thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 4
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3 thumbnail image 4
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

Mürbteig

  • 400 g Mehl, 405
  • 175 g Zucker
  • 175 g Butter, kalt in Stücken
  • 2 Stück Eier, Größe M
  • 1,5 geh. TL Vanillezucker
  • 1,5 geh. TL Backpulver

Füllung

  • 600 g Kuchenbrösel (trockene Rührkuchen, Biskuit,...)
  • 330 g Mehl, 405
  • 30 g Kakao
  • 6 g Zimt
  • 1 g Nelkenpulver
  • 1 Päckchen Backpulver, 15g
  • 340 g Zucker
  • 760 g Milch
  • 2 Teelöffel Lebkuchengewürz

Zuckerglasur

  • 250 g Zucker
  • 30 g Glühwein
  • 10 g Rum

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Mürbteig
  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" und 30 Sek./Stufe5 zu einem Teig verarbeiten.

    Aus dem Topf nehmen und mit den Händen eine Kugel formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und auswellen. 

  2. Füllung
  3. Alle Zutaten für die Füllung in den Mixtopf geben, aber in 

    ZWEI ARBEITSSCHRITTEN!!!

    Also:

    300g Kuchenbrösel

    165g Mehl

    15g Kakao

    1 TL Lebkuchengewürz

    3g Zimt

    1 Pr. Nelkenpulver

    1/2 Backpulver

    170g Zucker

    380g Milch

    20Sek/Stufe5 zu einer zähen Masse verrühren und auf Mürbteig geben.

     

     

    und Vorgang wiederholen!!!

     

     

    Alles auf den Mürbteig gleichmäßig verteilen.

     

     

     

  4. Blech in den vorgeheitzten Backofen ca. 50 Min. bei 175°Grad O/U Hitze backen

    Nach der Backzeit evtl. Stäbchenprobe machen und dann auf Kuchengitter etwas abkühlen lassen.

  5. Zuckerguß
  6. Zucker in den sauberen und trockenen Mixtopf geben und 1Min./100°/Stufe10 pulverisieren.

    Puderzucker vom Mixtopfrand nach unten schieben...

    Glühwein und Rum dazugeben und 40Sek./50°/Stufe4 verrühren.

    Und den warmen Kuchen damit gleichmäßig überziehen.

    Nach dem erkalten in kleine Würfel, oder Spitzen schneiden, oder unterm Jahr auch als Schnitten!!!

Tipp

Die Glasur kann natürlich auch ohne Alkohol,

z.B. mit Kinderpunsch, oder Wasser und Rum-Aroma angerührt werden!!! tmrc_emoticons.;-)

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Glühweinwürfel (aus Kuchenbrösel)

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: