Zubereitungszeit
                                20min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                1h 5min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     12 
                                     Stück 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                einfach
                            - TM6
 
published: 24.02.2020
                            
                geändert: 24.02.2020
                    Zutaten
Streusel (Schritt Vorbereitung)
- 30 Gramm Butter, weich, Raumtemperatur
 - 80 Gramm Walnüsse, gehackt, grob, etwa Erbsengröße
 - 60 Gramm Zucker, braun, alternativ: weiß
 - 1/2 Teelöffel Zimt, nach Belieben mehr
 
Teig (Schritt Teig herstellen)
- 200 Gramm Kürbis, Hokkaido, in Stücken
 - 2 Eier, Raumtemperatur
 - 120 Gramm Butter, flüssig
 - 160 Gramm Zucker, braun, alternativ: weißer Zucker
 - 1 Päckchen Vanillezucker
 - 200 Gramm Schmand
 - 250 Gramm Weizenmehl Type 550, alternativ: Type 405
 - 2 Teelöffel Backpulver
 - 3 Esslöffel Milch, 3,5% Fett, alternativ: 1,5% Fett
 
Glasur (Schritt Finale)
- 4 Esslöffel Puderzucker, alternativ: weißer Zucker
 - 2 Esslöffel Milch, 3,5% Fett, alternativ: 1,5% Fett
 
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                        
                        Spatel - 
                        
                        
                        2. Mixtopf TM6 
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Den Backofen auf 170°C Umluft aufheizen und eine 26er Springform fetten.
 - Die Butter mit den gehackten Walnüssen, Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
 - Den Kürbis in einem kleinen Topf kochen und mit einer Gabel zu Püree verarbeiten.
Die Eier mit der flüssigen Butter, Vanillezucker und Zucker für 3 Min./Stufe 5 schön schaumig schlagen.
Kürbispüree, Schmand, Mehl, Backpulver und Milch dazugeben und 3 Min./
"Linkslauf" /Stufe 4 zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig in die Springform füllen und die Streuselmasse darauf verteilen.
Backen bei 170°C Umluf etwa 40-45 Minuten. - Nach dem Backen die Glasur anrühren und auf dem Kuchen verteilen; sie ist nicht komplett deckend.
 
Vorbereitung
Teig herstellen
Das Finale
Tipp
Ich benutze für den Teig anstelle der flüssigen Butter 100g Backöl in Bio-Qualität.
Ich stelle meinen Vanillezucker selbst her und nehme dann für den Teig 3-4 gehäufte Teelöffel.
                        Ich stelle meinen Vanillezucker selbst her und nehme dann für den Teig 3-4 gehäufte Teelöffel.
Thermomix® Modell
- 
                    
                        Rezept erstellt fürTM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. 
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                        
                    
                                    
                        
                                    
                        
                        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
Kommentare
Ich würde mich sehr über einen Kommentar zu meinem Rezept freuen!