THERMOMIX ® REZEPT
Zutaten
4 Portion/en
Nudeln
- 200 Gramm Nudeln, z. B. Penne Rigatte
- 1,2 Liter Wasser
- 1,5 TL Salz
Soße
- 1 EL Zitronensaft, Frisch gepresst
- 2 TL mittelscharfer Senf
- 2 EL Crème fraîche Kräuter
- 1 Stückchen Butter, Max. 20 Gramm
- 200 Gramm Sahne
- 2 EL Zucker
- Pfeffer
- Salz
- Kräuter
Auflaufzugaben
- 150 Gramm Kochschinken
- Erbsen TK
- Brokkoli TK
-
6
25h 25min
Zubereitung 25minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Wasser in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 10 min. 100 Grad Stufe 1 zum kochen bringen. Salz und Nudeln dazu geben und etwas kürzer als die Packungsangabe besagt kochen. Meine Penne haben lt. Packungsangabe eine Garzeit von 11 min.. Ich habe sie nur 8 min. / 100 Grad /
"Linkslauf" / Stufe 1 gekocht, da sie ja im Backofen noch weiter garten. Nudeln in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen und in eine Auflaufform geben. Mit etwas Öl beträufeln, damit die Nudeln nicht zusammen kleben.
"Mixtopf geschlossen" spülen.
Schinken würfeln und zusammen mit den Erbsen und dem Brokkoli in der Auflaufform verteilen.
Alle Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 5 min. / 70 Grad / Stufe 5 vermischen. Über die Nudeln in der Auflaufform gießen.
Die Auflaufform im vorgeheizten Backofen (Heißluft 180 Grad) geben und ca 20-30 Minuten backen.
Nudeln kochen
Soße herstellen
Auflauf fertigstellen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDanke für das Einstellen dieses Rezept....
Danke für das Einstellen dieses Rezept.
Uns hat es sehr gut geschmeckt, ich habe es gespeichert, dasaßen wir öfter. Endlich mal ein leckeres Rezept mit Brokkoli und da ich keine Sahne im Haus hatte , habe ich Milch und Frischkäse verwendet.
sonnemax
Absolut lecker!
Absolut lecker!
Sehr leckeres Gerichtm hat allen geschmeckt
Sehr leckeres Gerichtm hat allen geschmeckt
sonne2207: je 150gramm
sonne2207: je 150gramm
Nehmt Ihr je 150 g Brokkoli und Erbsen
Nehmt Ihr je 150 g Brokkoli und Erbsen
Riechen tut es köstlich, gegessen wird morgen
Riechen tut es köstlich, gegessen wird morgen
Sehr sehr lecker. Mal was anderes als die normalen...
Sehr sehr lecker. Mal was anderes als die normalen Sahne/Eier/Salz/Pfeffer... Aufläufe.
Vielen Dank für das leckere Rezept....
Vielen Dank für das leckere Rezept.

das wird es nun öfter geben
Da ich eine Milcheiweißallergie habe, habe ich den Schmand durch einen Veganer Frischkäse und die Sahne durch eine Veganer Variante ersetzt. Außerdem habe ich den Auflauf mit einem Veganer Käse überbacken
Freut mich, dass es euch allen so geschmeckt hat
Freut mich, dass es euch allen so geschmeckt hat
Einfach lecker. Hat der ganzen Familie geschmeckt!...
Einfach lecker. Hat der ganzen Familie geschmeckt! Danke!
Ein ganz tolles Familienessen. ...
Ein ganz tolles Familienessen.
) und ein TL geräucherter Paprika als Würze war der Hit. Zucker habe ich etwas reduziert und die Kokosvariante gewählt. Butter habe ich weggelassen, dafür den Auflauf mit Olivenöl besprenkelt und oben 70g Reibekäse.
Ich habe es etwas abgeändert, da ich weniger Brokkoli hatte und zudem etwas mehr Gemüseanteil wollte.
Zu den Erbsen gab es ca 80g Brokkoli, eine halbe grüne Paprika und einen Stange Lauch (die passte einfach nur perfekt). Nudelmenge habe ich auf 300g erhöht und die Sauce dann einfach mit etwas Milch gestreckt. Saure Sahne (1 Becher) anstatt Creme Fraiche haben das Gericht leichter gemacht (was später wieder wett gemacht wurde
Das Ergebnis war einfach nur yam yam und wir 3 haben es ratzeputz aufgegessen.
Danke für die Grundidee.
Ruppileinchen <3
Einfach lecker. Hatten bei der Sauce noch etwas...
Einfach lecker. Hatten bei der Sauce noch etwas Schmelzkäse zugefügt.
Heißluft 180 Grad
Heißluft 180 Grad
Wird der Auflauf mit
Wird der Auflauf mit Ober-Unterhitze oder Heißluft gebacken und bei wieviel Grad??