Zutaten
24 Stück
- 250 g Butter
- 1 Packung Durchbeißer (Stor..k)
- 1 Packung Honey Bsss Pops (Kello...s)
- 1 Packung Sonnenblumenkerne
-
6
13min
Zubereitung 13minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Die Butter und die Durchbeißer 10-12min/100Grad/Stufe1 kochen. Die Masse nochmals kurz auf Stufe 6 durchrühren. Pops in eine Schüssel geben.
Die Karamellmasse darüber geben. Sonnenblumenkerne ebenfalls zugeben und gut durchmischen.
Die Mischung auf ein Backblech streichen und nach dem völligen erkalten erst in Stücke schneiden.
Wir hatten keinen Namen für dieses süße Gebäck. Da sie so lecker waren haben die Männer gemeint: die sind widerlich! Sie dachten sie hätten alles für sich alleine. Dem war nicht so.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch kannte diese Süßigkeit schon von einem...
Ich kannte diese Süßigkeit schon von einem Nicht-TM-Rezept.
Mit dem TM funktioniert die Zubereitung auch problemlos.
Achtung, man kann mit dem Essen fast nicht mehr aufhören!
Mein Tip: Wenn die Arbeit erledigt ist, ca. 1/2 Liter Milch in den Mixtopf mit den Resten der Karamel-Schlonze, bis auf 50° erhitzen, dann nochmal kurz auf Stufe 5 hochschalten - und fertig ist die leckere Karamel-Milch.
Nachtrag am 12.11.23: Ich habe das Rezept jetzt zum dritten Mal gemach und hatte jedesmal das Problem, daß die Masse viel zu weich war, um sie in Schnitten zu schneiden. Wir haben sie dann in Stücke zerteilt (von brechen kann man da auch nicht sprechen), aber nach einer Weile in der Schüssel, pappte alles wieder zu einem Klumpen zusammen. Was läuft da schief?
Rezept auch unter dem Namen "Dänische...
Rezept auch unter dem Namen "Dänische Kinderhappen" bekannt.
Vorsicht: Suchtgefahr
Ich habe dein Rezept ausprobiert. Ich habe 300 g...
Ich habe dein Rezept ausprobiert. Ich habe 300 g Sonnenblumenkerne genommen, die ich vorher in der Pfanne angebraten habe. Das Ergebnis ist echt toll geworden. Einfach und lecker. Lieben Dank.
Hallo Leute! Schaut mal
Hallo Leute!
Schaut mal unter:
http://www.rezeptwelt.de/backen-süß-rezepte/dänische-kinderhappen-süsses-partyrezept/26745
das ist das selbe Rezept - und hier werden 500g Sonnenblumenkerne erwähnt, die allerdings in der Pfanne vorher angeröstet werden
Ich habe Andi auch bereits
Ich habe Andi auch bereits angeschrieben, aber leider habe ich wegen der Mengenangaben noch keine Antwort.
Ich habe irgendwo gelesen,
Ich habe irgendwo gelesen, das 200 g Sonnenblumenkerne verwendet werden.Die Widerlichen stehn bei mir auch to do liste
Liebe Grüße EmMi
Ich habe die Widerlichen bei
Ich habe die Widerlichen bei einer Freundin probiert, uns sie waren superlecker. Beim Nachkochen habe ich allerdings festgestellt, dass Gramm-Angaben fehlen, denn z. B. Sonnenblumenkerne gibt es in vielen Packungsgrößen, und, wenn man etwas anderes als Honey Bssss nehmen möchte, muss man auch wissen, wieviel in so einer Packung ist. Ich probier's einfach aus.
Sind sehr lecker! Hab sie
Sind sehr lecker!
Hab sie schon ganz oft gemacht, aber heute zum ersten mal mit dem TM.
Alles super geklappt, werde ich jetzt öfter machen.
Hab die Sterne vergessen,
Hab die Sterne vergessen, sorry.
Sehr süß, mein Kleinster
Sehr süß, mein Kleinster liebt sie.
