Zutaten
12 Stück
Teig
- 200 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1 Stück Ei
- 100 g Butter
- 1 Prise Salz
Apfelkompott
- 750 g Äpfel
- 20 g Zitronensaft
- 50 g Zucker
- 1 Teelöffel Glühweinzucker
Streusel
- 75 g Zucker
- 75 g Butter
- 150 g Mehl
- 1 Prise Zimt
-
6
1h 10min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Alle Zutaten für den Teig in den TM geben und 1-2 Minuten auf der Knetstufe zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten, evtl Mehl nach geben.
Den Teig eine halbe Stunde ruhen lasen und dann in eine gefettete Springform mit 26 cm Durchmesser ausrollen. Ich drücke in mit dem Handrücken und den Fingern ren, das geht am besten.
Den Teig nun 15 Minuten bei 180° vorbacken.
Ich benutze zur Zeit immer das Apfelmus Rezept vom Grundkochbuch des TM5, die geschälten Äpfel mit den restlichen Zutaten bei 100° 9 Min. auf Stufe 1 mit Messbecher kochen. dann kurz zur gewünschten Konsistenz auf Stufe 5 zerkleinern, ich mache höchstens 5 Sek. etwas auskühlen lassen.
Für die Streusel alle Zutaten in den TM geben und auf Knetstufe zu Streuseln verarbeiten, evtl zwischendurch den Teig nach unten schieben.
den vorgebackenen Teig mit Apfelkompott belegen, darüber die Streusel verteilen und bei 180° weitere 15 Minuten backen.
Schmeckt super lecker und hält auch mal einen Tag länger frisch.
Knetteig
Apfelkompott
Streusel
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Den Boden kann man gut auf Vorrat backen, dann immer schnell Äpfel drauf und die Streusel und 15 Minuten be 180° backen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEinfach nur lecker und leicht zu machen. ...
Einfach nur lecker und leicht zu machen.
Auch volle Punktzahl von mir
Habe den Kuchen heute gebacken. Sehr sear lecker.
Habe den Kuchen heute gebacken. Sehr sear lecker.
Mein Sohn meinte nur der schmeckt...
Mein Sohn meinte nur der schmeckt geil
Habe den Kuchen gerade mit
Habe den Kuchen gerade mit Rhabarberkompott gemacht - Reste vom Rhabarberschnaps....sehr schnell und gut ! Danke fürs Rezept !
wow so viele Bewertungen und
wow so viele Bewertungen und Sterne, sorry hab vergessen zu gucken.
herzlichen Dank dafür
)
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Ein super Rezept für
Ein super Rezept für Streuselkuchen aber auch ohne Streusel nur als z.Bsp. Boden für Erdbeerkuchen! Einfach schnell und geschmacklich spitze!!!!!!!!! Danke!
Apfelkuchen war superlecker!
Apfelkuchen war superlecker! Danke fürs Rezept!
Mupfel.der Kuchen war klasse
Mupfel.der Kuchen war klasse und so schnell gemacht. Hatte noch Apfelmus im Glas vom letzten Jahr. Hat prima geklappt und toll geschmeckt.
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Oh, man jetzt hätte ich schon
Oh, man jetzt hätte ich schon bald die Sterne vergessen,sorry!
Heute folgen die 5 Sterne.
Heute folgen die 5 Sterne. Der Apfelkuchen war die Bombe,lecker,lecker,lecker. Musste den Kuchen 10 Minuten länger im Ofen lassen, damit die Streussel richtig schön braun waren. Kuchen schmeckte auch heute noch sehr gut, war nach zwei Tagen so richtig gut durchgezogen. Rezept kommt in mein "wird-öfter- gemacht""Rezeptbuch!
Herzlichen Dank für die
Herzlichen Dank für die Sterne ny nina .
Ich hoffe das die Osterkaffee Apfelkuchen auch gut gelungen sind
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Super lecker. Ruckzuck war er
Super lecker. Ruckzuck war er leer.
ich musste den Kuchen einige Minuten länger im Ofen lassen bis die Streusel und der Boden ein bisschen brauner wurden.
vielen Dank für das Rezept!
Für die Kaffetafel am
Für die Kaffetafel am Ostersonntag werde ich den Kuchen backen. Das Rezept hört sich gut an. Wir freuen uns schon darauf. Apfelkuchen kommt immer gut an. Bestimmt auch lecker mit Schattenmorellen. Werde ich auch ausprobieren. Sterne vergebe ich dann nach dem Osterkaffe.
