







Zubereitungszeit
4h 30min
Gesamtzeit
4h 30min
Portion/en
2
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel
- TM7
- TM6
- TM5
- TM31
- TM21
published: 05.10.2025
Zutaten
Aromatischer Grünkohl-Salat mit knusprigen Süßkartoffelwürfeln, Granatapfel, gerösteten Haselnüssen und einer süß-scharfen Marinade
- 2 Stück Süßkartoffeln, ca. 500g
- 4 Stück Knoblauchzehen, weniger geht auch
- 40 Gramm Sojasauce
- 1 Esslöffel Ahornsirup, agavendicksaft oder Honig
- 3 Esslöffel Olivenöl, zum Anbraten
- 400 Gramm Grünkohl, frisch
- 2 Esslöffel Olivenöl, zum Andünsten
- etwas Salz, nach Geschmack
- etwas Pfeffer, nach Geschmack
- 3 Esslöffel Zitronensaft
- 4 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Senf, mittelscharf
- 1 Stück Granatapfel, die Kerne
- 200 Gramm Haselnusskerne, unbedingt geröstet schon kaufen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Knoblauch und Chili in den Mixtopf geben.
3 Sek. / Stufe 7 zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben.
Sojasoße, Agavendicksaft, Olivenöl zugeben.
5 Sek. / Stufe 3 verrühren.
Süßkartoffelwürfel vorsichtig in den Mixtopf geben.
20 Sek. / Stufe 1 / Linkslauf mischen.
Umfüllen in eine große Schüssel oder Dose, abdecken und mindestens 4 Stunden marinieren lassen (gerne länger). - 🕓 Während der Ziehzeit kannst du die nächsten Schritte vorbereiten.
🌿
Schritt 2: Grünkohl vorbereiten
Grobe Strünke vom Grünkohl entfernen, Blätter gut waschen und trocknen.
Grünkohl in den Mixtopf geben (ruhig portionsweise, falls nötig). 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern.
In einer großen Pfanne mit etwas Olivenöl ca. 5–7 Min. andünsten, mit Salz & Pfeffer würzen. Danach abkühlen lassen und beiseite stellen. - 🍊
Schritt 3: Granatapfel vorbereiten
Granatapfel halbieren und mit einem Holzlöffel die Kerne über einer Schüssel herausklopfen – Schale nach unten halten, mit der Rückseite des Löffels auf die Schale klopfen.
Saft dabei auffangen – wird fürs Dressing verwendet. - 🍋
Schritt 4: Dressing zubereiten
Granatapfelsaft (ca. 1–2 EL), Zitronensaft, Olivenöl, Senf, Salz & Pfeffer in den Mixtopf geben. 10 Sek. / Stufe 4 verrühren. - 🔥
Schritt 5: Süßkartoffeln anbraten
Die marinierten Süßkartoffelwürfel inkl. Marinade in einer heißen Pfanne mit Öl knusprig anbraten (nicht zu eng legen, lieber in zwei Durchgängen).
Nach dem Braten abkühlen lassen. - 🥗
Schritt 6: Alles zusammenfügen
In einer großen Schüssel:
Abgekühlten Grünkohl
Gebratene Süßkartoffelwürfel
Granatapfelkerne
Geröstete Haselnüsse
Marinade aus dem Mixtopf
Alles vorsichtig vermengen, ggf. nochmals abschmecken – und servieren!
Schritt 1: Marinade zubereiten & Süßkartoffeln einlegen
Tipp
💡 Tipp:
Dieser Salat schmeckt lauwarm oder durchgezogen am nächsten Tag fast noch besser. Die Kombination aus Röstaromen, süß-scharfer Marinade und knackigen Nüssen ist – wie der Name verspricht – ein kleiner „Oraler Orgasmus“.
Dieser Salat schmeckt lauwarm oder durchgezogen am nächsten Tag fast noch besser. Die Kombination aus Röstaromen, süß-scharfer Marinade und knackigen Nüssen ist – wie der Name verspricht – ein kleiner „Oraler Orgasmus“.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM7
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Rezept erstellt für
TM21
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare