thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
20min
Portion/en
2 Person/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 400 g Kartoffeln
  • 1 Prise Salz
  • 1 Wirsing, 800g
  • 400 Gemüsebrühe, ml
  • 2 Stück Zanderfilets 125g, TK oder frisch
  • 3 Esslöffel Frischkäse
  • 2 Teelöffel Senf
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver
  • 500 g Wasser

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 1.)Wasser und Salz in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben Gareinsatz einhängen, Kartoffeln einwiegen.

    2.) Wirsing putzen, vierteln, den Strunk entfernen und Wirsing in Streifen schneiden, dann den Wirsing in dem Varoma legen.erstmal zur Seite stellen.

    3.) Zanderfiets trocken zupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Varoma Einlegebogen mit Backpapier auslegen die Zanderfilets dann im Einlegenbogen legen.

    4.) Dann alles 30min/Varoma/Stufe 1 Garen, wenn alles fertig gegart ist den Wirsing mit Senf unf Frischkäse würzen. Den Fisch dann auf deb Wirsing legen.

     

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Gedünsteter Zander auf Wirsing

Drucken:

Kommentare

  • 27. Januar 2020 - 15:35
    5.0

    wird es sicherlich öfters geben Love

  • 30. April 2018 - 11:41

    Topmami hat geschrieben:
    Wozu brauche ich die Brühe?

    Dasselbe habe ich mich auch gerade gefragt . Die Kartoffeln werden doch nur in 500 ml Wasser gegart, richtig?

  • 14. April 2017 - 11:56

    Wozu brauche ich die Brühe?

  • 6. April 2016 - 18:40

    War super lecker tmrc_emoticons.)

    Hab den Frischkäse in die restliche Flüssigkeit gegeben und mit Kräuterbutter (Natürlich aus dem TM) und ein bisschen Mehl Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" [ 90°C Stufe 5 4Minuten ] eine Kräutersoße zum Wirsing gemacht  .  Wirklich top, danke für die Idee!

     

  • 26. Februar 2016 - 10:49
    5.0

    Super lecker tmrc_emoticons.)

    Ich habe Süßkartoffeln und normale Kartoffeln gemischt.

  • 12. September 2015 - 20:32
    5.0

    Habe heute Dein Rezept ausprobiert! Aber mit Spitzkohl statt Wirsing und Drillingskartoffeln. Den Fisch habe ich in milden luftgetrockneten Schinken gewickelt und die letzten 7 Minuten mitgegart!

    die Senf Frischkäse Soße habe ich nur angerührt und kalt dazu gestellt! Ist lecker, aber braucht man nicht! Mir hat es auch ohne super geschmeckt!!! Volle Punktzahl

  • 7. Juli 2015 - 01:24

    Ein leckeres, leichtes Sonntagsessen. Hat allen geschmeckt!

    Ich habe noch etwas Joghurt unter den Frischkäse/ Senf gemischt, superlecker, schnell und einfach!

  • 3. Juni 2015 - 10:51

    werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: