Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
5-Sekunden-Pizza / Belag für Pizzabrötchen
- 1/2 Brokkoli, klein
- 1/2 Paprika
- 2-3 Champignons, groß
- 2 Karotten
- 1 Esslöffel Schmand
- 1 Esslöffel Schmelzkäse
- 1 Dose Mais, kleine Dose
- Gewürz, nach Belieben
- 1/2 Päckchen geriebenen Käse
-
6
10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
-
9Appetithappen Hauptgericht 2. Gang Einfach Schnell Kreativ Preiswert Europäisch Frühling Sommer Herbst Winter Party Buffet Geburtstag Kindergeburtstag Picknick Kinder in der Küche Vegetarisch Kindergerichte Zum Mitnehmen Kochen für eine große Familie Kochen für eine Person Kochen für Studenten Brunch Mittagessen Abendessen Snack Badisch Hauptgericht vegetarisches Gericht Brotaufstrich Pizza, Focaccia Backen
5
Zubereitung
- Alle Zutaten außer Mais und Käse in den Thermomix geben und 5 sec. Stufe 5 zerkleinern.
Nun den Mais und den Käse hinzufügen und im Linkslauf vermischen.
Zum Schluss den Belag auf Pizzateig oder Aufbackbrötchen verteilen und nach Packungsanleitung im Ofen backen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Pizzastein Paul
jetzt kaufen!
11
Tipp
Der Belag kann je nach Geschmack und Kühlschrankinhalt variiert werden....
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren