Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Person/en
Klöße
- 250 g Milch
- 1 Würfel Hefe
- 100 g Zucker
- 500 g Mehl
- 1 Ei
- 100 g Butter
- 1 Prise Salz
- 500 g Wasser, für den Mixtopf
Belag
- 1 Glas Heidelbeeren
-
6
1h 20min
Zubereitung 1h 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
-
Milch, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 2 Min./37°C/Stufe 1 auflösen.
Die restlichen Zutaten bis auf das Wasser zufügen und das Ganze 2 Min./kneten.
Teig im Mixtopf ca 20-30 Minuten gehen lassen. -
Aus dem Teig mit bemehlten Händen 8 Hefeklöße formen. Vier davon in den Varomaaufsatz geben und gehen lassen, bis sie deutlich größer sind.
500g Wasser in den Mixtopf einfüllen, Varoma aufsetzen und 20 Min./Varoma/Stufe 1 garen. - Für die zweite Runde Hefeklöße nicht vergessen nochmals Wasser nachzufüllen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen!
11
Tipp
Dazu gibt es Heidelbeeren aus dem Glas oder im Sommer auch frisch . Während die ersten vier Hefeklöße verspeist werden, können die nächsten 4 Klöße schon garen und sind dann auch fertig für die zweite Runde.
Da hier leider einige Probleme haben noch einmal deutlicher
DIE 500 GRAMM WASSER GEHÖREN NICHT IN DEN TEIG!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenAlso irgendwas hab ich wohl falsch gemacht. Hab...
Also irgendwas hab ich wohl falsch gemacht. Hab die halbe Menge gemacht und 4 Stück rausbekommen. Habe sie unten in den Varoma geklagt und nach 2 x 20 min waren sie in der Mitte essbar und außen war der Teig total klebrig, also noch völlig roh. Kann es sein das durch die Größe nicht genug Löcher frei waren im Varoma?
Sterne vergessen
Sterne vergessen
Die sind ja so lecker, wird es nun öfters geben....
Die sind ja so lecker, wird es nun öfters geben. Vielen Dank fürs Rezept!
Top. Sind mir super gelungen, vielen Dank fürs...
Top. Sind mir super gelungen, vielen Dank fürs Rezept.
Sehr lecker. Kochen wir immer wieder. Ich mache...
Sehr lecker. Kochen wir immer wieder. Ich mache die Hälfte des Teigs als 4 große Klösse in den unteren Teil des Varoma und oben 8 kleine. Passt alles rein und ist alles gleichzeitig fertig.
newyork22:...
newyork22:
Bei den zutaten steht doch aber explizit wasser für den mixtopf 🤔
Super Rezept , aber die erste Ladung ging komplett...
Super Rezept , aber die erste Ladung ging komplett in den Müll , sehr schade sonntags mit grad so genug Zutaten .... die 500g WASSER sollte definitv separat aufgelistet sein und nicht direkt bei den Zutaten stehen ! Mich ärgert sowas immer weil man keine Lust hat erstmal nach ganz unten zu scrollen ob was hinzugefügt wurde oder was in den Kommentaren steht , man möchte sich auf ein Rezept direkt in der Auflistung und Umsetzung verlassen können. Ich musste echt alles zusammenkratzen was noch da war um irgendwie eine zweite Portion hin zu kriegen ... aber das Ergebnis ist sonst top .
Super lecker .Wird es öfter geben.Den Rest am...
Super lecker .Wird es öfter geben.Den Rest am nächsten Tag in Butter gebraten.
Super lecker und super einfach. Ich habe ein...
Super lecker und super einfach. Ich habe ein halbes Rezept ausprobiert und ein kleines Ei. Ich bin begeistert. Hefeklöse XXL und schmecken wie die von Oma früher (fast). Ich habe Birnen, leicht angedickt mit Zimt dazu gemacht. Ein Genuss!!!
Sehr lecker und einfach gemacht. Die Beilage habe...
Sehr lecker und einfach gemacht. Die Beilage habe ich allerdings ausgetauscht. Habe ein Glas Schattenmorellen genommen und 2 Tüten 'Vanillesoße ohne kochen' in die Flüssigkeit gerührt.
sehr lecker und fluffig....ich hab ein...
sehr lecker und fluffig....ich hab ein Pflaumenkompott dazu gemacht 😄
Genial
Genial
Sehr, sehr lecker!
Sehr, sehr lecker!
Das Leben ist zu kurz... esst das Dessert zuerst!
Wäre doch viel zu schade um den eventuell entgangenen Genuss...
Sehr gut, prima gelungen. Hab 4 mit Mohn und 4 mit...
Sehr gut, prima gelungen. Hab 4 mit Mohn und 4 mit Erdbeermarmelade gefüllt. Lecker.
