


- TM5
Zutaten
Zutaten für Roulade:
- 1000 g Putenbrust am Stück
- 200 g Schmand
- 200 g Schinkenwürfel, geräuchert, roh
- 1 Kleiner Hokkaidokürbis in kleine Würfel geschnitten
- 1 chinesische Knoblauchknolle
- 1/2 Bund glatte Petersilie
- Gewürze: Menge nach Bedarf, Pfeffer, Chiliflocken, Salz, Thymian
- 30 g weiche Butter
- etwas Mehl
Zutaten für Soße:
- 3 EL Öl
- 1 Gemüsezwiebel
- Pfeffer, Chiliflocken
- 1000 g Gemüsebrühe
Zutaten für Soße zur Fertigstellung:
- 1/2 Bund glatte Petersilie
- 1 chinesische Knoblauchknolle
- 200 g Sahne
- 1 EL Kartoffelmehl
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Zubereitung vom Fleisch: Die gesamte Petersilie und die 2 Knobiknollen in den Mixtopf füllen und halb grob zerhacken, in 2 Gefäße umfüllen. Putenbrust mit einem Messer aufschneiden, so dass es ein flaches Fleischstück wird, evtl. Fleisch zwischen 2 Frischhaltefolien legen und etwas plattieren, geht gut mit Fleischklopfer oder den Kartoffelstampfer. Das Putenfleisch mit dem Schmand bestreichen, 1 Portion Knobi/Petersilien Masse darauf verteilen, mit Kürbis und Schinkenwürfel belegen, etwas festdrücken und mit den Gewürzen bestreuen, das Fleisch fest aufrollen und in den ausgefetteten Varoma legen, mit weicher Butter einstreichen, mit Pfeffer, Salz und Mehl bestreuen.
Zubereitung von Soße: Öl, Zwiebelstücke in den Mixtopf füllen und grobmixen, Gemüsebrühe, Pfeffer, Chiliflocken zufügen, Varoma aufsetzen. 60 Min/Varoma/Stufe 2 Garen, dann das Fleisch in Auflaufform setzen und bei 80°C im Backofen zwischen parken.
Fertigstellung von der Soße: Zwiebelsud auf 1/2 Liter Flüssigkeit auffüllen, Kartoffelmehl zugeben, alles gut durch mixen, dann die Sahne und die 2. Portion Knobi/Peterling zufügen 5 Sek/Stufe 4 Mixen, dann 10 Min/100°C/Stufe 2 auf Linkslauf kochen lassen. Putenroulade in Scheiben aufschneiden und mit der Soße servieren. Zur Putenroulade passen sehr gut Spätzle aus Hefeteig.
Tipp
Das Rezept wurde am 21. Dezember 2015 im virtuellen Adventskalender gepostet.
Viel Spaß beim Nachmachen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
sehr lecker, gibt es nun öfters
Mal eine andere Roulade wie man sie sonst kennt. Aber echt köstlich!
Bei uns kochen alle Thermomixe! 2 stehen nun in der Küche neben unserem Hackbrett. Links TM 31 und rechts TM 5. Der 21er und der 3300 stehen in der Kammer. Aber ab und an werden Sie auch noch hervorgeholt. Den TM 21 werde ich mit auf Reisen nehmen. Ich
Toll auch wenn man Besuch hat. Das kann man gerne öfters machen
Bei uns kochen alle Thermomixe! 2 stehen nun in der Küche neben unserem Hackbrett. Links TM 31 und rechts TM 5. Der 21er und der 3300 stehen in der Kammer. Aber ab und an werden Sie auch noch hervorgeholt. Den TM 21 werde ich mit auf Reisen nehmen. Ich
Sehr gut.
Total lecker, danke für das Rezept
Die Putenrouladen schmecken köstlich.