
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
4
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM5
published: 15.04.2017
geändert: 12.01.2018
Zutaten
Hackbällchen mit Kohlrabi, Kartoffeln u. Currysoße
- 1 Stück altes Brötchen
- 1 Stück große Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 750 Gramm gem. Hackfleisch
- 1 Stück Ei
- 1 - 2 Stück Kohlrabi
- 800 Gramm Kartoffeln
- 200 Gramm Sahne
- 2 TL Senf, körnig u. süß
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Kurkuma
- 2 TL Speisestärke
- 1 Prise Zucker
- Salz
- Pfeffer
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
-
Schmetterling
-
Gareinsatz
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Brötchen in Stücke brechen, in den
"Mixtopf geschlossen" geben. 25 Sek./Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.
Zwiebeln u. Knoblauch schälen, in den"Mixtopf geschlossen" geben. 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Hack, zerkleinertes Brötchen, Ei, 1 TL Salz, 1/4 TL Pfeffer in den"Mixtopf geschlossen" dazu geben. 2Min./
"Linkslauf" Stufe 3.
Hackmasse mit dem Spatel entnehmen, zu 16 kleinen Klößchen formen und in dem Varoma inkl. Einlegeboden verteilen."Mixtopf geschlossen" säubern.
Kohlrabi schälen und in Stifte schneiden, zu den Klößchen geben und mit etwas Salz bestreuen.
Kartoffeln schälen, in mundgerechte Stücke schneiden, in den Gareinsatz geben, mit etwas Salz bestreuen."Mixtopf geschlossen" mit 500 ml Wasser füllen, Gareinsatz einsetzen, Varoma aufsetzen. 30 Min./Varoma/Stufe 1
Varoma u. Gareinsatz beiseite stellen u. warmhalten.
Garflüssigkeit im"Mixtopf geschlossen" lassen!
Garflüssigkeit, Sahne, Senf, Curry, Kurkuma, Speisestärke, 1 TL Salz, 1/4 TL Pfeffer und Zucker zugeben. 3 Min./100 C/Stufe 2
Schmetterling einsetzen und 40 Sek./Stufe 4 aufschäumen.
Nach Belieben mit etwas Curry bestreut, anrichten. Guten Appetit.
Tipp
Der Schmetterling ist danach etwas grünlich, geht aber mit der Zeit wieder weg.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Rezeptkategorien:
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Ich mag Rezepte aus einem Topf
und dieses ist schnell gemacht sobald der Kohlrabi geschnitten ist. Das Ergebnis schmeckt gut
Total leckeres Gericht. Ich habe heutes dieses Rezept gekocht und es wurde von meiner Familie restlos aufgegessen.
Die Hackbällchen habe ich angebraten und in den Thermomix getan, dass mögen wir alle lieber.
An die Currysauce habe ich etwas mehr Stärke gegeben.
Wird es sicherlich öfter geben!
Sehr lecker Yummy. Wird es immer wieder geben!
Super lecker und einfach. All in One Rezepte sind einfach klasse und wenn sie dann noch so gut schmecken, PERFEKT
Bei uns war noch ein bisschen zu viel Flüüsigkeit im Gartopf und dadruch war die Soße etwas flüssig, habe dann aber einfach mehr Stärke genommen