Zutaten
1 Portion/en
- 250 g Zucker
- 5 Stück Eier
- 1 Prise Salz
- 1 Kaffeetasse Sonnenblumenöl
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Kaffeetassen Eierlikör
-
6
50min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Zucker, Salz und Eier in den
"Mixtopf geschlossen" (mit Schmetterling) geben und 1 Minute auf Stufe 4 verrühren. Danach Öl zugeben und 30 Sekunden bei Stufe 4 verrühren das Mehl mit dem Backpulver zugeben und nochmal 1 Minute bei Stufe 4 verrühren. Zum Schluss den Eierlikör in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 30 Sekunden verrühren bei Stufe 4. Dannach in die mit BTM gefette Form füllen und 45 bis 60 Minten bei 180 Grad backen.
Teig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Tasse ich nehme die kleine Kaffeetasse, nicht die hohen Becher!!!!
Habe dieses mal, die Rosenform in Silikon genommen, da war der Kuchen nach 45 Minuten nicht durch, habe dann noch 15 Minuten länger drin gelassen, dann war er ok.
BTM /Backtrennmittel //www.rezeptwelt.de/grundrezepte-rezepte/backtrennmittel-btm/236461
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker und saftig.Ich
Sehr lecker und saftig.Ich habe im letzten Schritt noch eine halbe Packung Schokostreusel mit in den Teig gegebe. Passte Prima dazu!
Hallo Nicole Ich nehme die
Hallo Nicole
Ich nehme die kleinen Kaffeetassen, nicht die hohen Becher.
Hoffe damit ist dir geholfen, werde es oben ins Rezepte auch reinstellen, man vergisst ja manchmal was, was für einen selbstverständlich ist.
Andere aber nicht wissen können.
Welche Kaffeetassen
Welche Kaffeetassen verwendest du denn? Die normalen oder die Kaffeebecher?
Danke schonmal für die Info.
Liebe Grüßle Nicole
So, habe Erklärung und Link
So, habe Erklärung und Link zum BTM Rezept mit eingefügt, zum einfetten der Formen und auch als Soßenbinder.
Danke für deinen Kommentar
Danke für deinen Kommentar .
Lecker !!! Ich habe den
Lecker !!!
Ich habe den Kuchen ganz nach Rezept gebacken - sehr lecker und gut angekommen. War nach 45 Min. fertig in einer Silikon-Rosen-Backform mit BTM !!!
Herzlichen Dank für das Rezept - natürlich gibt es dafür den vollen Sternenregen !
LG Schnulli
Die blonde Hausfrau hat Tante
Die blonde Hausfrau hat Tante Google befragt und siehe da, Backtrennmittel ist dass Zauberwort.
Frage einer blonden Hausfrau:
Frage einer blonden Hausfrau: Was bedeutet BTM???
Super einfache Zubereitung.
Super einfache Zubereitung. Ist gerade im Ofen, mal schauen wie er schmeckt. Sterne vergeb ich dann morgen.
Ich habe den Kuchen gebacken
Ich habe den Kuchen gebacken und wir sind total begeistert. Schön locker und saftig!!!