ausquetschen, sondern die Puffer wurden sehr schön fest beim braten direkt nach der Zubereitung der Teigmasse.

    Kleine Hilfe wäre, wenn die zuzugebenden Mengen unten in der Anleitung nochmals drin stehen würden, dann müsste man nicht hoch scrollen zur Zutatenliste, wenn man die Menge prüfen möchte.

  • 4. Februar 2024 - 18:31

    ... das freut mich sehr, bineschatzi tmrc_emoticons.-). Vielen Dank für deine Rückmeldung und die Sterne. Liebe Grüße, sabri

  • 1. Februar 2024 - 13:21
    5.0

    Noch nie etwas kommentiert, dieses Mal muss es sein😉Mega, beste Puffer ever!!!

  • 28. August 2023 - 19:41

    ..... die könnte ich auch mal wieder zubereiten. Schön, dass dir diese Puffer schmecken, uliberta, und vielen Dank für deine Sterne. Liebe Grüße, sabri tmrc_emoticons.-)

  • 25. August 2023 - 22:32
    5.0

    Sehr lecker! Sättigt leider sehr schnell und ergibt eine riesige Menge, aber ich habe einen Teil jetzt eingefroren. Vielen Dank für das tolle und einfache Rezept!

  • 15. August 2021 - 18:43

    .... schön, dass dir dieses Rezept so gut gefällt, Mixi50. Vielen Dank für deine Sterne und liebe Grüße, sabri

  • 13. August 2021 - 20:16
    5.0

    Mega lecker, unser neues Lieblingsrezept für Zucchinipuffer Smile

  • 6. August 2021 - 19:28

    .... es freut micht, dass die Zubereitung so gut geklappt hat, Verena tmrc_emoticons.-). Vielen Dank für deine Sterne und liebe Grüße, sabri

  • 2. August 2021 - 13:56
    5.0

    Vielen Dank für das leckere Rezept. Habe die Menge halbiert, weil wir nur zu 2. sind. Im Gegensatz zu anderen Rezepten, fallen die Zucchinipuffer nicht auseinander. Die wird es des öfteren bei uns geben!

  • 24. Juli 2020 - 18:53

    .... und dir danke für deine Rückmeldung, DIY ratzfatz kreativ. Schön, dass sie der schmecken tmrc_emoticons.-). Liebe Grüße, sabri