
- TM5
Zutaten
Teig: 300 g Mehl
- 300 g Mehl
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 3 geh. EL Kakao (30g)
- 3 Stück Eier
- 175 g Butter
- 1000 g Äpfel (ca. 5 Stück)
- 3 Esslöffel Zitronensaft
- 400 g Schmand
- 200 g Schlagsahne 200
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen
- 3 gestrichene Esslöffel Quittengelee
- 1 geh. EL Puderzucker
Fett für die Form
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Mehl, 125 g Zucker, vanillinzucker, Salz, Kakao, 1 EL kaltes Wasser, 1 Ei und Butter in Stücken in den Mixtopf
"Mixtopf geschlossen" geben. 45 Sek. Stufe 6 zu einem Teig verarbeiten. Aus dem Mixtopf nehmen und in eine runde Kuchenform drücken. Dabei einen Rand hochziehen.
Äpfel schälen, entkernen und vierteln. Mit dem Messer mehrmal einschneiden, damit Fächer entstehen. Mit Zitronensaft beträufeln.
Schmand, Sahne, 75 g Zucker, Puddingpulver und 2 Eier in den Mixtopf
"Mixtopf geschlossen" geben. 40 Sekunden Stufe 5. Diesen Guss nun in die Kuchenform mit dem Teig hineingießen. Die Äpfel darauf verteilen. Ca. 1 Stunde backen im vorgeheitzten Ofen ( E-Herd 175 Grad, Umluft 150 Grad, Gas Stufe 2)
Kuchen nach dem backen herausnehmen, etwas abkühlen lassen, Gelee erwärmen, den heißen Kuchen damit bestreichen. Auskühlen lassen und den Rand mit Puderzucker bestreuen.
Pro Stück ca. 370 kcal. E 5 g/F 21 g/ KH 40 g
Teig zubereiten
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Suuuper lecker. Danke für das tolle Rezept ! Lg.
Ich habe am Wochenende dieses Rezept ausprobiert. Geschmacklich war der Kuchen sehr gut.
Mit der Konsistenz war ich jedoch nicht sehr glücklich. Die Schmandmasse war sehr flüssig. Ich habe den Kuchen 20 Minuten länger im Ofen gelassen, da nach der regulären Backzeit bei der Stäbchenprobe noch sehr viel am Stäbchen klebte. Außerdem sind die Äpfel auch nach der verlängerten Backzeit nicht weich geworden. So war es recht schwierig schöne Kuchenstücke abzuschneiden. Schade. Sollte ich den Kuchen noch einmal backen, würde ich wohl statt der Äpfel lieber Mandarinen als Obst wählen, da die ja schon weich sind.