Sehr leckeres Rezept. Ich hab zwei Hefeklöße...
Sehr leckeres Rezept. Ich hab zwei Hefeklöße unten und zwei Hefeklöße oben in den Varoma gelegt. Hab sie 23 Minuten drin gelassen und sie waren von der Konsistenz her richtig gut gelungen.Vielen Dank für das schöne und einfache Rezept!
5 Sterne.....mega lecker
5 Sterne.....mega lecker
Sehr lecker 😋😋😋
Sehr lecker 😋😋😋
Sehr lecker und super fluffig
Sehr lecker und super fluffig
Einfach perfekt! Vielen Dank für das Rezept.
Einfach perfekt! Vielen Dank für das Rezept.
👍👍👍👍👍♥️
👍👍👍👍👍♥️
Super lecker !!! Und riesig aufgegangen .... ...
Super lecker !!! Und riesig aufgegangen ....
Nur leider waren meine nach 20 Minuten noch nicht durch ..... hmmmm woran das wohl liegt. ... hab 8 Stück daraus geformt
suuuper - da kommen Kindheitserinnerungen hoch,...
suuuper - da kommen Kindheitserinnerungen hoch, gab es immer bei meiner Oma nur mit Erdbeeren
Wunderbar gelungen... habe heute zum ersten Mal in...
Wunderbar gelungen... habe heute zum ersten Mal in meinem Leben Hefeklöße gemacht und mit diesem Rezept sind sie auch sofort gelungen. Alle haben kräftig zugeschlagen....
Ich habe den gesamten Teig zuerst in einer separaten Schüssel gehen lassen, dann acht Klöße geformt. Die erste Serie (4 Stk.) im leicht eingefetteten Varoma - ohne Zwischenboden - noch mal kurz bei 50 Grad Heißluft mit einem Küchentuch drüber im Backofen gehen lassen... wunderbare Prachtklöße!!! 👍👍😉
Vielen lieben Dank für das leckere Rezept.... da geb ich gerne fünf Sternchen !!
Liebe Grüße, Renate
Eine blöde Frage habe ich an euch......
Eine blöde Frage habe ich an euch...

Legt ihr die 4 Klöße in den Varoma OHNE Zwischenboden, oder legt ihr sie AUF den Zwischenboden und nichts darunter, sodass der Dampf gut hoch kommt? ...
Wirklich blöde Frage.. aber... bevor mir das nix wird
Danke euch!
Habe leider eben die Sterne vergessen....
Habe leider eben die Sterne vergessen.
Gibt natürlich 5 Sterne
Die Klösse sind super lecker und fluffig. Der...
Die Klösse sind super lecker und fluffig. Der Teig war auch sehr locker.
Die übriggebliebenen Klöße werden am nächsten Tag in Würfel geschnitten und in
der Pfanne mit Butter kross gebraten. Evtl. noch mit Schinkenwürfeln.
schmeckt uns sehr gut.
War sehr einfach zu machen und fast so lecker wie...
War sehr einfach zu machen und fast so lecker wie bei meiner Tante früher, da kommt halt nix ran, aber besser als alle anderen die ich seit dem gegessen habe.
Waren sehr lecker und schön fluffig.....Ich hatte...
Waren sehr lecker und schön fluffig.....Ich hatte gekochte Kirschen und selbstgemachte Vanillesoße dazu....Was soll ich sagen ein TRAUM!!!Natürlich 5*****
Auf welcher Stufe soll denn Milch, Hefe und Zucker...
Auf welcher Stufe soll denn Milch, Hefe und Zucker verrührt werden?
Schnell und Lecker :lol:
Schnell und Lecker
Geschmacklich kommen sie nicht ganz an die...
Geschmacklich kommen sie nicht ganz an die Lockerheit der Original selbstgemachten Hefeklöße aus Kindheitstagen heran, aber als einfache und schnelle Thermomix Variante durchaus wiederholenswert!
elexa87:Hallo, ich könnte mir vorstellen,dass die...
elexa87:Hallo, ich könnte mir vorstellen,dass die Hefe mit dem Salz in Kontakt gekommen ist. Dann geht die Hefe nicht auf.
Das waren meine ersten selbstgemachten...
Das waren meine ersten selbstgemachten Hefeklöße und ich war schwer begeistert. Die wird es auf jeden Fall wieder geben.
Danke für das tolle, einfach umzusetzende Rezept.
sehr lecker
sehr lecker
Kann ich gerne 5 ***** für geben....
Kann ich gerne 5 ***** für geben.
Sind wie früher von meiner Oma...
Sehr zu empfehlen!!!
Superlecker!!!
Superlecker!!!
Immer wieder sehr lecker..schon einige MAle...