Voller Sterneregen kommt
Voller Sterneregen kommt danieder, habe ich es nicht gleich gesagt
Herzliche Grüße, Cermix mixt aus Leidenschaft
Habe eineinhalbfaches Rezept
Habe eineinhalbfaches Rezept vom Teig gemacht und in eine große runde Form gegeben. Der Apfelkopott ist aus dem letzten Sommer eingekocht gewesen und die Streusel habe ich in der angegebenen Menge gemacht.
Beim Vorbacken des Bodens hat er eine große Beule gebildet, aber sie ist wieder weggegangen. Der Kuchen ist sehr gut gelungen. Leider hatte ich keine so große Tortenplatte, dass ich in auf dem Boden der Form lasen musste. Es hat dem Geschmack keinen Abbruch getan. Ich hatte an Reste gedacht zum einfrieren. Hatte ich aber auch nur gedacht. Weg war er und hat Anklang gefunden. Prima lecker. Danke fürs Einstellen. Wird es ganz bestimmt öfter geben. Aber die Sterne darf ich nur einmal verteilen. Schade.
Gruß aus der Bärenküche
Na das ist ja toll , hier hat
Na das ist ja toll , hier hat es ja schon Sterne geregnet, danke schön
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Mupfel, uns hat der Kuchen
Mupfel, uns hat der Kuchen sehr gut geschmeckt. Du bekommst von uns den vollen Sternenregen.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Habe heute auch deinen
Habe heute auch deinen Apfelkuchen gebacken. Er schmeckt wirklich seeeehr gut und ging ratz fatz zu machen. Danke für das tolle Rezept. Werde auch mal die Variante mit den Sauerkirschen ausprobieren....
liebe Grüße
Spotttölpel
Liebe Mupfel, habe den Kuchen
Liebe Mupfel,
habe den Kuchen aus heutigem Anlass gleich zweimal gebacken.
einmal herrkömmlich nach Deinem Rezept und
einmal mit einem Glas Sauerkirschen (mit etwas Speisestärke angedickt)
unser heutiges Geburtstagskind liebt Kirschstreusel
Danke für s Einstellen des Rezeptes
LG
Martina
Das Leben genießen, so lange ich es nicht begreife.
(Tucholsky)
Geherzt ist er schon,
Geherzt ist er schon, gebacken wird er auf alle Fälle nächste Woche
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Liebe Mupfel Spontan habe
Liebe Mupfel
Spontan habe ich heute morgen diesen Kuchen nachgebacken. Ein Rezept genau nach meinem Geschmack: einfach - schnell - und sowas von genial leeeecker. Vielen Dank, dass du dieses Rezept mit uns teilst. Die 5 Sterne hast du dir absolut verdient.
Achte gut auf d i e s e n Tag, denn er ist das Leben. (Rumi)
Freue mich das das Rezept so
Freue mich das das Rezept so gut ankomnt,einfrieren weiss ich nicht,aber ein zwei Wochen kann der Boden bestimmt liegen, ist ja quasi keksteig
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Ich habe auch das Herzchen
Ich habe auch das Herzchen gedrückt. Und der MUSS ausprobiert werden
Seh schon da kommt Sterneregen auf dich zu
Herzliche Grüße, Cermix mixt aus Leidenschaft
Hört sich wirklich lecker an
Hört sich wirklich lecker an und endlich weiss ich auch was ich mit meinem Rest Glühweinzucker von Weihnachten machen kann. Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, den in jegliches Apfelgebäck zu geben. Dafür allein kriegst´ scho a Herzerl.
Eine Frage noch, wie lange kann ich den vorgebackenen Boden aufheben? Oder kann man den evtl. auch einfrieren?
liebe Grüße
Spotttölpel
Oh da fehlt aber was ,hatte
Oh da fehlt aber was ,hatte euch noch Danke gesagt für eure Kommentare
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Ich hab auch schon mal ein
Ich hab auch schon mal ein Herzchen dagelassen. Das ist ein Rezept, welches wir bestimmt mögen. Wird bald mal gebacken.
Der verlorenste aller Tage ist der an dem man nicht gelacht hat.
Ja klar SportMaus
Ja klar SportMaus
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
klingt danach, zukünftig
klingt danach, zukünftig Rezept des Tages zu werden
Herzchen laß ich schon mal da
wird bald nachgebacken
Danke fürs einstellen
Das Leben genießen, so lange ich es nicht begreife.
(Tucholsky)
Mupfel, wird bestimmt bald
Mupfel, wird bestimmt bald probiert. Ein Herzchen lass ich schon mal da.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.