Lecker & sehr süß. Nichts für
Lecker & sehr süß. Nichts für Figur Bewusste
Alle Sterne meine Familie war
Alle Sterne meine Familie war begeistert. Ich war nur von der Konsistenz irritiert da es mir zu wenig Karamell erschien. Das ist ja eine Kalorienbombe die es leider nur manchmal gibt.
Hallo Andi, ich sitze gerade
Hallo Andi,
ich sitze gerade in der Frühlingssonne und geniesse die nach nicht erkalteten Wiederlichen, ich konnte leider nicht warten!
Da mich Dein Rezept an meine geliebten Erdnuss-squares erinnert hat, habe ich anstatt der Sonnenblumenkerne eine Dose geröstete Und gesalzene Erdnüsse genommen Und bin begeistert.
liebe Grüße von der Raupe
Soooooo lecker!!! Echt ne
Soooooo lecker!!! Echt ne Wucht. Ich habe noch Marshmallows hinzugefügt
Danke fürs Einstellen <3
LG Missy
[[wysiwyg_imageupload:14551:]]
super für groß und klein
super für groß und klein
Das Rezept hab ich auch
Das Rezept hab ich auch früher schon öfters gemacht, meine Kinder lieben die!!! Am WE endlich das erste Mal mit dem Thermomix. Tolle Sache!!!
Vielen Dank für's einstellen 
Hi, wie lange halten die sich
Hi, wie lange halten die sich (falls etwas ubrig bleibt)?
Hallo Andi, bei uns heißen
Hallo Andi,
bei uns heißen Sie Vogelfutter
Ich gebe die fertige Mischung in Muffinförmchen, dann brauch man sie später nicht noch mit dem Messer zu zerteilen und kann sie prima auch in Schule oder Kindergarten mitnehmen.
Viele Grüße
Die sind soooooooo widerlich,
Die sind soooooooo widerlich, das sie sofort weg müssen!
Einfach genial!
Hexle123
Hallo Tm biene! War jetzt ein
Hallo Tm biene!
War jetzt ein paar Tage nicht drin, aber Küchenzwergi hat deine Frage hoffentlich beantworten können.
Hallo Petra!
Also die Sonnenblumenkerne sind bei mir ca. 200g, aber da könnte man auch ein paar mehr reingeben, das macht nicht so viel aus.
Grüßle Andi
Hallo TM-Biene, die
Hallo TM-Biene,
die Durchbeisser Bonbon findest Du bei den Bonbons von der Firma Stork es sind wenn ich mich nicht irre Weichkaramellen. Sind in Tüten abgepackt.
Viel Erfolg beim auffinden,
Küchenzwergi.
Hilfe, wo gibt es die
Hilfe, wo gibt es die Durchbeisser zu kaufen?
Hallo Andi, da ich immer
Hallo Andi,
da ich immer Sonnenblumenkerne in großen Mengen kaufe, wollte ich nachfragen, wieviel Gramm du für die "Widerlichen" benötigst? Apropo der Name ist genial, nur so bin ich auf dein Rezept gestoßen!
Grüßle Petra
Pfiad's euch - Petra
---------------------------------------------------------------------------------------
Carpe Diem - genieße den Tag !
Wo bekommt man die
Wo bekommt man die Durchbeisser? War schon in zig Geschäften, aber leider ohne Erfolg. Oder gibt es vielleicht eine Alternative dazu?
Naja, bisher scheinen das
Naja, bisher scheinen das Rezept schon viele gefunden zu haben! Ich würde den Namen so lassen, der macht neugierig. Rezepte für süße Schnittchen gibt es ansonsten schon zu genüge.
Hallo Andi! Guck mal unter
Hallo Andi! Guck mal unter dänische Kinderhappen-süsses Partyrezept!
Hallo Andi, unter dem Namen
unter dem Namen findet die Niemand, wer sucht denn schon nach den Widerlichen??
Viele Grüße
Margit