Zutaten
0 Portion/en
Hühnersuppe a la Mama
Eierstich
- 60 g Milch
- 1/4 TL Salz
- 1 Prise Muskat
- 2 Eier
- 200 g Wasser
- Gefrierbeutel
Suppe
- 4 Stück Hähnchenunterkeulen
- 1 Zwiebel, in Spalten geschnitten
- 3 TL Hühnerbrühe
- 1,5 Liter Wasser
- 500 g Blumenkohl
- 70 g Suppennudeln
- 1,5 geh. TL Salz
- 1 TL Pfeffer
-
6
1h 40min
Zubereitung 1h 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
- Milch, Salz, Muskat und Eier in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 5 vermischen.
- Gefrierbeutel (3 L) in den Gareinsatz stellen, Eier-Milch-Mischung in den Gefrierbeutel gießen, die Öffnung des Gefrierbeutels locker umschlagen, aber nicht fest verschließen.
- Wasser in den Mixtopf geben, Gareinsatz mit dem Gefrierbeutel einhängen, 10 Min./Varoma/Stufe 1 garen und 5 Minuten im Mixtopf ruhen lassen.
- Gestockter Eierstich in kleine Quadrate schneiden und zur Seite stellen.
1,5 L Wasser und 3 TL Hühnerbrühe in den Mixtopf geben. Die Hähnchenkeulen mit klarem Wasser abwaschen und mit der geschnitten Zwiebel in den Garkorb legen. Garkorb mit dem Fleisch einhängen und 70 Min./95 Grad/Stufe 2 mit dem Messbecher kochen.
In der Zwischenzeit den Blumenkohl in kleine Röschen teilen.Wenn das Hühnchenfleisch gekocht ist, Garkorb zur Seite stellen, den Blumkohl, Salz, Pfeffer in den Mixtopf hinzufügen und 15 Min./95 Grad/Stufe 1
"Linkslauf" mit dem Messbecher kochen.
In der Zwischenzeit das Hühnerfleisch mit einer Gabel von den Knochen ablösen und zerteilen.- Das gewürfelte Hünchenfleisch und die Nudeln in den Mixtopf zur Brühe dazugeben und nochmals ca. 5 Min.(siehe Packungsanleitung der Nudeln)/95Grad/Stufe 1
"Linkslauf" mit dem Messbecher kochen.
Den Eierstich mit in die Suppe geben.
Servieren und genießen.
Eierstich
Suppe
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren