
Zutaten
- 250 g Mehl
- 180 g Zucker
- 1 Tl. Backpulver
- 2 P. Vanillinzucker
- 1/2 Fl. Bittermandelaroma
- 1 Pr. Salz
- 30 g Butter
- 2 Eier
- 170 gganze ungeschälte Mandeln
-
6
40min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Alles Zutaten ausser den Mandel im
"Mixtopf geschlossen" /15 sek./ Stufe 2 zu einem Teig verkneten.
Mandeln dazu geben 3 Sek./ Stufe 2 untemengen.
Den Teig 30 Min. kalt stellen.
Teig in 6 Teile teilen und Rollen daraus formen, ca. 25 cm lang.
Mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und
10-15 Min./ Umluft/ 200°C backen.
Die Rollen kalt werden lassen.
Mit einem schweren Messer ( wegen der ganzen Mandeln) schräg in ca. 1 cm. dicke Scheiben schneiden.
Mit den Schnittflächen dicht an dicht nochmal aufs Blech legen und weitere
8-10 Min./ Umluft/ 200°C goldgelb rösten.
Gut abkühlen lassen.
Man kann die Bastoncini in Gebäckdosen gut längere Zeit aufbewahren.
Passt prima zum Nachmittagskaffee
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenKlebriger Teig
Der Teig war eigentlich immer recht gut zu verarbeiten.
Sie könnten Ihn evtl. einige Zeit kühlstellen.
Grüße Kruemelmonster
Hallo,
ich kenne das Rezept uter Cantuccini - dafür gibt es auch ein Rezept im Buch "Backen" und "Kulinarisches Mitelmeer".
Ein Rezept hatte ich gebacken, es war sehr klebrig. Ist das bei Ihrem Rezept auch?