Zutaten
1 Portion/en
Mürbeteig
- 250 g Weizenvollkornmehl
- 150 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 75 g Zucker
Belag
- 3-4 säuerliche Äpfel
- 3 EL Zitronensaft
- 2 EL flüssiger Honig
Streusel
- 100 g Weizenvollkorn
- 75 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Zimt
- 75 g Zucker
- 100 g Butter
-
6
2h 15min
Zubereitung 1h 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
- Zutaten für den Teig in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 1min30sec bei Stufe 5 verrühren
- Teig mit den Händen zu einer Kugel formen und 30min in Frischhaltefolie in den Kühlschrank legen
- Äpfel für den Belag waschen, entkernen, vierteln und in Spalten schneiden und dann mit Zitronensaft beträufeln
- Zutaten für die Streusel in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 30sec bei Stufe 5 vermischen, mit den Händen zu Streusel verarbeiten
- die Tarteform mit dem gekühlten Teig auslegen, die Äpfel fächerförmig auf dem Teig verteilen, den Honig auf die Äpfel träufeln und die Streusel oben drauf verteilen
- im vorgeheizten Backofen (E-Herd 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gasherd Stufe 2) ca. 45 Minuten backen
Das Rezept ist aus der "Bild der Frau" geklaut!
Tip: auf den fertigen Kuchen gebe ich noch Zartbitterkuverüte drauf!
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenNap4ever: tolle Idee, werde ich auf jeden Fall...
Nap4ever: tolle Idee, werde ich auf jeden Fall versuchen! Danke für die Sterne!
Allerbestes Apfelkuchenrezept ever!...
Allerbestes Apfelkuchenrezept ever!
)
Meine Variation:
Ich nehme die doppelte Menge Streusel mit schön viel Zimt drin und in die Füllung gebe ich frisch hergestelltes Apfelmus (Äpfel entkernen, mit Schale kurz auf Stufe 5 kleinmöllern, dann ca 7 min kochen und süßen oder Würzen nach Geschmack (z.B. mit Vanillezucker oder Zimt)
Schmeckt am nächsten Tag am besten (wenn dann noch was übrig ist!!!