 
                                            
                                    - TM31
Zutaten
Hefeteig
- 250 g Mehl
- 1/2 Päckchen Hefe
- 100 g Milch
- 1 EL Kokosöl
- 1 Ei
- 2 EL Zucker
Guss
- 40 g Mohn
- 1/2 Vanilleschote
- 2 Eier
- 2 EL Zucker
- 150 g Crème fraîche
Belag
- 100 g Brombeergelee, selbstgemacht
- 400 g Brombeeren, TK oder frisch
Deko
- 2 EL gemahlene Nüsse oder Mandelblättchen
- Puderzucker
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Teigzutaten in den  "Mixtopf geschlossen"  geben und 2 min, Stufe "Mixtopf geschlossen"  geben und 2 min, Stufe " Modus „Teig kneten“"  zu einem glatten Teig verarbeiten. " Modus „Teig kneten“"  zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Teig 30 min zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. 
- Eine große Tarte-Form (30 cm Durchmesser) fetten, den Teig darin auslegen, einen 2 cm hohen Rand rundherum hochdrücken. Nochmals mind. 10 min gehen lassen. 
- Mohn im  "Mixtopf geschlossen"  10 s Stufe 10 mahlen. Mark der Vanilleschote, creme fraiche, Eier und Zucker hinzugeben, 10 s Stufe 4 verrühren. "Mixtopf geschlossen"  10 s Stufe 10 mahlen. Mark der Vanilleschote, creme fraiche, Eier und Zucker hinzugeben, 10 s Stufe 4 verrühren.
- Gelee auf dem Teig gleichmäßig verstreichen, Brombeeren anschließend darauf verteilen, Guss gleichmäßig darüber gießen. 
- Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Celsius O-/U-Hitze ca. 40 min backen. Bei Bedarf nach der Hälfte der Zeit mit Backpapier abdecken, damit die Wähe nicht so dunkel wird. 
- Wähe etwas abkühlen lassen. - Gemahlene Nüsse oder Mandelblättchen mit etwas Puderzucker ohne Fett in einer Pfanne rösten, bis sie duften. Anschließend über der Wähe verteilen, noch etwas Puderzucker darüber geben. - Die Wähe am besten warm genießen. 
Hefeteig
Guss
Belag und Guss
Deko
Tipp
Bitte eine große Tarte- oder Pizzaform nutzen, da die Wähe sonst in der Mitte eventuell nicht durchgebacken ist.
Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
 
                                     
                     
                                     
                         
                                     
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare