
- TM5
Zutaten
Teig
- 400 g Mohrrüben
- 300 g Zucker
- 200 g Öl, z. B. Rapsöl
- 4 Stück Eier
- 200 g Weizenmehl
- 2 TL Backpulver
- 2 TL Natron
- 2 TL Zimt
- 0,25 TL Salz
- 200 g Mandeln oder Nüsse
Creme
- 200 g Philadelphia
- 100 g Butter, zimmerwarm
- 250 g Puderzucker
- 1 Stück Vanilleschote
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Backofen auf 165 Grad vorheizen.
Mohrrüben auf
"Mixtopf geschlossen" Stufe 5, 4 Sekunden raspeln, in ein anderes Gefäß umfüllen.
Zucker und Öl bei
"Mixtopf geschlossen" Stufe 3 2 Minuten verrühren
Eier nach und nach aufschlagen und zufügen
die restlichen Zutaten zufügen und
"Mixtopf geschlossen" ca. 3 Minuten Stufe 3 verrühren.
Eine Form (ca. 30 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen, Kuchenteig einfüllen und ca. 45 Minuten in den Backofen. Anschließend erkalten lassen
Zucker zu Puderzucker verabreiten:
"Mixtopf geschlossen" Stufe 10, 30 Sek.
restliche Zutaten zufügen und
"Mixtopf geschlossen" Stufe 3, ca. 30 Sekunden verrühren und auf den erkalteten Kuchen streichen.
Guten Appetit!
Für den Teig
Für die Creme
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Habe die Hälfte der Masse in einer kleinen Springform gebacken und die Zeit angepasst. Das hat gut geklappt. 🙂
Die Butter lasse ich beim Frosting weg, das kenne ich von einem anderen Rezept, ebenfalls mit Frischkäse und Puderzucker, aber ohne zusätzliches Fett, und so schmeckt es uns auch - und es sind weniger Kalorien 😉
Bester Kuchen ever, sehr mächtig, aber egal 😂
gerne
Sehr lecker! Die Frischkäsecreme war mir persönlich zu süß, werde beim nächsten mal weniger Zucker nehmen.
Oh das ist er!!!!!! Habe das Rezept verloren und ihm nachgetrauert. Danke fürs einstellen!!!!!
Der ist so lecker!
oh ja, sorry, Natron ist natürlich richtig ... gibt es im Lebensmittelgeschäft bei den Backzutaten.
Ich denke dass es Natron und nicht Natrium sein soll... ?
Schließlich ist Natrium Salz, und das ist bereits im Rezept angegeben
Was bitte ist Natrium? Wo bekommt man das? Oder geht das auch ohne?
Wenn was wirklich Wichtig ist, finde ich einen Weg! Für alles andere, eine Ausrede