thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
35min
Gesamtzeit
35min
Portion/en
5 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

basisch, veganes Rote Linsen Chilli

  • 1 Zwiebel, halbiert
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika, in Stücken
  • 50 Gramm Tomatenmark
  • 30 Gramm Öl
  • 400 Gramm Wasser
  • 1 Teelöffel Gemüsebrühe
  • 200 Gramm rote Linsen
  • 500 Gramm passierte Tomaten
  • 1/2 Teelöffel Chilipulver
  • 1 Dose klein - Mais
  • 2 Dosen Kidneybohnen 400g
  • Salz/Pfeffer, zum abschmecken

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.

    Paprika dazugeben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.

    Mit Spatel nach unten schieben, Tomatenmark und Öl dazugeben und
    4 Min./Varoma/Stufe 1 dünsten.

    Wasser, Brühe, rote Linsen, passierte Tomaten und Chilipulver dazugeben und
    20 Min./100°C/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 1 garen.

    Mais und Kidneybohnen in den Mixtopf geben und 10 Sek./Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 3 vermischen.

    Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Lecker dazu sind Dinkel Kräcker

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

basisch, veganes Rote Linsen Chilli

Drucken:

Kommentare

  • 2. Oktober 2024 - 14:01
    5.0

    Noch bisschen Curry rein bzw. Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander. Außerdem gehackte Tomaten und etwas klein gehackte getrocknete Kichererbsen, die weg mussten. Musste daher länger kochen lassen. Tochter war begeistert und hat das Essen gleich für öfter bestellt.

    Update: Geht auch wunderbar mit Kichererbsen statt einer Hälfte Kidneybohnen oder Mais - lecker, gewürzt mit Kräutersalz statt Brühe und Kreuzkümmel und indischen Gewürzen sowie Chili - dann braucht man weniger Salz.

    In JEDEM FALL: Riiiiichtig lecker und gesund, viel1000 Dank für das tolle Rezept tmrc_emoticons.)

  • 7. Februar 2024 - 16:28
    3.0

    Die Idee ist wirklich gut. Um einen Chiligeschmack zu erreichen, mussten wir aber reichlich würzen. Salz und Pfeffer sind da nicht genug. Wir hatten u.a. Harissapaste, Tabasco, scharfes Paprikapulver und mehr Chili verwendet.
    Da wir Mais und Kidneybohnen lieber gekocht essen, werde ich das Rezept das nàchste Mal im Dampfkochtopf zubereiten. Da geht es sogar noch fixer. Alternativ kommen diese Zutaten bereits nach der halben Kochzeit in den Thermomix.
    Leider fehlen in der Zutatenliste Zwiebel, Knoblauch und Paprika. Dies wurde schon mehrfach bemängelt, aber noch immer nicht korrigiert. Sehr schade!

  • 5. November 2023 - 19:16
    5.0

    Sehr lecker, habe Mais weggelassen, top und schnell zubereitet.

  • 8. November 2022 - 06:15

    Karotten dazu, würzen mit Curcuma, Koriander, Zimt

  • 22. Oktober 2021 - 15:27
    5.0

    So lecker können Eisen und Eiweiße schmecken!

  • 18. Oktober 2021 - 13:36
    5.0

    Wirklich sehr lecker!

  • 22. Mai 2021 - 13:12
    5.0

    Cool sehr lecker & super einfach zum machen. Gibt es bei uns mind. 1x in der Woche !! Volle Punktzahl tmrc_emoticons.;)

  • 25. November 2020 - 14:47
    5.0

    Sternchen vergessen...

  • 25. November 2020 - 14:47

    Schon oft nachgekocht- schnell und gut! Heute das erste Mal mit Tellerlinsen anstatt Roten Linsen, und ein paar Möhrchen aus dem Glas statt der rotwn Paprika, hatte auch keinen Mais da, trotzdem top! 👍🏻

  • 10. November 2020 - 11:08
    5.0

    Soooo gut!

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: