3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Großer Hans im Varoma


Drucken:
4

Zutaten

4 Person/en

Teig

  • 200 g altbackenes Weißbrot, in Würfeln
  • 500 g Milch
  • 3 Eier
  • 100 g Zucker
  • 150 g Griess
  • 1 gestr. TL Natron
  • 2 gehäufte Esslöffel Rosinen
  • 1/2 gestr. TL Kardamom
  • 6
    1h 10min
    Zubereitung 10min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    Teig
  1. Das Weißbrot in den Mixtopf geben und die Milch hinzufügen und zusammen 3 min / 37 Grad / Stufe 1 erhitzen.

  2. Die Eier zugeben und 20 sec / Stufe 5 rühren.

  3. Die restlichen Zutaten hinzufügen (Rosinen nach Wunsch) und 20 sec / Stufe 5 Linkslauf Den Teig dann in eine gefettete Backform füllen, die oben in den Varoma passt

  4. Garen
  5. Den Mixtopf spülen, 1 l Wasser einfügen und den Varoma aufsetzen.

  6. Die Backform in den Varoma stellen und mit Klarsichtfolie abdecken. Den Varomadeckel auflegen.

  7. 60 Min Varoma Stufe 1 garen und dann genießen

  8. Großer Hans wird in Schleswig-Holstein mit Fruchtsosse und Bauchfleisch serviert. Er schmeckt auch sehr gut, wenn man Reste am nächsten Tag in der Pfanne aufbrät.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Kann ich dieses Rezept so für den tm6...

    Verfasst von C.Lahann am 1. Dezember 2020 - 21:12.

    Kann ich dieses Rezept so für den tm6 übernehmen?

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Mann und Kinder waren begeistert. Ich auch. So gut...

    Verfasst von IdaCharlotte am 29. Januar 2018 - 17:25.

    Mann und Kinder waren begeistert. Ich auch. So gut wie bei Oma. Hab auch Zwieback genommen.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Vielen Dank für diese einfach zuzubereitende...

    Verfasst von Iness am 18. Dezember 2016 - 14:57.

    Vielen Dank für diese einfach zuzubereitende Version meines Lieblingsessens aus Kindertagen ! Smile

    Wirds bei uns jetzt öfter geben !

    Mit Schinken, Räucherwurst und Kirschsoße Love

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Danke für das tolle Rezept.

    Verfasst von ac.pagels am 21. August 2016 - 22:59.

    Danke für das tolle Rezept. Kenne es von meiner Mutter, die hat allerdings eine Form für den großen Hans und kocht ihn im Topf tmrc_emoticons.)  Es war so total simpel, ich habe Zwieback genommen und anstatt Kardamon ein wenig Zimt. Dazu gab es Kirschen tmrc_emoticons.;)  mega lecker.....

    Mixingbowl closed

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können