
- TM5
Zutaten
- 200 g Käse, nach Vorliebe
- 600 g Kartoffeln vorw. festkochend, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
- 500 g Gemüse, nach Vorliebe, gerecht geschnitten
- 2 geh. TL Gemüsebrühe
- 600 g Wasser
- 20 g Öl
- 2 Stück Knoblauchzehen, geschält
- 35 g Mehl
- 200 g Sahne
- 1 gestr. TL Muskat
- 2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 Spritzer Zitronensaft
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
-
Gareinsatz
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
1. Käse in den
"Mixtopf geschlossen" geben >>10 Sek./Stufe7"Mixtopf geschlossen" säubern. Nach Wunsch fertigen Streukäse verwenden./pp /ppstrongu2./u/strong Wasser und Gemüsebrühe in den
"Mixtopf geschlossen" füllen/pp /ppstrongu3./u/strong Kartoffelscheiben in den Gareinsatz (Rund) und das Wunschgemüse in den Varoma legen. Gareinsatz einhängen und Varoma aufsetzen. Das ganzestrong >25 Min./Varoma/Stufe1
5. Knoblauch und Zwiebelchen in den
"Mixtopf geschlossen" geben und >>7 Sek./Stufe 52 Min./100 Grad/ Stufe 22 Min/100 Grad/Stufe 26 Min./90 Grad/Stufe 4
Kartoffeln / Gemüse
Soße / nicht vergessen den Messbecher drauf zu machen
Tipp
Wer möchte kann das Gemüse durch angebratenes Hackfleisch ersetzen. Dieses jedoch in der Auflaufform mit den Kartoffeln vermischen.
ODER weniger Kartoffeln und es entsteht eine tolle 3er Kombi
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Eifelke:
schade, dass hier nie geantwortet wurde...
hätte auch eine hilfestellung brauchen können...
Hallo Zusammen. Würde das Rezept wirklich schrecklich gerne ausprobieren habe aber das gefühl da fehlt was bei der Beschreibung.. oder ist da irgendwas vom Rezept "verschossen"? Würde mich über eine Hilfestellung sehr freuen.. da stehen so komische Dinge drin... ppstrong strog was soll das? Kann da vielleicht das ThermomixTeam weiter helfen😢
Bei der Beschreibung der Sauce herrscht ein furchtbares Durcheinander
Sehr lecker, habe ihn schon mehrfach gemacht und kommt immer gut an 😋.
!
Vielen Dank für das Rezept, es war sehr lecker. Hatte keinen Knoblauch vorrätig, tat dem Geschmack keinen Abbruch.
Absolut einfach und verdammt lecker
Wir fandens super. Nur auch ein bisschen zu knoblauch lastig. Mit hack und gemüse ein gedicht.
Mir hat es leider nicht so gut geschmeckt. Die Sauce war mir zu knoblauchlastig. Vielleicht habe ich auch das falsche Gemüse genommen. Mit Hackfleisch kann ich mir das ganz gut vorstellen. Dann aber weniger Knoblauch.