thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
3min
Gesamtzeit
2h 13min
Portion/en
75 Stück
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

gelber Teig

  • 120 g Mehl
  • 1 P.Lebensmittelfarbe, gelb

  • 40 g Zucker
  • 2 EL Zitronenzucker, selbstgemacht
  • 65 g Butter, kalt
  • 20 g saure Sahne
  • 1 Pr. Salz

roter Teig

  • 120 g Mehl
  • 1 P.Lebensmittelfarbe, rot

  • 40 g Zucker
  • 2 EL Zitronenzucker, selbstgemacht
  • 65 g Butter, kalt
  • 20 g saure Sahne
  • 1 Pr. Salz

schwarzer Teig

  • 100 g Mehl
  • 20 g Back-Kakao
  • 1 P.Lebensmittelfarbe, grün

  • 60 g Zucker
  • 2 EL Orangenzucker, selbstgemacht
  • 65 g Butter
  • 20 g saure Sahne
  • 1 Pr. Salz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1.  

    Mehl und Lebensmittelfarbe in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen"  auf St. 1-2 vermischen

  2.  

    Restliche Zutaten hinzu geben, 1 Min./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" knetenTeig vom Rand lösen, nochmals 1 Min./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“"  kneten

  3.  

    Teig umfüllen und mindestens 1 Std. kalt stellen

  4. Teigverarbeitung
  5.  

    Teige einzeln in gleichgroße, ca 1cm dicke Rechtecke formen

  6.  

    Teige aufeinander stapeln, in Frischhaltefolie wickeln und zu einem 'Block' festklopfen.

    Erneut 1-2 Std. ins Gefrierfach legen.

  7.  

    Den Teigblock quer in dünne Scheiben schneidenund zwischendurch immer wieder ins gefrierfach legen

  8.  

    Aus den Teigscheiben Plätzchen ausstechen und auf ein Backblech legen

    Besonders gut eignen sich:"Fahnen", "Herzen", Füße", "Kronen", "Blumen", ...

  9.  

    Aus den Teigresten mamorierte Plätzchen oder kleine Bälle machen

  10. Alternative Restverarbeitung
  11.  

    Teigreste farblich trennen, kneten, ausformen und aufeinander legen

  12.  

    aufrollen und in Folie gewickelt kühlen

  13.  

    ebenfalls in Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen

  14.  

    Plätzchen bei 200°C/ 10 Min. unter Sichtkontakt backen 

    ACHTUNG: Gelber Teig darf nicht braun werden!

Tipp

Die abgegebenen 2 Std. Backzeit sind die 2 Std. Kühlzeit. Ich habe die Zeit mit angegeben, damit man die Zeit mitkalkulieren kann.

Zitonen-/Orangenzucker kann durch Zitro-/Orangenback oder ein Fl. Zitronen-/Orangenöl/-Aroma ersetzt werden.

Nach jeder Teigherstellung Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" gründlich leeren.

Es empfiehlt sich, mit dem gelben Teig zubeginnen, dann braucht man denMixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" nicht spülen.

Wichtig ist, den Teig portionsweise zu verarbeiten und zwischendurch immer wieder ins Gefrierfach zu legen. Denn der Teig wird schnell warm und weich und läßt sich dann nicht mehr so gut verarbeiten.

Alles in allem ist es etwas zeitaufwendig; aber die Mühe lohnt sich wenn man hinterher in strahlende Gesichter schaut und tolle Komplimente erhält.

Wünsche Allen viel Vergnügen beim Zubereiten und Genießen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Deutschland Kekse WM2014

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: