thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3
Zubereitungszeit
40min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
  • TM6
  • TM5
  • TM31
published: 11.11.2020
geändert: 10.01.2023

Zutaten

Kartoffel-Pilz-Taler

  • 500 Gramm Wasser
  • 750 Gramm Kartoffeln, mehligkochend, geschält, in Stücken
  • 1 Schalotte, geschält, halbiert
  • 250 Gramm Champignons, frisch, halbiert
  • 4 Stängel Petersilie, frisch
  • 20 Gramm Butter
  • 1 Ei
  • 100 Gramm saure Sahne
  • 100 Gramm Speisestärke
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer, frisch gemahlen
  • etwas Rapsöl, für die Pfanne

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Kartoffel-Pilz-Taler
  1. 1. Wasser in den Mixtopf füllen und den Gareinsatz einhängen. Die Kartoffeln einwiegen und 20 Min./Varoma/Stufe 1 kochen, abgießen, beiseitestellen und auskühlen lassen.

    2. Schalotte, Champignons und Petersilie in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 hacken.

    3. Butter dazugeben und 2 Min./Varoma/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 1 dünsten und umfüllen.
    Der Mixtopf muss nicht gespült werden.

    4. Die gekochten und ausgekühlten Kartoffeln in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 5 zerkleinern.

    5. Die zuvor gedünsteten und beiseitegestellte Champignon-Schalotte-Petersilie-Mischung zu den Kartoffeln dazugeben. Die restlichen Zutaten (außer Rapsöl) zufügen und 10 Sek./Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 4 verrühren.

    6. Etwas Rapsöl in einer Pfanne erhitzen.

    7. Mit zwei Esslöffeln kleine Taler in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze knusprig braten und dabei mehrfach wenden.

Tipp

Eine tolle Beilage zu allen Gerichten mit einer Soße.

Die Taler können aber auch als eigenständiges vegetarisches Hauptgericht mit Salat serviert werden. Dazu noch zusätzlich etwas Butter in die Pfanne geben und die Taler darin schwenken. Danach noch frisch gehobelten Parmesan darüber geben.

Auch mit Pfifferlingen oder gemischten Pilzen schmecken die Taler super.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Kartoffel-Pilz-Taler

Drucken:

Kommentare

  • 16. Februar 2023 - 17:39
    2.0

    Sorry, ich fand sie auch nicht so toll. Zuerst war ich enttäuscht von der Konsistenz, hatte mir die Taler eher wie Frikadellen vorgestellt, sind aber eher wie Kartoffelpuffer. nunja, ich gab dem Ganzen eine Chance und hab sie wie Kartoffelpuffer ausgebacken aber ich muss sagen mir hat die Kartoffelbreiartige Masse besser geschmeckt als die fertig gebackenen Taler - nicht böse sein

  • 19. Januar 2023 - 08:37
    5.0

    ...das probiere ich auf jeden Fall aus, das muss sehr gut schmecken, so wie es beschrieben ist.

    süssmaul

  • 19. Januar 2023 - 08:36

    Renate.K.:
    Das ist aber nicht nett, die Mühe von bunbury derart abzuwerten, ich finde das respektlos.
    Und ich frage mich: bunbury hat das Rezept am 11.1. reingesetzt, und Du hast es am gleichen Tag schon nachgekocht??? Ich denke mir lieber meinen Teil.

    Und weil es nichts ist, hat es Vorwerk zum "Rezept des Tages" auserkoren, nicht wahr? Hihihi...

    süssmaul

  • 19. Januar 2023 - 06:01

    Die hören sich total lecker an! Habe noch Pfifferlinge eingefroren, ob es damit auch geht? Hätte Angst sie ganz aufzutauen, dann werden sie so labberig. Vielleicht angetaut?
    LG Andrea

  • 11. November 2020 - 19:17
    5.0

    Sehr lecker

  • 11. November 2020 - 16:27

    Renate.K.:
    Können Sie mir bitte verraten, was hier nichts ist?
    Kritik nehme ich gerne entgegen, wüsste aber dann auch, was kritisiert wird.
    Vielen Dank.

    Cooking  4

  • 11. November 2020 - 12:42

    Das tut mir sehr leid aber das ist nichts

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: