
Zutaten
12 Stück
All-in Teig...
- 250 g Käse nach Wahl
- 6 Zwiebeln
- 250 g roher Schinken gewürfelt
- 200 g Mehl
- 200 g Schmand
- 2 Eier
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
6
35min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Erst den Käse bei Stufe 5 kurz kleinhäckseln, umfüllen. Dann die geschälten Zwiebel kleinhacken, Stufe 5 ca. 3 Sek . Dann alle Zutaten, auch der Käse dazugeben. Auf Stufe 3
"Linkslauf" ca. 15 Sek. mit Hilfe des Spatels verrühren.
In die Backform geben, ev. vorher einfetten, bei Silikon aber nicht nötig.
Im Backofen 30 min. bei 200 Grad Umluft backen.
Guten Appetit!!!
))
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr schnell gemacht und sehr lecker!...
Sehr schnell gemacht und sehr lecker!
Meine 6 Zwiebeln hatten ca. 700 g, das fand ich auch passend, hätte mir die Gewichtsangabe aber auch im Rezept gewünscht, Zwiebeln gibt es doch in so vielen Größen!
Ich habe nur 150 g Schinkenwürfel genommen, die übrigen Zutaten nach Rezept.
Gewürzt habe ich zusätzlich noch mit Paprikapulver edelsüß und Muskat. Den Teig habe ich in zwei Muffinformen mit jeweils 6 großen Mulden gebacken, das ergab 12 schöne Portionen Zwiebelkuchen.
In einer 28er Springform gebacken könnte ich mir den Zwiebelkuchen auch gut vorstellen.
Das werde ich auf jeden Fall so noch öfter machen, vielen Dank für das Rezept!
Endlich die richtige Beilage zum Federweißen...
Endlich die richtige Beilage zum Federweißen
...obwohl wir es wenig zwiebelig fanden. Das nächste Mal nehme ich mehr Zwiebeln und einen würzigeren Käse als Gouda. Superfix gemacht - 4 Sterne
Tolles Rezept, schmeckt mir
Tolles Rezept, schmeckt mir am nächsten Tag nur leicht aufgewärmt noch viel besser. Salz vorsichtig dosieren, bei uns stand es 2:2 Stimmen zu salzig : genau richtig... LG Christiane
Sehr gut, mach ich öfter
Sehr gut, mach ich öfter ,bevor ich den Thermi hatte mit Helfern der Firma Tup* .Nun geht's noch schneller Federweißer dazu, klasse! Nicht viel Aufwand und schmeckt super.Tipp: Mit einem kleinen bisschen Kümmel ist es für den Magen verträglicher, aber nur wenig es sei den ihr esst gern Kümmel.
Danke für's Rezept
Lizzy
Habe die Sterne vergessen!
Habe die Sterne vergessen! Natürlich volle Punktzahl!
Ein tolles Rezept! Dieser
Ein tolles Rezept! Dieser Zwiebelkuchen geht superschnell und schmeckt
hervorragend. Habe ihn schon öfter
gemacht und war jedesmal Ratzfatz weg. Danke!
Sehr lecker und einfach. Gut
Sehr lecker und einfach. Gut fürs Buffet/Picknick und zu Weißwein geeignet. (Ich habe Emmentaler genommen).
Vielen Dank, schöne Grüße multitasking[[wysiwyg_imageupload:17174:]]
Total lecker! Ich habe das
Total lecker!
Ich habe das Mehl durch glutenfreies Mehl ersätzt und es war richtig lecker. Das gibt es in Zukunft öfter.
Tolles Rezept. Super
Tolles Rezept. Super lecker!
Habe daraus Muffins gemacht und alle waren begeistert
Hallo ! Lecker und Ruck zuck
Hallo ! Lecker und Ruck zuck gemacht . Habe es in einer 26 iger Springform gebacken. Er war etwas sehr hoch , das nächste mal werde ich es auf ein Backblech versuchen. Oder in einer 30 iger Springform .
hat uns sehr gut geschmeckt
hat uns sehr gut geschmeckt
Eine echte Alternative zum
Eine echte Alternative zum üblichen Zwiebelkuchen. Ruck-zuck gemacht und super lecker!
LG, habibi64
Habe ihn gerade fertig und
Habe ihn gerade fertig und schon gegessen!
super genial!
Schmeckt nicht nur warm....
Schmeckt nicht nur warm.... auch für ne Party geeignet!
babsenergetix
Super lecker, meine Mädels
Super lecker, meine Mädels sind ganz wild drauf - muss ich immer wieder machen.
Ich gebe noch eine Stange Lauch in groben Stücken und hacke sie mit den Zwiebeln klein
Kann man diesen Zwiebelkuchen
Kann man diesen Zwiebelkuchen auch kalt essen oder schmeckt er nur warm?
Liebe Grüße
Butterkeks
so, ich habe das heute abend
so, ich habe das heute abend gemacht und es war sehr lecker. Da ich nur das halbe Rezept gemacht habe, habe ich eine kleine Form genommen, werde aber das nächste Mal eine normale Form nehmen, da es mir zu hoch war. Außerdem habe ich noch einen TL Backpulver dazugetan, da ich mir nicht sicher war, ob es ohne gut geht. Hat uns sehr gut geschmeckt und ist eine tolle Idee für einen Zwiebelkuchen- werdem wir wiedermachen.
viele Grüße
Bibimix
Der Teig eignet sich
Der Teig eignet sich sicherlich auch für Muffins. Werd ich mal probieren
Gruß xedelsmum
mmmmh, das klingt ja
mmmmh, das klingt ja interessant. Werde ich nächstens mal testen, gibt ja jetzt schon Federweißer, da passt das gut.
Ich lasse Dir schon mal ein Herzchen da
viele Grüße
Bibimix