
- TM5
Zutaten
Teig
- 250 Gramm Quark
- 50 Gramm Öl, Sonnenblumenöl
- 50 Gramm Milch, 1,5% o. 3,5%
- 300 Gramm Mehl, Typ 405
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillin
- 125 Gramm Zucker
- 100 Gramm Luftschokolade, Aero
Glasur
- 1 Stück Ei
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Hallo Zusammen,
hier ein lekeres Rezept für die kelinen süßen Happen für Zwischendurch. Die Brötchen sind super lecker und grade bei Partys, Geburtstagen oder aber auch für die "netten" Kollegen an der Arbeit eine schöne Abwechslung.
Der Grundteig ist denkbar einfach:
Einfach Quark, Öl, Milch, Mehl, Backpulver, Vanillin und Zucker in den Mixtopf
"Mixtopf geschlossen" geben und in der Teigstufe
" Modus „Teig kneten“" 3 Minuten kneten lasssen.
Backofen vorheizen auf 180 Grad.
Die Luftschokolade müsst Ihr noch klein schneiden. Da das im Thermomix alles zu klein wird schneidet Ihr die Schokolade einfach wie auf den Bildern.
Danach gebt Ihr diese in den Mixtopf
"Mixtopf geschlossen" und lasst den Teig nochmal 30 Sekunden im Teigmodus
" Modus „Teig kneten“" kneten.
Den Abschluss des Teiges macht das klassische Kneten. Dazu nehmt Ihr den Teig, am besten mit HIlfe des Spatels, aus dem Mixtopf auf eine mit Mehl bestreute Fläche. Knetet diesen einmal kurz durch und rollt eine einigermaßen gleichmäßige Wurst daraus.
Anschließend portiniert Ihr diesen in ca 14-16 Brötchen und legt diese auf ein Backblech mit Backpapier.
Drückt die Brötchen etwas an.
Als Glasur könnt Ihr nun die Brötchen mit einem aufgeschlagenem Ei bestreichen. Am Besten mit einem Pinsel
, dann sieht es auch nicht so wild aus wie bei mir.
Anschließend ab in den Ofen für 20 Minuten
Schokobrötchen
Grundteig
Tipp
Als Tipp kann ich Euch noch mit auf den Weg geben:
Solltet Ihr eine größere Menge der Brötchen machen wollen, so macht immer einen Schwung nach dem Anderen. Aus Erfahrung werden die Brötchen nicht so schön wenn die Zutaten einfach verdoppelt werden.
VarianteWenn Ihr an weiße Luftschokolade kommt, dann könnt Ihr zum Grundteig einfach 50 Gramm Kakao geben. Dann werden es dunkle Brötchen mit weißer Schoki c(:
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
sehr lecker
So ein toll beschriebenes Rezept. Warum gibt da jemand einfach nur einen Stern? Das ist unaufrichtig und feige, ich werde das Rezept herzen und nach dem backen bewerte.
Klingt lecker, werde ich ausprobieren.
LG Gabi