 
                                            
                                     
                                     
                                    Zubereitungszeit
                                15min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                45min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     1 
                                     Stück 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                einfach
                            - TM6
- TM5
- TM31
published: 04.09.2024
                            
                geändert: 04.09.2024
                    Zutaten
Blitz-Strudel 🌱VEGAN 🌱
- 100 Gramm Mandeln, ganz, (blanchiert)
- 3-4 Stück Äpfel, (ohne Strunk, geviertelt)
- 2 Esslöffel Johannisbeer-Gelee
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Packung Blätterteig aus der Kühltheke oder der Gefriertruhe
- 1 gestrichener Esslöffel Zimt-Zucker
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         Spülbürste Set Spülbürste Set
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- ▪️ Backofen auf 200°C Umluft vorheizen (bzw. wie auf Teigpackung angegeben)
 ▪️ Mandeln 5 Sek./Stufe 5 hacken
 ▪️ Äpfel zugeben: 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern
 ▪️ Gelee & Vanillezucker hinzufügen: 5 Sek./ "Linkslauf" Stufe 4 untermischen "Linkslauf" Stufe 4 untermischen
 ▪️ in der Mitte des ausgerollten Blätterteigs verteilen
 ▪️ Ränder mit Wasser befeuchten und aufrollen
 ▪️ Oberfläche des aufgerollten Strudel nochmals leicht befeuchten und mit Zimtzucker bestreuen
 ▪️ 25-30 Minuten backen (gegebenenfalls auf die Anweisung der Fertigpackung achten)
Füllung
Tipp
▪️ Variante: statt Äpfel und Mandeln ➡️ Birnen und Walnüsse
▪️ Variante: statt rotes Gelee ➡️ Quittengelee o. Marillenmarmelade
▪️ schmeckt am besten lauwarm und frisch aus dem Backofen
▪️ dazu passt: Vanillesauce, Eiscreme oder Obstsalat
▪️ wer´s VEGAN möchte: beim Fertigteig auf Zutatenliste achten!
▪️ alternativ kann statt Blätterteig auch ein fertiger Strudelteig verwendet werden (weniger knusprig)
▪️ Strudelteig gibt es von der Firma FANNY auch VEGAN
                        ▪️ Variante: statt rotes Gelee ➡️ Quittengelee o. Marillenmarmelade
▪️ schmeckt am besten lauwarm und frisch aus dem Backofen
▪️ dazu passt: Vanillesauce, Eiscreme oder Obstsalat
▪️ wer´s VEGAN möchte: beim Fertigteig auf Zutatenliste achten!
▪️ alternativ kann statt Blätterteig auch ein fertiger Strudelteig verwendet werden (weniger knusprig)
▪️ Strudelteig gibt es von der Firma FANNY auch VEGAN
Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM6Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM5Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
 Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
 
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
               Rezeptkategorien: 
                                      
              
          
      
                                                                                                                                                        Bayrisch
                                                                                                                                                                                                                                    Einfach
                                                                                                                                                                                                                        Natürlich
                                                                                                                                                                    Schnell
                                                                                                                                                                    Preiswert
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Frühstück
                                                                                                                                                                    Brunch
                                                                                                                                                                    Mittagessen
                                                                                                                                                                                                                        Kaffee trinken
                                                                                                                                                                    Abendessen
                                                                                                                                                                    Snack
                                                                                                                                                                                                                                    Party
                                                                                                                                                                    Buffet
                                                                                                                                                                    Urlaub
                                                                                                                                                                    Geburtstag
                                                                                                                                                                    Kindergeburtstag
                                                                                                                                                                    Picknick
                                                                                                                                                                                                                        Kinder in der Küche
                                                                                                                                                                                                                                    Vegetarisch
                                                                                                                                                                    Kindergerichte
                                                                                                                                                                    Milchfrei
                                                                                                                                                                    Eifrei
                                                                                                                                                                    Laktosefrei
                                                                                                                                                                                                                                    Sommer
                                                                                                                                                                    Herbst
                                                                                                                                                                    Winter
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kochen für Studenten
                                                                                                                                                                                                                                                                                        vegetarisches Gericht
                                                                                                                                                                    Kuchen
                                                                                                                                                                                                                                    Dessert
                                                                                                                                                                                                                                    Backen
                                                                                                                        
            
                Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                         
                                                                                                                     
                                                                                                                     
                                     
                     
                                     
                         
                                     
                         
                         
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare
Ich hab ein ähnliches Rezept ohne Marmelade und Thermomix, beim nächsten mal probier ich deine Variante 😉