Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
12 Stück
Bratapfel-Cupcakes mit Spekulatiustopping
- 1 Kleiner Apfel, geschält, in kleinen Würfeln
- 1 TL Zimt
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 100 g Sonnenblumenöl
- 100 g Milch
- 150 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Spekulatiusgewürz
- Mandelsplitter, optional
- Rosind, optional
Topping
- 10 Spekulatiuskekse, in Stücken
- 200 g Sahne, kalt
-
6
1h 20min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Muffinform mit 12 Papierförmchen auslegen.
Den Apfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Würfel schneiden. Mit dem Zimt vermischen. Wer mag kann noch Mandelsplitter oder Rosinen zugeben.
Die Eier und Zucker in den Mixtopf geben, 2 Min./Stufe 5 schaumig schlagen. Das Öl und die Milch dazugießen und 1 Min./Stufe 5 verrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver und dem Spekulatiusgewürz mischen und zu den flüssigen Zutaten geben, 30 Sek.Stufe 5 vermixen. Wirklich nur so lange rühren bis alle Zutaten gut vermixt sind. Sonst werden die Cupcakes nicht so schön fluffig.
Jeweils 2 Esslöffel vom Teig in die Papierförmchen füllen (Cupcakes gehen im Ofen auf) und die Apfelmasse auf den Törtchen verteilen.
20 Minuten bei 180°C backen. Die Stäbchenprobe sagt euch ob sie fertig sind.
Mixtopf spülen. Die Spekulatiuskekse in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 10 pulverisieren. Umfüllen.
Den Mixtopf kalt ausspülen. Schmetterling einsetzen. Die Sahne 3 Min./Stufe 3 steifschlagen. Falls die Sahne noch nicht steif genug sein sollte, 30 Sek./Stufe 3 nacharbeiten. Schmetterling entfernen.
Die Spekulatiuskrümel vorsichtig unter die Sahne heben und auf den erkalteten Törtchen verteilen (ich verteile die Spekulatiussahne immer mit einem Teelöffel, weil sich bei mir immer die Sterntülle vom Spritzbeutel mit evt. größeren Kekskrümeln zusetzt).
Wer möchte kann seine Cupcakes noch mit Zimtsternen und zerkrümelten Spekulatiuskeksen dekorieren.
Für den Cupcake-Teig
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Wer die Cupcakes nicht zur Weihnachtszeit backen möchte, kann einfach das Spekulatiusgewürz weglassen und backt dann einfach Apfel Cupcakes.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenNatalie F.:ok danke. Und bei wieviel grad und wie...
Natalie F.:ok danke. Und bei wieviel grad und wie lang? Ich bin totaler Anfänger 🤗
cindylo6:...
cindylo6:
Ich habe sie Ober- Unterhitze gebacken.
Umluft oder Ober-/unterhitze?
Umluft oder Ober-/unterhitze?
Danke für das Rezept! Sind sehr lecker...
Danke für das Rezept! Sind sehr lecker
Habe sie als Minicupcake gemacht.
cindylo6 hat geschrieben:...
Ja, das wüsste ich auch gern - Umluft oder Ober- und Unterhitze?
Hallo, 180 Grad Umluft? LG
Hallo, 180 Grad Umluft? LG
Einfach nur GÖTTLICH...
Einfach nur GÖTTLICH
Lieben Gruß