Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
16 Stück
Apfelkuchen Sylter Art
- 4 Stück Äpfel, z.B. Cox Orange
- 1 Stück Saft einer Zitrone
- 325 Gramm Butter, weich
- 325 Gramm Zucker
- 6 Stück Eier, Größe M
- 450 Gramm Mehl, Typ 405
- 3 Teelöffel Backpulver
- 45 Gramm Schlagsahne flüssig
- 30 Gramm Rum
- 3 Esslöffel brauner Zucker
- 2 Esslöffel Puderzucker
- Fett für die Form
-
6
1h 15min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
-
9
5
Zubereitung
- 1. Backofen vorheizen, eine rechteckige Backform einfetten. Äpfel schälen, entkernen und in beite Spalten schneiden, mit Zitronensaft beträufeln.
2. Butter und Zucker in deneinwiegen und 3 Minuten/Sufe 3 cremig rühren.
3.auf 2 Minuten/Stufe 3 einstellen, Messbecher entfernen und nach und nach die 6 Eier durch die Öffnung zugeben.
4. Mehl und Backpulver dazu geben und 3 Minuten/Stufe 6 unterrühren.
5. Sahne und Rum einwiegen und 30 Sekunden/Stufe 6 verrühren.
6. Hälfte des Teiges mit dem Spatel in die gefettete Backform geben, mit Apfelspalten belegen und mit dem restlichen Teig bedecken.
7. Mit braunem Zucker bestreuen.
8. Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze 175°C, Umluft 150°C) 20 Minuten backen. Dann die Temperatur herunter schalten (Ober-/Unterhitze 150°C, Umluft 125 °C) und ca. 40 Minuten weiter backen.
9. Auskühlen lassen und vor dem Verzehr mit Puderzucker bestäuben.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen!
11
Tipp
Als Backform habe ich den großen Ofenzauberer von "Martina Schuler mit The pampered chef" genommen. Er hat eine Größe von 40,5 x 30 cm.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenRöntgi:mit dem Ofenzauberer backe ich immer auf...
Röntgi:mit dem Ofenzauberer backe ich immer auf dem unteren Einschub 🙂
Auf welcher Einschubhöhe backst du den Kuchen bei...
Auf welcher Einschubhöhe backst du den Kuchen bei Ober-Unterhitze mit dem Ofenzauberer
[quote] Sunshine 0804 hat geschrieben:...
[quote] Sunshine 0804 hat geschrieben:
Hab ihn zum Sonntagskaffee kredenzt und er kam gestern sowohl in der Familie als auch heute bei den Kollegen supergut an
Manchmal kann lecker doch so einfach sein
Vielen Dank für das unkomplizierte Rezept!!!
Schön, dass es so vielen schmeckt.
Ein sehr sehr leckerer und schnellgemachter Kuchen
Danke
So einen einfachen, leckeren und saftigen...
So einen einfachen, leckeren und saftigen Apfelkuchen hab ich noch nie gegessen. Gehört aufjedenfall zu meinen Favoriten.
Ein sehr sehr leckerer und schnellgemachter Kuchen...
Ein sehr sehr leckerer und schnellgemachter Kuchen
Hab ihn zum Sonntagskaffee kredenzt und er kam gestern sowohl in der Familie als auch heute bei den Kollegen supergut an
Manchmal kann lecker doch so einfach sein
Vielen Dank für das unkomplizierte Rezept!!!
kexhex hat geschrieben:...
[quote] kexhex hat geschrieben:
Zimt zur Wintersaison schmeckt bestimmt gut dazu, werde ich auch mal probieren!
Vielen Dank für dieses oberleckere Rezept. Schade, dass nur fünf Sterne zu vergeben sind. Der Kuchen ist ratzfatz gemacht und genauso schnell vernascht. Habe übrigens die Apfelspalten mit Zimtzucker bestreut und dann mit Teig bedeckt.
Gute Idee
Vielen Dank für dieses oberleckere Rezept....
Vielen Dank für dieses oberleckere Rezept. Schade, dass nur fünf Sterne zu vergeben sind. Der Kuchen ist ratzfatz gemacht und genauso schnell vernascht. Habe übrigens die Apfelspalten mit Zimtzucker bestreut und dann mit Teig bedeckt.
Sooo lecker! Habe den Kuchen nur etwas...
Sooo lecker! Habe den Kuchen nur etwas abgeändert da ich nicht alle Zutaten da hatte. Habe nur braunen Zucker genommen, Milch statt Sahne und den Rum weggelassen. Etwas Zimt auf die Äpfel und da ich nicht genug Äpfel hatte, 3 Äpfel und 1 Birne genommen. 3 Äpfel hätten aber locker gereicht. Danke fürs Rezept.
Kuchen gerade im Ofen, bin gespannt wie er...
Kuchen gerade im Ofen, bin gespannt wie er schmeckt.
Sieht aber super aus und ging schön leicht.
monika.b
Dies ist ein sehr leckerer und gelingsicherer...
Dies ist ein sehr leckerer und gelingsicherer Kuchen. Wird es bestimmt noch ganz oft geben. Vielen Dank für das tolle Rezept. Liebe Grüße aus dem Sauerland
Ein super leckerer und gelingsicherer Kuchen. Wird...
Ein super leckerer und gelingsicherer Kuchen. Wird es bestimmt noch ganz oft geben. Vielen Dank für dastolle Rezept. Liebe Grüße aus dem Sauerland
Ein super leckerer und gelingsicherer Kuchen. Wird...
Ein super leckerer und gelingsicherer Kuchen. Wird es bestimmt noch ganz oft geben. Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüße aus dem Sauerland
Ein super leckerer und gelingsicherer Kuchen. Wird...
Ein super leckerer und gelingsicherer Kuchen. Wird es bestimmt noch ganz oft geben. Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüße aus dem Sauerland
Hört sich einfach und lecker an. Muss ich...
Hört sich einfach und lecker an. Muss ich ausprobieren.