Immer wieder sehr lecker..schon einige MAle gemacht..
Hat super funktioniert und sehr lecker geschmeckt...
Hat super funktioniert und sehr lecker geschmeckt - Kindheitserinnerung
IRGENDWAS habe ich falsch gemacht, aber was? Ich...
IRGENDWAS habe ich falsch gemacht, aber was?
Ich habe nur dir Hälfte der Menge genommen, aber alles so gemacht, wie es im Rezept steht. Die Klöße wollten einfach nicht aufgehen.
Vielleicht kann ja jemand helfen. Ich werde sie auf jeden Fall noch einmal machen und hoffe, dass sie dann gelingen. Geschmacklich sind sie super!
Ich habe die Klöße heute zum 4 oder 5....
Ich habe die Klöße heute zum 4 oder 5. Mal gemacht und ... ist mir doch, weil ich unkonzentriert war, der Fehler passiert. Ich habe das Wasser in den Teig gekippt. Gottseidank hatte ich alle Zutaten noch vorrätig und habe nochmal losgelegt.
Die Klöße schmecken wirklich super und ich mache nur diese.
Durch meinen dummen Fehler und weil es offensichtlich immer mal wieder passieren kann:: ist es nicht möglich das Rezept abzuändern?
5 *****
Der Knaller!!!! Mega lecker
Der Knaller!!!! Mega lecker
Sehr gutes Rezept. Allerdings
Sehr gutes Rezept. Allerdings halbiere ich die Menge immer noch mal, weil die Klöße einfach riesig werden und ich sonst zu viel über habe. Kalt kann man sie aber auch sehr gut essen. Mit Marmelade oder noch mal fix in die Micro... geht auch.
Ich nehme auch das Sieb, damit alles in einem Rutsch fertig ist. mache eher längliche Rollen als Klöße, dann muss man nicht 2x dampfen und bekommt in 2 Etagen alles gleichzeitg gar. Klebt dann zwar manchmal ein bisschen am Deckel - das stört mich aber nicht.
Sehr gelungen. Top.
Sehr gelungen. Top.
Hallo thermokessi habe siet 1
Hallo thermokessi habe siet 1 Woche den Thermomix und bin schwer begeistert, habe heute dein Rezept probiert und meine Familie hat sich alle den Bauch voll geschlagen, deine Anleitung ist genial und auf den Punkt perfekt. Vielen Dank!!!
Also bei mir ist noch nie
Also bei mir ist noch nie Wasser in den Varoma gesprudelt. Ich hänge sogar immer noch das Garkörbchen rein, damit ein Kloß mehr fertig wird. Es ist der Varomabehälter gemeint. Auf dem Sieb wird das nix. Das hebt den Deckel an. Danke für deinen lieben Kommentar und die Sterne.
Lecker, lecker, lecker. Dumme
Lecker, lecker, lecker. Dumme Fragen haben wir aber dennoch: dass die 500g Wasser nicht in den Teig gehören, war logisch. Ist uns auch nicht passiert. Allerdings frage ich mich, sind wir die einzigen, bei denen das heiße Wasser bis in der Varoma sprudelt??? Dampfgaren ist bei uns eigentlich Dampf und nur Dampf. Wir haben etwas Wasser abeschüttet und dann nochmal etwas nachgegossen. Dann wäre eigentlich noch die Frage zu klären, ob jetzt nur das eine Sieb (Varomabehälter) oder der Einlegeboden gemeint ist, denn dann wäre das sprudelnde Wasser dort nicht gelandet.
Weiterhin gutes Gelingen und guten Appetit...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen.
Sie wollen doch nicht andere
Sie wollen doch nicht andere für Ihre Dummheit zur Verantwortung ziehen, hmm?
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen.
Danke für das leckere Rezept.
Danke für das leckere Rezept. Ich habe weniger Zucker verwendet. Tolles Ergebnis. Super fluffig.
Super lecker und schnell
Super lecker und schnell gemacht. Die ganze Familie war begeistert. Ich werde keine Hefeklöße mehr kaufen.
Ich gebe hier mal lieber
Ich gebe hier mal lieber keine Sterne. Ich bin auch auf den Unsinn mit dem Wasser in der Zutatenliste reingefallen. Dann ist Wasser nun mal keine Zutat für die Klöße. Oder man sollte in der Beschreibung nicht "die restlichen Zutaten" schreiben. Wasser wird ja jeder aus der Leitung zum Kochen der Klöße haben. Das brauche ich ja dann auch nicht auf der Einkaufsliste. Wer früher Hefeköße nur gefroren gekauft hat und als Anfänger die erstmals selbst zubereitet, für den taugt das Rezept nichts. Schlecht beschrieben. Suche mir ein anderes Rezept.